TDI 2,0 schnaubt.
Hallo .
Ich habe bereits die Suche genutzt, aber leider nichts gefunden. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht genau weiss wonach ich suchen soll.
Mein 8P macht neuerdings seltsame Geräusche wenn ich nach dem Schalten vom Gas gehe. Das hört sich an wie ein alter Blasebalg. Ein Pfeifen des Turbos ist ja normal. Aber ich denke nicht das seufzen meines Motors. Auch habe ich den Eindruck, dass der Vorwärtsdrang meienes Audis ein wenig nachgelassen hat. Ihm fehlt einfach der "Bums" wenn ich aufs Gas trete. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe. Ich fuhr vorher ein 70 PS Benziner.
Kann mir einer Helfen?
22 Antworten
...
hi!
dieses pfeiffen (zirpen, surren...) hatten meine ersten beiden 2.0 tdi 8Ps auch! bekanntes problem. abhilfe bis vor einem 3/4 jahr gab es nicht! deswegen hab ich den letzten 8P mit 1.500 km verkauft!
aktuell (neuere modelle) habe ich diesbezüglich nichts gelesen - oder die fahrer hören dieses geräuscht nicht... keine ahnung.
hoffe das hilft.
lg,
franziii
Hab das Geräusch bei meinem 1.9 TDI auch. Stört mich nicht.
Re: TDI 2,0 schnaubt.
ja das geräusch kenn ich, ist normal
hab ich auch
Ähnliche Themen
...
bei einem *billig-auto* - 30k aufwärts muss man so kleine kinderkrankheiten schon verzeihen 😉 - es fahren sicher tausende mit diesem geräusch herum - juckt sie offensichtlich nicht - sollte ich in zukunft den radio lauter machen ? *ggg*
Hi,
meiner schnaubt auch. Wenn man längere Strecken mal Halbgas fährt und immer mal leicht aufs Gas geht und dann wieder leicht zurücknimmt, hört man eigentlich andauernd ein pfeifen oder schnauben.
Aber das ist normal. Ich hab mich dran gewöhnt und ich höre es auch nicht mehr bewusst. Und mit ordentlich 50 Cent, Busta Rhymes und Sean Paul ohnehin kein Problem 😉
Gruß
AR78
Hallo,
bei mir ist das auch. Ich dachte die ganze Zeit das es mit dem Turbo zu tun hat.
Gruss Nico
Tach auch!
Also gesund kann das nicht sein. 🙂 Habe auch so ein Zirpen vernommen wenn ich leicht Gas gebe, besonders beim untertourigen fahren. Als wenn da ne Grille am Turbolader sitzt. So einen Eindruck habe ich als Technik-Laie zumindest. Ganz merkwürdig. Ist mir erstmals so richtig aufgefallen, als ich neben einer Wand mit offenem Fenster in gemütlichem Tempo angefahren bin. Nach mehreren "Lauschangriffen" meinerseits habe ich es auch beim fahren bei höheren Geschwindigkeiten (z.B. 50 km/h) vernommen. Sehr nervig! Ein Fall für den 🙂 Habt ihr das denn alle auch? Von dem 1.9 TDI meines Vaters (allerdings im Skoda, ist ja aber alles das Gleiche) kenne ich das nicht. Da hört man nur das schöne Pfeiffen des Turboladers, ohne dieses gezirpe wie von einer Grille.
Ich empfehle mich 😁
Ja, aber das Grillenzirp-Phänomen ist wohl etwas anderes. Tritt etwa im mittleren Drehzahlbereich auf. Besonders hörbar, wenn man z.B. bergab rollt und dann mal runterschaltet - vorher ruhig, dann spanischer Pinienhain. Da es aber auch komplett ohen Gas zu geben auftritt, kann es IMO nix mit dem Turbo zu tun haben - aber hier gabs irgendwo schon ein Thread drüber.
Also Leute - jetzt bleibt mal ganz easy. Überlegt mal, was Ihr für einen Motor in Euren Autos habt: Turboaufgeladener .....motor. Das Schnauben, ächzen und wie man es sonst noch nennen mag kommt vom Turbolader und zwar dann, wenn er beim Gasgeben Druck aufbaut und beim Gaswegnehmen der Druck abfällt.
Beim Golf IV hörte man noch ein Pfeiffen - mittlerweile haben die Soundtechniker auch diesen "Problem" versucht zu homogenisieren. So kommt es, dass der Turbolader nur noch faucht. Besonders gerne macht er das natürlich, im unteren Drehzahlbereich, da dort eben die Drücke im Abgassystem sehr unterschiedlich sind und die Laderschaufeln eben mit steigender Drehzahl richtig auf Umdrehungen kommen.
Ihr braucht also morgen nicht den Freundlichen bemühen, weil Euer Turobmotor faucht. 😉
EDIT: Grillenzirpen außen vor
Ich liebe auch nichts mehr als das Fauchen des Turboladers. Einfach genial der Sound! Aber das Grillenzirpen nervt und kann nicht normal sein. Es sei denn das ist Stand der Technik.😁 Naja, mal abwarten was der 🙂 sagt...
Ich empfehle mich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Hab das Geräusch bei meinem 1.9 TDI auch. Stört mich nicht.
ich hab das auch.. dachte am Anfang auch, das da was nicht stimmt, ist aber scheinbar normal
Zitat:
Original geschrieben von milkorsugar
Beim Golf IV hörte man noch ein Pfeiffen - mittlerweile haben die Soundtechniker auch diesen "Problem" versucht zu homogenisieren. So kommt es, dass der Turbolader nur noch faucht.
Wobei ich - wie in einem anderen Thread schon angemerkt- das Pfeifen gut fand!
Gruß Gerd
'schnauben' tut nicht nur der A3 bei lastwechseln, auch die TDIs im golf V.
hat nix mit dem Laderpfeifen zu tun, das mittlerweile eher nur noch ein 'sausen' ist.
woher das 'schnauben' kommt wüßte ich auch gerne, meiner hat's auch!
H.