Taugen billige Domstreben was?
Hi,
da mein 528er ein Supersport Gewindefahrwerk verbaut hat, kam mir die Idee eine Domstrebe vorne oben zu verbauen.
Jetzt meine Frage: Taugen billige Domstreben etwas? Ich fahre mit dem Auto keine Rennen, aber schleiche auch nicht damit durch die Welt.
Ich hätte mir alleine wegen dem Preisvorteil eine vom JOM für 35€ gekauft.
Die von Wiechers kosten saftige 100€.
Ich würde mich über ein paar Antworten und eventuelle Erfahrungsberichte freuen 🙂
Fahrzeugdaten:
528i Limo - EZ 9/1997
220TKM gelaufen
Danke schonmal im vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eine Domstrebe wird selten über Leben und Tod entscheiden (zumindest im normalen Alltagsverkehr). Man müsste beide Streben vom Material und der Verarbeitung her vergleichen. Preisunterschiede könne auch durch die Oberflächenbeschichtung - Chrom oder Lack bedingt sein 😉.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Stell Dir die Frage, was ist Dir dein Leben WERT? 35€ oder 100€?
Ich denke damit ist deine Frage beantwortet.
Hallo,
eine Domstrebe wird selten über Leben und Tod entscheiden (zumindest im normalen Alltagsverkehr). Man müsste beide Streben vom Material und der Verarbeitung her vergleichen. Preisunterschiede könne auch durch die Oberflächenbeschichtung - Chrom oder Lack bedingt sein 😉.
Hab gerade mal gegoogelt - die JOM-Strebe aus poliertem Alu sieht zumindest schon mal cool aus 😉. Die Wiechers ALU-Strebe kostet sogar fast 160 EUR. Für 100 EUR gibt es da nur die Stahl-Domstrebe.
Gruß Steffen
Also über Leben und Tot entscheidet eine Domstrebe nicht. Baum ist Baum (beispielsweise) und den Aufprall verringert die Strebe sicher nicht.
Aber davon mag ich ja nicht ausgehen, es ging mir nur darum ob eine billige Domstrebe die selbe Steifigkeit des Vorderwagens bietet, wie eine billige.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich einen 540i statt einen 528i gekauft.
Danke für die zügigen Antworten
Hi sentinel261
Hier mal der vollständige Thread zu dem Thema "Domstrebe".
Kurz geantwortet, bei dem E39 brauchst du keine Domstrebe, da der Vorderwagen sehr steif ist.
Als Beleg für meine Aussage, anbei die Ansichten der Motorräume vom Alpina B10, M5 und 540i. Wie zu sehen, sind dort keine "Domstreben" verbaut!
Ich halte es bei Feststellung eines "weichen/schwammigen/versetzenden" fahrverhaltens für äußerst sinnvoll das Geld lieber in neue Stoßdämpfer und/oder neue Tonnenlager (bei dir wahrscheinlicher bei 220.000 km) zu investieren. Die zuvor erfolgte Durchführung der kleineren Achsreparaturen (Z. B. Spurstangenköpfe, Zugstreben, Querlenker, Führungslenker, Integrallenker und HA Kugelköpfe usw.) setze ich bei der Laufleistung von 220.000 km bei deinem Fahrzeug mal voraus
Gruß
wer_pa
Moin,
ich halte eine Domstrebe auch generell für nicht erforderlich. Es verbessert die Fahreigenschaft nicht merklich also spar lieber das Geld.
Beste Grüße
Alex
Domstrebe als Entscheider über Leben oder Tod... Also echt. Hauptsache einfach mal was in den Thread per copy & paste reingeworfen, wa?
Hallo,
ob die Strebe beim E39 etwas bringt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Sie stört evtl. beim Schrauben, sieht aber cool aus, wenn man die Haube öffnet 😉. Als Eyecatcher kann man die 30 Euro also schon mal ausgeben .
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
sieht aber cool aus, wenn man die Haube öffnet 😉. Als Eyecatcher kann man die 30 Euro also schon mal ausgeben
In dem Fall nehme ich eines aus Chrom-Plastik mit blinkenden RGB-Led und der Aufschrift "cool"! 😁
... das wäre doch etwas prollig!
hmm also prollig wird es erst wenn das gute stück vergoldet und mit Swarovski Glassteinchen besetzt.
muss schon auch Bling Bling machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chevy Van 20
hmm also prollig wird es erst wenn das gute stück vergoldet und mit Swarovski Glassteinchen besetzt.
muss schon auch Bling Bling machen 😉
Kriegt man dann aber nicht zu dem Preis 😉 und ist auch zu schwer 🙁. Um auf das Thema zurück zu kommen, wenn der E39 auch ohne Strebe stabil genug ist, kann eine preisgünstige Strebe zumindest auch nicht schaden.
Gruß Steffen.
Ich hatte nie einen BMW, weder vorher noch nachher, wo ich die Haube so selten öffnen musste wie bei meinem 540 Touring.
Eine Domstrebe wäre da nicht blingbling gewesen sondern staubig😁- überflüssig sowieso. Habe 200.000km ohne sowas überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich hatte nie einen BMW, weder vorher noch nachher, wo ich die Haube so selten öffnen musste wie bei meinem 540 Touring.Eine Domstrebe wäre da nicht blingbling gewesen sondern staubig😁- überflüssig sowieso. Habe 200.000km ohne sowas überlebt.
Man könnte sie auf die Haube nieten, dann sieht man sie wenigstens 😁.