Tausch - Servopumpe
Hallo an alle!
Sorry für den neuen Thread!
Mein Fahrzeug: Mondeo MK3, Diesel, BJ: 2001
Ich hab da ein paar konkrete Fragen zum Tausch der Servopumpe:
Ich hab das Foto nur hergenommen weil es meine Fragen am besten beschreibt
BEI MIR HATS DIE LEITUNG NICHT RAUSGEDRÜCKT!!
roter Pfeil: muss man diese mutter lösen um das Metallrörchen aus der Wasserpumpe herauszubekommen (hab gelesen, das das Teil mit der unteren grösseren Mutter fest verbunden ist oder so,...)
wenn man eine neue Pumpe verbaut - sind dann diese muttern dabei oder muss man die generell neu kaufen und 1. die grosse mutter in die neue Pumpe reinschrauben und die kleine mutter auf die leitung draufstülpen und dann in die grosse mutter sozusagen verschrauben oder wie geht das konkret?
ODER MUSS MAN DAS TEIL ZWISCHEN GROSSER UND KLEINER MUTTER MIT EINER ZANGE RAUSREISSEN UND DANN MIT EINER FLEX DIE KLEINE MUTTER RUNTERSCHNEIDEN UM DAS METALLROHR IN DIE NEUE VORRICHTUNG (DIE MAN KAUFT UND IN DIE NEUE SERVOPUMPE EINSCHRAUBT) STECKT UND EINRASTEN LÄSST?
gelber Pfeil: wie bekommen ich die Metallklammern korrekt gelöst - und wie montiert man diese wieder korrekt an den Schläuchen - evt. mit einer Zange?
blauer Pfeil: das ist die obere Schraube mit der die Servopumpe an der Wasserpumpe befestigt ist - dann gibt es sozusagen parallel unten auch so eine - sind das alle? oder ist die Servopumpe noch irgendwo angeschraubt wenn ja wo genau?
wie bekomme ich am besten (wenn alles demontiert ist) die Pumpe runter; einfach per Hand runterziehen oder gibts da eine andere Vorgehensweise?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!!
Lg, Toni
Beste Antwort im Thema
@HolgerLindemann ... echt wahr... *kopfschüttel*... wird immer schlimmer, finde ich.
Kein Hallo, kein freundliches Wort, nicht mal Zeit um nett was zu schreiben... :-(
Aber unsereins soll dann seine Freizeit investieren und sein Wissen teilen... für Leute, denen es wohl zu viel ist, mal nett und anständig zu texten.
Puhh... mal drüber nachdenken, merci.
Grüsse,
Manu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
49 Antworten
Hallo,
ich bin auch grade an der Servopumpe und bei mir sitzt die untere Mutter auch bombenfest.
Vielleicht hattest du Glück.
Ich werde es gleich auch nochmal mit deer unteren Mutter probieren.
Melde mich wieder.
Gruß Volkmar
Hallo,
also, habe mir den 18er Hazet Ringmaulschlüssel ( oder Lietungsschlüssel) gekauft und der rutscht rüber,
Schei....! Das Ding hat 22,20 € gekostet und da ist min. 1 Millimeter Luft.
Ich kann es nicht glauben.
Werde jetzt zu Ford fahren und mir die Mutter kaufen und dann mal sehen.
Gruß Volkmar
Es ist geschaft. Ich habe die Mutter mit einer Wasserpumperohrzange aufgeschraubt, dann die Mutter
auf zwei Seite mit einer Eisensäge eingesagt und aufgebrochen. Die 18,27€ Mutter von Ford ( Dinnebier in Berlin) rauf und festgeschraubt. Die Servopumpe hat im Austausch bei Kfzteile24 129 € gekostet.
Die Wasserpumpe 29€ ohne Deckel.
Bis dann Volkmar
Suche Anleitung zum wechseln der Servopumpe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Ähnliche Themen
Sufu benutzen!!! Da steht genug!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Kannst Du das nicht für Herrn Lindemann machen?
Er ist sicher noch vom Tippen der sechs Worte völlig erschöpft? 😁
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
@HolgerLindemann ... echt wahr... *kopfschüttel*... wird immer schlimmer, finde ich.
Kein Hallo, kein freundliches Wort, nicht mal Zeit um nett was zu schreiben... :-(
Aber unsereins soll dann seine Freizeit investieren und sein Wissen teilen... für Leute, denen es wohl zu viel ist, mal nett und anständig zu texten.
Puhh... mal drüber nachdenken, merci.
Grüsse,
Manu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 22. März 2019 um 11:10:38 Uhr:
Kannst Du das nicht für Herrn Lindemann machen?
Er ist sicher noch vom Tippen der sechs Worte völlig erschöpft? 😁😉
Habe schon Kopfschmerzen! Faulheit unterstütze ich nicht!😁😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Vielleicht hilft das hier weiter, da stehen z.B. auch die Drehmomente drin (unter Specifications):
https://workshop-manuals.com/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
@HolgerLindemann ...hats geklappt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Leider noch nichts gefunden. Danke für die Nachfrage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
@ HolgerLindemann
Bei den Unmengen Angaben zu deinem Fahrzeug brauchst du dich nicht zu wundern wenn keiner konkrete Antworten gibt.
Aber du hast ja auch eine ganz wichtige Antwort von gobang bekommen.
Noch ein Tip von mir ---> Google nutzen 😁 Wenn du dann sogar noch dazu schreiubst was du für einen Motor hast...
Wenn man mit genügend Infos füttert gibt es auch Treffer 😉 Einfach mal darüber nachdenken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Danke für die Antworten, Problem hat sich erledigt. Neues Problem ; 1,6 Ford Focus TDCI,Bj. 2005 Motor geht während der Fahrt aus, Vorglühlampe blinkt,Kilometerzähler zeigt nur Striche, Motor springt nach gewisser Zeit wieder an. Habe schon gegoogelt, werde aber nicht schlau draus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
Zitat:
@HolgerLindemann schrieb am 29. März 2019 um 16:59:24 Uhr:
Neues Problem ; 1,6 Ford Focus TDCI,Bj. 2005
Hier eigentlich falsch da es um den Mondeo MK3 geht 😉
Zitat:
Motor geht während der Fahrt aus, Vorglühlampe blinkt,Kilometerzähler zeigt nur Striche, Motor springt nach gewisser Zeit wieder an. H
Instrumententafel defekt -->
Steurgeräte Reparatur ECUHatte ich gerade erst diese Woche einen I-Tafel zur Reparatur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
@Dirk955i @Nummer_Fünf @Tonio2 @Volk70
ich muss das Thema mal wieder hochholen, da ich der Verweifelung nahe bin und auf eure Erfahrungswerte baue. Natürlich geht es um die Verbindungsschraube der Servo mit der Pumpe. 18er Schlüssel, große Rohrzange, brachten keinen Erfolg. Nun muss wohl die Flex ran. Da sich die 22er Schraube auch nicht aus der Pumpe bewegt, müsste ich die auch trennen. Einfacher wäre das natürlich, wenn ich die erst mal von der Pumpe flexe.
Die große Frage ist jetzt: Wie weit ist das Metallrohr der Leitung in die Pumpe eingesteckt. Ich würde die Leiitung ungern auch durchtrennen.