TDI 2,0 schnaubt.
Hallo .
Ich habe bereits die Suche genutzt, aber leider nichts gefunden. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht genau weiss wonach ich suchen soll.
Mein 8P macht neuerdings seltsame Geräusche wenn ich nach dem Schalten vom Gas gehe. Das hört sich an wie ein alter Blasebalg. Ein Pfeifen des Turbos ist ja normal. Aber ich denke nicht das seufzen meines Motors. Auch habe ich den Eindruck, dass der Vorwärtsdrang meienes Audis ein wenig nachgelassen hat. Ihm fehlt einfach der "Bums" wenn ich aufs Gas trete. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe. Ich fuhr vorher ein 70 PS Benziner.
Kann mir einer Helfen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milkorsugar
Also Leute - jetzt bleibt mal ganz easy. Überlegt mal, was Ihr für einen Motor in Euren Autos habt: Turboaufgeladener .....motor. Das Schnauben, ächzen und wie man es sonst noch nennen mag kommt vom Turbolader und zwar dann, wenn er beim Gasgeben Druck aufbaut und beim Gaswegnehmen der Druck abfällt.
Beim Golf IV hörte man noch ein Pfeiffen - mittlerweile haben die Soundtechniker auch diesen "Problem" versucht zu homogenisieren. So kommt es, dass der Turbolader nur noch faucht. Besonders gerne macht er das natürlich, im unteren Drehzahlbereich, da dort eben die Drücke im Abgassystem sehr unterschiedlich sind und die Laderschaufeln eben mit steigender Drehzahl richtig auf Umdrehungen kommen.Ihr braucht also morgen nicht den Freundlichen bemühen, weil Euer Turobmotor faucht. 😉
EDIT: Grillenzirpen außen vor
Nein, das Turbopfeifen höre ich auch bei offenem Fenster. Das lässt sich vernehmen, wenn man Gas gibt. Das "Fauchen" ertönt, wenn man bei ca. 2500 - 3000 U/Min vom Gas geht und kuppelt.
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Nein, das Turbopfeifen höre ich auch bei offenem Fenster. Das lässt sich vernehmen, wenn man Gas gibt. Das "Fauchen" ertönt, wenn man bei ca. 2500 - 3000 U/Min vom Gas geht und kuppelt.
und der Überdruck abgeblasen wird.
Zitat:
Original geschrieben von milkorsugar
und der Überdruck abgeblasen wird.
Nicht beim VTG Lader.
ICH meine definitiv nicht das Lader- oder sonst irgendein Pfeifen.
bei mehreren A3 schon festgestellt, aber leise, sprich man kann damit leben.
bei meinem privaten Golf ist es aber schon heftiger...
vielleicht Geräusche in der Motoraufhängung?
ich kann auch nur raten!
H. (der morgen 'ne neue Kupplung samt Zweimassenschwungrad auf Garantie bekommt)
Ähnliche Themen
Tach auch!
Das von mir in diesem Thread beschriebene zirpen ist jetzt weg!! Hatte meinen A3 im Rahmen der 30.000km-Inspektion, und weil der Kilmakompressor kaputt war, in der Werkstatt.
Dabei gab es laut meinem 🙂 Anweisungen von Audi, wonach (ich gebe das jetzt mal als Technik-Laie weiter)
a) das Ansaugrohr vom Turbolader getauscht wurde. Das neue soll bessere Strömungsverhältnisse haben und weniger Geräusche machen.
b) was am Keilriemen(spanner?) geändert bzw. getauscht wurde.
Und wie gesagt, jetzt höre ich nur noch den Diesel und das schöne Turbopfeiffen. Ich hoffe, das es so bleiben wird. 🙂
ich nehm mal an, da gehts ums gleiche geräusch
http://www.motor-talk.de/t634332/f304/s/thread.html
Gruß
@timaca
Nee, das meine ich egentlich nicht. Hatte den Thread auch schon gelesen, aber irgendwie passt das nicht so zu meinem "Zirpen" finde ich. Mir ist das auch mehr bei langsamen Geschwindigkeiten und beim Beschleunigen aufgefallen.
Aber da ich kein Fachmann bin kann ich nichts ausschließen. 😉
Freue mich jedenfalls, dass es wieder ein sauberer Motor/Turbo-Sound ist. 🙂
Ich hoffe bei euch wird der Fehler auch bald gefunden. Irgendwie wurmt einen sowas ja schon ziemlich...
Hi,
also ich hatte auch son ein komisches "geklicker,
gezirpe, whatever", aber nachdem meine kupplung
verglaste und sie zeit hatten sich der sache genauer anzusehen, fand sich der fehler:
-->HAARRISS im AVG(?)-Rohr(beim Turbolader)
jetzt pfeift,schnaubt nur noch der turbo und ab und zu die
reifen 😉