1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Taugt der DigiFlasher Pro V1250 was?

Taugt der DigiFlasher Pro V1250 was?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage. Ich habe beim Surfen im Netz den DigiFlasher Pro V1250 gefunden. Laut der Beschreibung kann der so einiges, nun da aber Papier bekanntermaßen geduldig ist, wollte ich lieber mal nachfragen, was andere von diesem Gerät halten. Vielleicht hat ja der ein oder andere bereits Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Gerät. Was genau ist damit wirklich möglich und was nicht? Und Gestaltet sich die Handhabung tatsächlich so einfach wie versprochen?
Btw ich will KEIN Chiptuning machen oder ähnliches!!! Das Gerät sollte Fehlerspeicher auslesen und löschen können und es sollte vielleicht noch in der Lage sein die Car & Key Memory-Einstellungen zu ändern.

Allen noch frohe Ostern.

50 Antworten

also das geht nicht.
allerdings gibt es für ein paar Interfaces "umlöt" Anleitungen da müssen 1-4Pins vertauscht werden wenn ich mich recht erinnere...

So wie ich das bisher verstanden habe, liegen die Kompatibilitätsunterschiede nicht an den Kabeln, sondern an der Software. Demnach benötigst du zu deinem Kabel die Software Inpa/Ediabas für BMW-Fahrzeuge.

Edit: OBD2 ist doch OBD2 oder nicht? Demnachg müssten die Belegungen ja eig gleich sein. Oder bin ich da voll auf dem Holzweg? 😉

ne ist nicht ganz so...
beim den interfaces gibt es einen unterschied.

zudem läuft ein interface nur mit einer speziellen software.. (nicht alle aber die meisten)

Ja und Nein, die Schnittstelle OBD2, also der Stecker ist genormt.
Es gibt aber diverse Modi und Protokolle das VW IF kann den BMW Modus nicht, es wird nicht mit INPA funktionieren. Vielleicht kann man es wie MZ4 schon sagte umbauen.

Ähnliche Themen

schade dann klappt das ja doch nicht, das umbauen ist mir zu aufwendig für so ein billig Interface.

Also so wie ich das verstanden habe, brauche ich so ein billig China Interface das für BMW gedacht ist, dann halt diese Software Inpa und ich kann loslegen??

So hab ich das verstanden.

habt beide richtig verstanden 🙂

Falls es jemanden interessiert, ich habe bei do it Auto angefragt wegen dem "VAG-KKL & EDIABAS/INPA Diagnose Interface USB " und der Termin mit nächster Woche wurde mir bestätigt. Ich werde es mir direkt bestellen, wenns verfügbar ist. 🙂

Ich bin auch schon ganz ungeduldig 😉
Werde ab jetzt wohl täglich in seinen Shop bei Ebay schauen 😁

Sooooo nun ist es endlich so weit, es gibt wieder den VAG-KKL und EDIABAS/INPA Diagnose Interface USB bei do it auto =) Direkt bestellt, bin mal gespannt.

Ich hab es auch eben bestellt und per Paypal bezahlt, bin gespannt ob es noch die Woche kommt.

Du wirst es eher haben, ich hab per Überweisung bezahlt, dass dauert ja maxmal 2 Tage bis das Geld da ist. Naja egal.

Inpa ist aber nicht dabei oder? Hab nur gesehen VW Tool. Ist das Inpa eigentlich auch das offizielle Tool, welches BMW benutzt?

Schauen wir mal. DPD sind nicht grad die schnellsten und Sa liefern die ja nicht aus.
Offiziell ist da nur das VWTool bei, aber soweit ich gelesen war bei allen eine CD mit "Testversionen" dabei. ;-)

Installieren müsste man hinkriegen. (Bei der installation wird man irgendwo mal gefragt was für funktionen installiert werden soll. Da BMW Nachbearbeitung oder so ähnlich angeben)
Fehlerspeicher auslesen geht mit dem Programm Inpa. Programm starten, E46 anklicken, steuergerät auswählen usw....

Noch zur info:
NCS Mit dem Programm codiert man KarKey. Man braucht allerdings zwei Profile.
WinKFP Um Steuergeräte upzudaten mit neuester Fimware (kenne mich damit nicht aus)

Sucht nach dem Maliboo forum. Dort wird alles beschrieben. Auch die 2 Profile sind dort zu finden. Allerdings muss euch ein User dort einladen. TIP: Dort anmelden Nach einen User in deiner Nähe suchen und den Fragen ob er dich Einlädt.

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Schauen wir mal. DPD sind nicht grad die schnellsten und Sa liefern die ja nicht aus.
Offiziell ist da nur das VWTool bei, aber soweit ich gelesen war bei allen eine CD mit "Testversionen" dabei. ;-)

du bist lustig...

DPD und nicht die schnellsten???

dann musst du dir mal meine Trackinginforamtionen ansehen.

UPS ist minimal langsamer kommt auf die Region an mal ist UPS schneller mal DPD...
DHL deutlich langsamer..
GLS geht ähnlich gut
Hermes kannst du vergessen.. (2-4Tage eher die Regel)
also meine Erfahrungen beruhen auf bis jetzt >30000 verschickten Paketen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen