tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...

🙁🙁🙁

Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉

Gruß, Ulli 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Der Golf VI ist aber auch nicht deutlich juenger als der A3. Man darf ja nicht vergessen, dass er im Grunde ein Golf 5,5 ist, also ein 8zwar tiefgreifendes) Facelift vom Golf 5. In 2-3 Jahren kommt ja schon der ganz neue Golf7.

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?

Ich glaube nicht daß das völliger Schwachsinn ist;Der GTI hat einen günstigen Drehmomentverlauf(Muß nicht immer so hochgedreht werden),und er hat einen 6. Gang.

Hab noch ein Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=trSUzCQIIrk

Hier sieht man, wie schnell sich der Tank bei Geschwindigkeiten über 200Km/h entleert. Nach 2 Minuten ist schon 1 Strich weg, man kann richtig zugucken und diese Erfahrung kann ich nur unterstreichen =).

(Mal abgesehen davon, dass die Typen wie die Schweine fahren und nichtmals angeschnallt sind). Ist bestimmt ein Mietwagen, so wie die den quälen.

Das Video wurde in Kroatien gedreht. Vielleicht gibt es dort keine Anschnallpflicht 🙂, obwohl bei 250 Sachen ist es ja egal ob angeschnallt oder nicht.

Ich habe leider nicht den Momentanverbrauch bei 250 getestet, eventuell jemand hier? Sollten wohl min. 30l auf 100 sein?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Das Video wurde in Kroatien gedreht. Vielleicht gibt es dort keine Anschnallpflicht 🙂, obwohl bei 250 Sachen ist es ja egal ob angeschnallt oder nicht.

Ich habe leider nicht den Momentanverbrauch bei 250 getestet, eventuell jemand hier? Sollten wohl min. 30l auf 100 sein?!

Also wenn du genau 250 fahren willst nach Tacho musst du etwas vom Gas gehen. Der Momentanverbrauch liegt dann etwa bei 22 l, denn bei Vollgas (262 Kmh) waren es 28 l. Es ist deshalb sinnvoll bei 220 Kmh dauerhaft schluss zu machen. Dann hast du nur Momentanverbräuche um die 17 l.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von dg600h



Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Ich glaube nicht daß das völliger Schwachsinn ist;Der GTI hat einen günstigen Drehmomentverlauf(Muß nicht immer so hochgedreht werden),und er hat einen 6. Gang.

was hat der Verbrauch mit dem 6. Gang zu tun ?? Den Verbrauch bekommt man nur mit einem langen letzten Gang runter - egal, ob das der 5., 6., 7., oder 8. ist. Beim GTI ist er halt sehr kurz übersetzt - gerade auch im Vergleich zum 160PS TSI.

Gruss

worldlocal

kurz?

dreht der GTI bei 100 nicht unter 2000?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


kurz?

dreht der GTI bei 100 nicht unter 2000?

Der GTI VI-Handschalter dreht bei 100 kmh/h (Tacho) so ungefähr 2.350 Touren!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Der GTI VI-Handschalter dreht bei 100 kmh/h (Tacho) so ungefähr 2.350 Touren!

Gruß, Ulli 🙂

Ist beim DSG etwa genauso. 😁

ok das ist wiederum nicht so lang. Ist ja nicht wirklich länger als mein 5ter Gang.
Da hat hier jemand aber mal eine krasse Falschaussage mit 1750 gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ok das ist wiederum nicht so lang. Ist ja nicht wirklich länger als mein 5ter Gang.
Da hat hier jemand aber mal eine krasse Falschaussage mit 1750 gemacht.

So isses, Sp3kul4tiuS!!!

Gruß, Ulli 🙂

joa hatte das wohl falsch in Erinnerung. Denke da war der GTD gemeint
Wäre ja doch recht lang

Hallo!

So damit jetzt mal Klarheit herrscht, habe ich mir heute morgen mal den GTI geschnappt und schnell die Momentanverbräuche ausgemessen. Habe auch noch einen kurzen Sprint mit Kickdown hingelegt, hört sich ganz gut an der Sound. Viel Spaß beim Schauen!

Hier die Ergebnisse (alles Momentanverbräuche!):
80 Kmh 5,3 l
100 Kmh 6,2 l
120 Kmh 8,0 l
140 Kmh 9,2 l
160 Kmh 10,4 l
180 Kmh 11,7 l
200 Kmh 16,1 l !!!! <-- bitte hier nach Möglichkeit mal bitte jemand nachtesten, das kann ich nicht so wirklich glauben. Plötzlich 4,4 l mehr Sprit? Das wär ja der Hammer!

Momentanverbräuche

Kickdown

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hier die Ergebnisse (alles Momentanverbräuche!):
80 Kmh 5,3 l
100 Kmh 6,2 l
120 Kmh 8,0 l
140 Kmh 9,2 l

Zitat:

die verbräuche kann ich bestätigen. habe meinen letzten montag abgeholt und nach 750 km habe ich einen schnitt von 8 liter. allerdings halte ich mich momentan auch ein bißchen zurück. mal schauen wie es später wird.

fakt ist man kann mit dem gti auch sparsam fahren wenn man möchte. ich persönlich möchte das aber nicht 😁 😁 😎 und irgendwie ist mir das auch scheiß egal wieviel er verbraucht denn er macht einfach nur spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


200 Kmh 16,1 l !!!! <-- bitte hier nach Möglichkeit mal bitte jemand nachtesten, das kann ich nicht so wirklich glauben. Plötzlich 4,4 l mehr Sprit? Das wär ja der Hammer!

Momentanverbräuche

Kickdown

Der Luftwiderstand steigt doch quadratisch zur Geschwindigkeit.

Aber die "Sprünge" sind bei dir relativ konstant, das kann so nicht real sein. Der 2. grösste Sprung von 100 auf 120 passt nicht, der Sprung von 160 auf 180 auch nicht.

Man sollte bei sowas schon aufpassen, dass es nicht bergab/bergauf geht und am Besten nen Tempomat nehmen. Reine Momentanverbräuche über 500m sagen doch gar nichts aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen