Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi
Tag Jungs,
heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem 🙂 reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.
Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick
Gruß
PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern 😁 ??
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Akhoral
Wenn Ich das Auto nach 2 oder 3 Jahren verkaufen will, hat man mit 200ps+ Autos nur Probleme. Versucht mal einen 335i oder 335 oder 2 oder 3 Jahre alt ist zu verlaufen, ohne das einem die Tränen kommen.
Schaut in der Schweiz schon ganz anders aus! Da wird dir dein PS starkes Auto nach zwei bis drei Jahren förmlich aus den Händen gerissen. 90 % der Interessenten sind dann aus dem süd-ost europäischen Raum. Die wollen auch mal so richtig auf 120 bis 140 beschleunigen dürfen. 🙄
Die restlichen 10 % der Käufer zahlen ohne, dass Dir die Tränen im Gesicht runterkullern!
gruss
Wie wäre es denn mit einem 6er Cabrio ? Wenn du den M3 zu protzig findest der 6er ist understatement pur ohne typenkennzeichen
Also einige User hier wollen unbedingt hier das Thema Finanzierung und barzahlung ansprechen und dabei persönliche meinungen äussern, also ich bin jetzt 27 jahre alt und habe meinen 4 BMW innerhalb 18 Monaten, alle Fahrzeuge geleast und soll ich mich schlecht fühlen oder aber stolz darauf sein das ich mit meinem Jungen alter die Deutsche Wirtschaft ankurbelle also bitte beim Thema bleiben und nicht im erst besten moment Prollen so wie das die meisten hier machen, von wegen niemals PC, TV usw Finanzieren, man zum glück das ich nicht 50 bin oder besser gesagt keine Komplexe habe.
Hast eh nur 320D unter 335i geht hier nix also spar mal auf richtiges Auto.
Ähnliche Themen
...und noch was für die Barzahler. BMW verkauft Premium aber dennoch Massenprodukte. Würden die 2/3 der geleasten Karren wegfallen, müssten dann die verbleibenden Barzahler wahrscheinlich deutlich mehr zahlen. Ergo: Vielleicht so viel mehr dass einige Barzahler es sich gar nicht mehr leisten könnten und....leasen müssten😛
Also seit nett zu den Leasern...sie machen euer barzahlen erst möglich😁
Das ist doch egal, ob BAR oder LEASING: Fakt ist doch, man muss immer die Kohle zusammenhaben und dafür etwas arbeiten- ob das jetzt monatlich oder einmalig ist- und alle die leasen haben es doch einfacher- da tut es nicht ganz so weh. Wenn man die ganze Kohle von der Bank abhebt, und hält sie in den Händen, naja... es tut schon weh... aber wenn man wiederum mit dem "Wunschauto" davon fährt und hat Spass dran, ist der Schmerz vergessen. Deswegen versteh ich schon den TE, weil er eben nicht zufrieden ist.
also andere Käufer würden sich sicherlich über deinen "neuen Gebrauchten" freuen.
Also ich denk da noch etwas anders glaub ich. Denn für 60.000€ würde ich schon einen Neuwagen bevorzugen.
Aber das ist meine Meinung.
lg chris
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Hallo zusammen,
konnte heute leider zeitlich nicht beim 🙂 vorbeifahren um an dem Thema weiterzuarbeiten. Morgen ist aber auch noch ein Tag 🙂
Noch was zu dem Thema Bar vs. Leasing: Also ich weiß ja nicht, aber brutto 1.100 EUR jeden Monat auf den Tisch zu legen macht doch auch nicht jeder mal ausm Hosensack, oder? Die müssen doch genauso verdient werden.
Ich kenne das aber. Jeder ausm Bekanntenkreis frägt als erstes "geleast, oder?". Dann sag ich "ja, klar". Daraufhin der Bekannte "na denn... dann ist es ja kein Problem so n Auto zu fahren". Wenn ich dann aber sage, was so ein Auto mit Versicherung, Steuer, Sprit und Leasing monatlich kostet wird er nur rot im Kopf! Insgesamt laufen da alles in allem (jährliche Zahlungen auf den Monat heruntergebrochen) locker jeden Monat 1.600 - 1.800 EUR brutto raus. Wenn ich dann höre, dass es ja "kein Problem ist so n Auto zu fahren" dann habe entweder ich eine falsche Vorstellung eines deutschen Durchscnittsgehalts oder aber der Gesprächspartner hatte i.d.T. die tatsächlichen Kosten des alles möglich machenden Leasings unterschätzt.
@Hi
1600-1800.- Euro alles miteingrechnet im Monat, dann kommst du in 2 Jahren so in etwa auf 40.000.- Euro insgesamt. Käme dir das ganze nicht billiger, wenn du die Summe bei der Bank deines Vertrauens aufnehmen würdest in Form eines Kredits auf eine Hypothek(Haus) falls vorhanden, oder Haus der Eltern. Jedenfalls der Zins wär da erheblich niedriger als beim Leasing.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@Hi
1600-1800.- Euro alles miteingrechnet im Monat, dann kommst du in 2 Jahren so in etwa auf 40.000.- Euro insgesamt. Käme dir das ganze nicht billiger, wenn du die Summe bei der Bank deines Vertrauens aufnehmen würdest in Form eines Kredits auf eine Hypothek(Haus) falls vorhanden, oder Haus der Eltern. Jedenfalls der Zins wär da erheblich niedriger als beim Leasing.
