Taugen billige Domstreben was?
Hi,
da mein 528er ein Supersport Gewindefahrwerk verbaut hat, kam mir die Idee eine Domstrebe vorne oben zu verbauen.
Jetzt meine Frage: Taugen billige Domstreben etwas? Ich fahre mit dem Auto keine Rennen, aber schleiche auch nicht damit durch die Welt.
Ich hätte mir alleine wegen dem Preisvorteil eine vom JOM für 35€ gekauft.
Die von Wiechers kosten saftige 100€.
Ich würde mich über ein paar Antworten und eventuelle Erfahrungsberichte freuen 🙂
Fahrzeugdaten:
528i Limo - EZ 9/1997
220TKM gelaufen
Danke schonmal im vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eine Domstrebe wird selten über Leben und Tod entscheiden (zumindest im normalen Alltagsverkehr). Man müsste beide Streben vom Material und der Verarbeitung her vergleichen. Preisunterschiede könne auch durch die Oberflächenbeschichtung - Chrom oder Lack bedingt sein 😉.
35 Antworten
Dann wäre es aber eine Hauben- und keine Domstrebe🙂. Noch überflüssiger.
Hallo sq-scotty
Bzgl.:
..Dann wäre es aber eine Hauben- und keine Domstrebe🙂. Noch überflüssiger...
Das sehe ich anders, da bei einer Haubenstrebe ganz klar ein Nutzeffekt ableitbar ist.
a) Ein auf der Haube liegender Fußgänger kann sich gut festhalten und fällt bis zur abgeschlossenen Voll- /Notbremsung nicht vor die Vorderräder
b) Die Liebste kann sich gut festhalten und rutscht nicht von der Motorhaube
Gruß
wer_pa
Man könnt da auch zusätzlich Halogenscheinwerfer anbauen, so wie die Amis das auf den Dächern ihre Pick- ups haben.
So langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an.😁
Also danke erstmal für die zahlreichen Antworten welche einen auch zum schmunzeln bringen (Kopfkino 😁)
Also was mein Fahrwerk angeht kann ich versichern das Spurstangen, Querlenker, Stoßdämpfer etc etc vollkommen in Ordnung sind.
Ich bin eher auf der suche nach dem Non Plus Ultra und dachte da eben an eine Domstrebe.
Ich werd mir so ein Teil innerhalb der nächsten Zeit einfach bestellen und werd dann merken, ob es sich lohnt oder nicht.
Ansonsten schick ich das Teil einfach zurück.
mfg
Ähnliche Themen
Endlich mal einer, der nicht gleich beleidigt aufjault. Daumen hoch.😉
Update:
Fahre nun seit einigen 100km schon eher sportlich und auch normal und muss feststellen, dass meine billige Domstrebe von JOM tatsächlich was bringt.
Der unterschied ist nicht extrem zu vorher, aber mit ein bisschen Gefühl zum Fahrzeug merkt man es in Verbindung mit relativ hartem Sportfahrwerk schon.
Die 35 euro haben sich gelohnt. Wie es allerdings mit der Langlebigkeit des Gewindes in der Mitte und den dazugehörigen schrauben aussieht, kann ich leider nochnicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von sentinel261
Update:Fahre nun seit einigen 100km schon eher sportlich und auch normal und muss feststellen, dass meine billige Domstrebe von JOM tatsächlich was bringt.
Der unterschied ist nicht extrem zu vorher, aber mit ein bisschen Gefühl zum Fahrzeug merkt man es in Verbindung mit relativ hartem Sportfahrwerk schon.Die 35 euro haben sich gelohnt. Wie es allerdings mit der Langlebigkeit des Gewindes in der Mitte und den dazugehörigen schrauben aussieht, kann ich leider nochnicht sagen.
Hi
Nun ja, ob die visuelle Veränderung deines Motorraumes durch den Einbau einer "Domstrebe" als gut oder schlecht zu bewerten ist, ist für jeden Betrachter reine Geschmackssache.
Bzgl.:
......Der unterschied ist nicht extrem zu vorher,
Was waren die von dir gewählten Spezifikas deiner persönlichen Betrachtung um Unterschiede wahrzunehmen zu können?
