Tausch - Servopumpe
Hallo an alle!
Sorry für den neuen Thread!
Mein Fahrzeug: Mondeo MK3, Diesel, BJ: 2001
Ich hab da ein paar konkrete Fragen zum Tausch der Servopumpe:
Ich hab das Foto nur hergenommen weil es meine Fragen am besten beschreibt
BEI MIR HATS DIE LEITUNG NICHT RAUSGEDRÜCKT!!
roter Pfeil: muss man diese mutter lösen um das Metallrörchen aus der Wasserpumpe herauszubekommen (hab gelesen, das das Teil mit der unteren grösseren Mutter fest verbunden ist oder so,...)
wenn man eine neue Pumpe verbaut - sind dann diese muttern dabei oder muss man die generell neu kaufen und 1. die grosse mutter in die neue Pumpe reinschrauben und die kleine mutter auf die leitung draufstülpen und dann in die grosse mutter sozusagen verschrauben oder wie geht das konkret?
ODER MUSS MAN DAS TEIL ZWISCHEN GROSSER UND KLEINER MUTTER MIT EINER ZANGE RAUSREISSEN UND DANN MIT EINER FLEX DIE KLEINE MUTTER RUNTERSCHNEIDEN UM DAS METALLROHR IN DIE NEUE VORRICHTUNG (DIE MAN KAUFT UND IN DIE NEUE SERVOPUMPE EINSCHRAUBT) STECKT UND EINRASTEN LÄSST?
gelber Pfeil: wie bekommen ich die Metallklammern korrekt gelöst - und wie montiert man diese wieder korrekt an den Schläuchen - evt. mit einer Zange?
blauer Pfeil: das ist die obere Schraube mit der die Servopumpe an der Wasserpumpe befestigt ist - dann gibt es sozusagen parallel unten auch so eine - sind das alle? oder ist die Servopumpe noch irgendwo angeschraubt wenn ja wo genau?
wie bekomme ich am besten (wenn alles demontiert ist) die Pumpe runter; einfach per Hand runterziehen oder gibts da eine andere Vorgehensweise?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!!
Lg, Toni
Beste Antwort im Thema
@HolgerLindemann ... echt wahr... *kopfschüttel*... wird immer schlimmer, finde ich.
Kein Hallo, kein freundliches Wort, nicht mal Zeit um nett was zu schreiben... :-(
Aber unsereins soll dann seine Freizeit investieren und sein Wissen teilen... für Leute, denen es wohl zu viel ist, mal nett und anständig zu texten.
Puhh... mal drüber nachdenken, merci.
Grüsse,
Manu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servopumpe wechseln MK3' überführt.]
49 Antworten
Habe jetzt zumindest mit einem 22er die Verbindung zur Pumpe getrennt. Aber die beiden Schrauben bleiben untrennbar miteinander verbunden.
keiner eine Idee wie lang das Rohr der Leitung in den Schrauben steckt?
Hier kannst du zu dem Thema nachlesen: https://www.mondeomk3.de/.../?postID=345989#post345989
https://www.mondeomk3.de/.../?postID=346060#post346060
Es ist vollbracht. Fragt nicht wie, aber es ist vollbracht.
Danke
Stimmt es, dass ich die obere Mutter in die untere Mutter der neuen Pumpe erst einschraube und die Leitung nach Montage der Pumpe da nur einstecke?
Und welches verfügbare Montagefett kann ich für die Verbindung zur Wasserpumpe nehmen, oder ist es den neuen Pumpen beigefügt.
Nein. Die neue Mutter (ist nachher "die obere"😉 wird auf die mutternlose Servoleitung draufgeschnappt und dann in die in der Pumpe ordnungsgemäß festgeschraubte "untere" Mutter festgeschraubt.
Schmiermittel ...tja .... nach meinem Wissen heißt das Zeugs "Hochtemperaturnickel-Gleitschutzschmiermittel" WSS-M12A4-A2 (siehe Anhang.) ist nicht dabei.
Edit: Nach Nachdenken die Montage nochmal geändert. Ich habs so herum gemacht und es hält so.
Ähnliche Themen
@ermüdungsbruch
Besten Dank an dich. Wie an anderer Stelle geschrieben, sehe ich mal, was ich noch da habe.