1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi

Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi

BMW 3er E90

Tag Jungs,
heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem :) reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.
Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick
Gruß

PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern :D ??

Ähnliche Themen
268 Antworten

...ist zwar sonst nicht so mein ding, die pralerei und der "längenvergleich" :D, aber diesmal, weil du es bist, bin ich auch dafür, dass du den d in i eintauschst, denn dann können wir uns im frühjahr gerne mal hier in berlin treffen.
d vs. i du wirst wissen was ich meine... ;)

angenommen, die Autos sind wirklich genau gleich wert, dann ist immer noch eine Menge Papierkrieg damit verbunden, das Auto zu tauschen. Ein erheblicher Faktor allerdings wird der verschiedene Restwert der beiden Fahrzeuge sein. Bei Leasing hat der Restwert erheblichen Einfluss auf die Leasingrate, die ja nicht einfach von einer Summe abhängt, es sei denn, eine Rückgabe ist nach der Ablauf ausgeschlossen, zbs keine BMW Leasing...
Falls es BMW Leasing ist, sind die Zinsen bei Neuwagenleasing deutlich günstiger (um die 5% weniger), wenn du das Auto tauschst, macht du ein Gebrauchtwagenleasing..... und da sinds dann bei BMW mal schnell 9% Zinsen, anstelle von 4%
Ein paar Tausender würde ein solcher "Tausch" deswegen locker kosten..

Und in ein paar Wochen heißt es dann: Mann der 335ier ist nicht mein Ding, da hab ich mir mehr vorgestellt. Ich würd an deiner Stelle gleich den neuen M3 nehmen, wenn schon denn schon.:p

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Und in ein paar Wochen heißt es dann: Mann der 335ier ist nicht mein Ding, da hab ich mir mehr vorgestellt. Ich würd an deiner Stelle gleich den neuen M3 nehmen, wenn schon denn schon.:p

     Lieber gleich M5, der M3 ist auch nicht so viel besser als der 335i......

Anscheinend ist es wohl vor allem der Sound,der dich stört !? Den Leistungsunterschied merkst du eh erst auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 200km/h.Bis 260 fährt dir der i etwa um 100m davon!!! Ich empfinde meinen d im normalen Betrieb(viel Landstrasse,wenig Stadt und limitierte Autobahn) sogar etwas spritziger als der i vom einem Kollegen.Also hier ein Lösungsvorschlag für beide Probleme.1.Sound:Schau mal auf die Website von Eisenmann-Sportauspuffanlagen und investiere 1500-1800,- und du wirst hören der Diesel klingt dann richtig gut.Dazu noch ca 5KW Mehrleistung.2.Leistung:Chiptuning bei einem guten Tuner(Hartge,SKN usw)Zugewinn ca 60nm und 35kw(V-Max ca.280km/h) mit 3 Jahren Zusatzgarantie und TÜV ca 1500.-Alles in allem investierst du also ca.3000-3500,. und bist einem 335i in allen Belangen überlegen.Wenn es denn unbedingt sein muss!Ich bin übrigens vor meinem 335d Porsche gefahren und mir fehlt der Sound auch etwas,aber die anderen Vorzüge dieses Antriebes gleichen das locker wieder aus.Außerdem ist der Hin Guck-Faktor seitens meiner Kunden deutlich geringer.

Es ist schon sehr schade das über einen "komischen" Thread gelacht und gelästert wird aber seine eigenen Posts kein stück besser sind anstatt einfach mal den Thread in Ruhe zu lassen oder unglaublicherweise versuchen zu helfen.
Wir haben das "gleiche" Problem jedoch geht es um ein 118i für ca 30.000euro den wir gerne in ein 118d tauschen würden.
Nach ca 4 Monaten und 3000km würde uns der Wechsel 1300euro kosten. Bei dir wird das sicher teurer aber wie manche sagen werden das sicher nicht annähernd 10.000euro sein.
mfg Gregor