Bzgl.:
....aber mit ein bisschen Gefühl zum Fahrzeug.....
Vermutlich verfügst du über äußerst sensible Gefühlswahrnehmungen die sich nicht jedem Mitmenschen erschließen oder gar angeboren sind. Vergleichbare Personen wären für mich Testfahrer (beruflich) und Rennsportprofis (DTM - Formel 1)
Gruß
wer_pa
Bzgl.:
.....Die 35 euro haben sich gelohnt
Ich glaube ich hätte eher in Powerflex Fahrwerksbuchsen investiert,die merkt man mehr 😁
Natürlich ist ein intaktes Fahrwerk das A und O.
Aber so einfach würde ich die Domstreben nicht abtun. Vorallem nicht wenn man Reifen ab 235 fährt. Dann rennt der Dicke nicht mehr so schlimm jeder Spurrille nach.
Grüße :-)
Zitat:
Original geschrieben von VinceVoyeur
Natürlich ist ein intaktes Fahrwerk das A und O.Aber so einfach würde ich die Domstreben nicht abtun. Vorallem nicht wenn man Reifen ab 235 fährt. Dann rennt der Dicke nicht mehr so schlimm jeder Spurrille nach.
Grüße :-)
Hallo VinceVoyeur
Bzgl.:
...Aber so einfach würde ich die Domstreben nicht abtun..
Da die Fahrwerksspezialisten für den Alpina B10, M5 und E39 540i keine Domstrebe für erforderlich halten um die Fahreigenschaft einer E39 Baureihe zu verbessern, kann man unbesorgt auch ohne fahren.
Bzgl.:
...Dann rennt der Dicke nicht mehr so schlimm jeder Spurrille nach...
Kannst du bitte deine Aussage "....nicht mehr so schlimm...." zu ggf. "....gar nicht schlimm...." bzw. "....sehr schlimm..." mit etwas technisch verwertbaren aufwerten.
Mich würde auch noch interessieren wie die Domstrebe mechanisch einen unmittelbaren Einfluß auf den Nachlauf haben soll, da du ja eine Verbesserung von "sehr schlimm" zu "nicht mehr schlimm" erfahren hast. Poste bitte doch mal ein Bild von deiner Domstrebe als Ergänzung.
Gruß
wer_pa
Ich weiß schon von dir ,wer-pa, dass du ein absoluter domstreben gegner bist :-D
Das mit dem M5, Alpina usw. habe ich schon mehrfach von dir gelesen.
Allerdings vergisst du bei der Sache, dass diese Modelle (ab V8, 535i) auch wesentlich verstärkte Querlenker (Zug und Druckstreben) haben, womöglich sogar verstärkte Stabis (aber das weiß ich jetz nich genau) .
Leider habe ich als Anhaltspunkt nur meinen subjektiven Eindruck. Man sollte wirklich mal, wie du schon mal geschrieben hast, den ADAC o.ä. um Messungen diesbezüglich bitten.
Bilder folgen noch :-)
grüße
Hallo VinceVoyeur
Bzgl.:
.....dass diese Modelle (ab V8, 535i) auch wesentlich verstärkte Querlenker (Zug und Druckstreben) haben, womöglich sogar verstärkte Stabis.....
Die von dir benannten Komponenten tragen keinesfalls dazu bei den "DOM" oben mechanisch zu stützen!
Bzgl.:
....dass du ein absoluter domstreben gegner bist...
Sorry, aber da liegst falsch. Wenn jemand eine Domstrebe aus optischen Gründen einbaut, dann finde ich das absolut o. k. (Siehe z. B. hier (:-)))
Gruß
wer_pa
Ich finde technische Gründe viel wichtiger- wenn sie denn überhaupt erforderlich sind.
Optik unter der Haube? Egal. Bei meinem 540 war die so selten auf😁
Bei meinem 550 könnte eine Domstrebe aus Gold sein, das würde mich auch nicht trösten.
Hast du so viel ärger mit deinem 550er?
Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
Hast du so viel ärger mit deinem 550er?
Kurz gesagt, ja. Der schlimmste BMW, den ich je hatte (trotz Domstrebe serienmäßig😁). dazu kommen Werkstätten die nicht mehr können, als einen Fehlerspeicher auslesen.