LOL
Die ganze Zeit redest Du von Barzahlung und jetzt soll der arme Junge das Haus seiner Eltern verpfänden 😉
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@HiZitat:
Original geschrieben von e92_335d
Hallo zusammen,
1600-1800.- Euro alles miteingrechnet im Monat, dann kommst du in 2 Jahren so in etwa auf 40.000.- Euro insgesamt. Käme dir das ganze nicht billiger, wenn du die Summe bei der Bank deines Vertrauens aufnehmen würdest in Form eines Kredits auf eine Hypothek(Haus) falls vorhanden, oder Haus der Eltern. Jedenfalls der Zins wär da erheblich niedriger als beim Leasing.
Junge, Junge......... Drahtseilakteur(😁 ) oder was????????? E92_335d spricht von "Vollkosten" - dies wird eine Bank wohl kaum finanzieren. Ausserdem, welchen Grund sollte ich haben eine Immobilie über eine "weite Sicherungszweckerklärung" ggü. meiner Hausbank für eine Autofinanzierung zu öffnen?!?!?!?!?! Da zahle ich lieber 2 - 3% vor Steuern mehr, bevor ich eine Bank auf meine private Immobilie lasse!
... ja, das ist es wieder : das Prob mit der einfachen Mathematik !!! 😕😕
Hauptsache --> Barzahler ! 🙄
ihr habt vielleicht probleme.....🙄 , wenns ja weiter nix ist und ihr euch gedanken um die finanzen anderer macht, dann gehts ja😉
PS: Alpha und Omega, Anfang und Ende, und da steht die Parabel immer auf 0
Zitat:
Original geschrieben von Souldriver
Das Problem mit den "Barzahlern" ist, dass sie das Gefühl haben sie seien die Einzigen, die für ihre Karre hart arbeiten und auf verschiedenes (vielleicht?) verzichten mussten. Mir geht nicht in den Kopf hinein warum ein grauer Schein mit meinem Namen drauf so wahnsinnig erhaben machen soll. Das tönt für mich nach "ich habs verdient, die die Leasen nicht".
... genau das ist der Punkt; die Barzahler haben es schon verdient, die Leaser müssen es erst verdienen. Sie gehen also eine Verpflichtung in die Zukunft ein, wohingegen der Barkäufer "nur" an seine Reserven geht. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen; im gewerblichen Bereich mag Leasing geringfügige Vorteile haben, wenn die Liquidität nicht zu groß bemessen ist. Im privaten Bereich definitiv nicht. Und viele Arbeitnehmer können in der heutigen Zeit eben nicht mehr mit Sicherheit sagen, dass sie ihren Arbeitsplatz bis zum Ende der Leasingzeit behalten. Das ist traurig, ist aber so.
Aber letztendlich sind wir hier alle erwachsene Menschen, die selbst wissen müssen, was sie tun.
Ich persönlich wünsche jedem privaten Leaser, dass er sich nicht irgendwann mal denken muss "Mensch, hätteste damals kleinere Autos gefahren und mehr fürs Alter zurückgelegt" und dieser Wunsch ist absolut ernst gemeint!!!
Keiner hier behauptet, dass Käufer bessere Menschen sind als Leaser, sie haben nur oftmals ein größeres Sicherheitsbedürfnis.
Als Käufer ist man eher geneigt, auch mal eine Klasse kleiner zu gehen, weil es einfach deutlich mehr schmerzt zusätzlich 10.000 € auf den Tisch des Autohauses zu legen, als einen Vertrag zu unterschreiben bei dem die monatliche Rate um 150,-- € höher ist.
Heinz
Hallo,
Also ich kann e92-335d absolut nicht verstehen, irgendwie hat dieser Typ Komplexe! Ich bin schon beide Varianten probegefahren (335i/335d).
Man weiss doch einfach, dass Dieselmotoren in kaltem Zustand nicht so seidig laufen, wie Benziner und der Sound nicht so sportlich (Voluminös) ist. In der Schweiz würde ich den 335i bevorzugen. In Deutschland allerdings den 335d , wird der 335i auf der DAB richtig gefordert verbraucht er um einiges mehr als der 335d.
Und übrigens e92-335d diese Show, die Du im e36-Forum abgezogen hast, war vollkommen daneben!
Ich habe meine Fahrzeuge B3 3.2 e36 (1999) und 325i e36 (1997) bar bezahlt, war damals 21 Jahre alt. Ich habe geerbt und ich stehe dazu.
Habe die letzten Jahre, aber auch einige Nerven für meine Aktien gebraucht!
In Zürich habe ich ein 4 - stelliges Auto-Nummernschild ersteigert, mit diesem Geld würden andere eine Anzahlung für das Leasing machen.
Sorry, das ist sonst nicht meine Art, aber e92-335d kam mir einfach zu prahlerisch rüber!