Danke schonmal an die Poster, die sinnvoll gepostet haben.
Ich persönlich rechne schon auch mit min. 5 TEUR, die ich dem :) auf den Tisch schmeißen muss. Ob ich das bezahlen könnte oder nicht, darauf will ich gar nicht weiter eingehen, weil DAS dann in der Tat Selbstdarstellung wäre.
Beim durchlesen der Beiträge bin ich schon ins Grübeln gekommen, bzw. eher mehr ins Grübeln gekommen.
Mir fehlt die ganze Charakteristik eines Benziners einfach. Die Schaltwippen machen überhaupt keinen Spaß weil sowieso gleich wieder geschaltet wird, wg. Drehzahl zu Ende. Und gerade die Möglichkeiten des 335i Aggregats hat ja Noelle eindrucksvoll bewiesen.
Insgesamt ist es einfach so, dass zu so einem bomben Coupe einfach kein Dieselnageln passt.
M3 ist keine Option. Ich muss mit dem Teil auch noch bei Kunden vorfahren können. Und wenn ich dann mit 4 Auspuffen da anrolle brauch ich nicht nur n anderes Auto sondern auch andere Kunden ;)
Also ich warte jetzt einfach mal ab, was der :) sagt, wenn er überhaupt was sagt. Aber ich schätze, dass das nichts wird. Wird wahrscheinlich zu kostenintensiv sein und einfach in keinster Weise zum Nutzen stehen.

Das sich der eine oder andere hier lustig macht ist doch klar, das ist  ja  "jammern" auf höchstem Niveau. 99 von 100 Nutzern hier würden sich alle 8 
Finger und die beiden Daumen nach einen 335d lecken.

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


Ich persönlich rechne schon auch mit min. 5 TEUR, die ich dem :) auf den Tisch schmeißen muss.
Aber ich schätze, dass das nichts wird. Wird wahrscheinlich zu kostenintensiv sein und einfach in keinster Weise zum Nutzen stehen.

Genauso sieht es aus.

Es bleibt ja nicht allein bei dem Geldbetrag, den du dem Händler auf den Tisch legen mußt, damit der Tausch Realität wird. Hinzu kommen ja auch noch die höheren Unterhaltskosten des Benziner gegenüber dem Diesel, besonders wenn der Wagen als Mittel zum Gelderwerb viele Kilometer abspulen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987


Es ist schon sehr schade das über einen "komischen" Thread gelacht und gelästert wird aber seine eigenen Posts kein stück besser sind anstatt einfach mal den Thread in Ruhe zu lassen oder unglaublicherweise versuchen zu helfen.
Wir haben das "gleiche" Problem jedoch geht es um ein 118i für ca 30.000euro den wir gerne in ein 118d tauschen würden.
Nach ca 4 Monaten und 3000km würde uns der Wechsel 1300euro kosten. Bei dir wird das sicher teurer aber wie manche sagen werden das sicher nicht annähernd 10.000euro sein.
mfg Gregor

wie gesagt aus eigener Erfahrung heraus wird das zu dieser Minisumme nix!

Lasse mich aber gerne vom TE "eines Gegenteil" belehren............

Irgendwie kann ich den Thread echt nicht ernst nehmen... ich will dem TE jetzt keine Vorwürfe oder sowas in der Art machen, aber ich verstehe einfach nicht, warum einem sowas nicht direkt bei einer Probefahrt auffällt?!
Wenn mir das Antriebskonzept nicht passt, merke ich das nach 5 Minuten...

@ TE : Ich fahre den 535d und kann die Gedanken, zumindest im Ansatz, nachvollziehen. Dies ist auch mein erster Diesel und so schön die Vorzüge sind, auch ich erwische mich manchmal mit " Ach, ein 530i wäre auch klasse..."- Gedanken, die aber recht schnell wieder weg sind, da ich mit dem Trecker viel Spass habe.
Gerade der 335i übt einen grossen Reiz aus, ob er dem 335d nun dermaßen überlegen ist, um einen Wechsel zu rechtfertigen, muss jeder selbst entscheiden, doch mir wäre es nicht mal 3.000,- wert, sondern würde sagen:"Ok, das war zu dem Zeitpunkt meine Entscheidung, jetzt weiss ich es und mache es das nächste Mal anders !! "
... Leben und Lernen nennt sich das wohl ...
LG
OLLI, dem das "dieseln" nicht nervt ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


 
Ich persönlich rechne schon auch mit min. 5 TEUR, die ich dem :) auf den Tisch schmeißen muss.
 
Aber ich schätze, dass das nichts wird. Wird wahrscheinlich zu kostenintensiv sein und einfach in keinster Weise zum Nutzen stehen.

Genauso sieht es aus.
 
Es bleibt ja nicht allein bei dem Geldbetrag, den du dem Händler auf den Tisch legen mußt, damit der Tausch Realität wird. Hinzu kommen ja auch noch die höheren Unterhaltskosten des Benziner gegenüber dem Diesel, besonders wenn der Wagen als Mittel zum Gelderwerb viele Kilometer abspulen muß.

Auweia... wer wert auf möglichst geringe kosten legt, fährt nen 1,9 rumpeldüse. etc.

Bei rund 10.000 € Fahrzeugkosten Jährlich spielen +- 300€ keine Rolle. 

Wie beim TE jetzt aufgetretten, kaufen viele jetzt diesel eben weil es modern ist und man schon dazu genötigt wird... (es ist billiger etc...) aber dann nicht dem entspricht was man erwartet. Weil es ander super finden muss man dem doch nicht gleich selbst hinterher rennen...  Es mag einfach nicht jeder diese Dieseltypischen eigenschaften...

grüße

@E92 335d
ich kann dein problem absolut verstehen. bin selbst ein e92 335i fahrer und liebe mein auto wirklich. der motor, der sound...einfach ein traum. als mein wagen kürzlich in der werkstatt war, wurde mir ein e92 335d als austauschfahrzeug zur verfügung gestellt. ich war nur noch enttäuscht. nicht, das der wagen wirklich langsamer wäre, aber die ganze charakteristik des diesels macht das komplette coupe-feeling zunichte. kein sound, kleines drehzahlband..eben die ganze leistungentfaltung. ich kam mir, obwohl ich im coupe saß, wie in einem kombi vor. einfach absolut nichts sportliches!
ich bin halt immer noch der meinung; ein diesel hat in einem coupe nichts zu suchen. all die werte, die ein coupe verkörpert, macht der diesel zunichte. ein edler grandturismo soll er sein. erhaben, stilsicher, eine ikone, leistung, sound....eben eine verdammte, dekadente kiste, eine fahrmaschine, die auf den straßen unterwegs ist. zwei türen, weniger platz und teurer als eine limousine, eben fernab jeglicher vernunft!!! dafür steht doch eigentlich ein coupe:) und da gehört ein fahrer rein, der seinen wagen mit edlem super plus befüllt...ein fahrer der das benzin im blut hat, der gerne 1,50 für den liter bezahlt! ansonsten ist der diesel-kombi die bessere alternative. sparen und coupe passen einfach nicht zusammen!!!
und ein benziner muß rein:D

Zitat:

Original geschrieben von painattheass


@E92 335d
 
ich kann dein problem absolut verstehen. bin selbst ein e92 335i fahrer und liebe mein auto wirklich. der motor, der sound...einfach ein traum. als mein wagen kürzlich in der werkstatt war, wurde mir ein e92 335d als austauschfahrzeug zur verfügung gestellt. ich war nur noch enttäuscht. nicht, das der wagen wirklich langsamer wäre, aber die ganze charakteristik des diesels macht das komplette coupe-feeling zunichte. kein sound, kleines drehzahlband..eben die ganze leistungentfaltung. ich kam mir, obwohl ich im coupe saß, wie in einem kombi vor. einfach absolut nichts sportliches!
 
ich bin halt immer noch der meinung; ein diesel hat in einem coupe nichts zu suchen. all die werte, die ein coupe verkörpert, macht der diesel zunichte. ein edler grandturismo soll er sein. erhaben, stilsicher, eine ikone, leistung, sound....eben eine verdammte, dekadente kiste, eine fahrmaschine, die auf den straßen unterwegs ist. zwei türen, weniger platz und teurer als eine limousine, eben fernab jeglicher vernunft!!! dafür steht doch eigentlich ein coupe:) und da gehört ein fahrer rein, der seinen wagen mit edlem super plus befüllt...ein fahrer der das benzin im blut hat, der gerne 1,50 für den liter bezahlt! ansonsten ist der diesel-kombi die bessere alternative. sparen und coupe passen einfach nicht zusammen!!!
 
und ein benziner muß rein:D

100% agree!

:D
Ähnliche Themen