TAS Einbau
Hallo.
Wie gestaltet sich der ein und Ausbau.
Ist das unproblematisch oder braucht man dafür spezielles Werkzeug dafür?
Schöne Grüsse aus der Pfalz
Beste Antwort im Thema
Da ist sie wieder !
Die Stunde in der alles zu erledigen ist.
Hatten wir ja neulich schon beim Motor aus und einbauen irgendwo hier.
Plötzlich drehen Mutter schwerer und haben Endlosgewinde ,Gelenke gehen nicht raus oder drehen frei und die Mutter geht auch nicht weiter zu drehen deswegen.Dann ist die Tachowelle festgegammelt und zerreißt dann doch nachdem man 2 Stunden daran gepopelt hat.
Und wenn man fertig ist stellt man fest das nun die Felge am TAS scheuert.
Dann zum vermessen vom Bug und dann dem Tüvman klar machen das man nix in der Hand hat für ein Bauteil das kein Gutachten hat.Er es aber eintragen soll.
Für Arbeitszeit sollte man ein WE einplanen,es geht immer was schief.
Vari
115 Antworten
hat jemand eine idee wie ich den Sturtzexzenter vom Traggelenk lösen kann. ich möchte den gegen einen mit erweitertem einstellbereich austauschen. ich bekomm den alten nicht ab.
Rostlöser und Wärme vllt.
in rostlöser hab ich den schon ersäuft. wärme? naja. die 30grad aussentemperatur halt 😉
Ähnliche Themen
wie kann man den Bei TAS die Orig. Sturzexzenter einbauen ?
kann doch nicht reichen
musst mit Lötlampe oder Autogenbrenner anwärmen und von Unten rausschlagen
Ich habs mit Kältespray auf den Sturzexzenter gemacht
hat Super geklappt-kräftig eingesprüht und ein Schlag
gruß Franz
ich wollte die austauschen . ich hatte die anderen schon da liegen
. aber ich hab die einfach nicht abbekommen und hab dann erst mal wieder alles zusammengebaut.
dann nimm doch nen Abzieher wenn die noch auf den Traggelenken sitzen
Zitat:
@RosemannSpeedster schrieb am 31. Mai 2018 um 18:57:33 Uhr:
dann nimm doch nen Abzieher wenn die noch auf den Traggelenken sitzen
ich bin ehrlich gesagt mit abziehern so gut wie garnicht ausgerüstet. muss mir von einer werkstatt einen leihen. oder ich leg mir mal einen satz an
Versteh ich das richtig? Du hast deine Traggelenke mitsamt den Sturzexentern rausgezogen und dann einfach in deinen TAS eingesetzt und festgezogen? Ist nicht dein Ernst oder? Wer hat Dir denn so die Spur eingestellt wenn sich da nix mehr bewegt?
ne.
die traggelenke sind noch fest in den tragarmen.der exzenter ist am traggelenk dran und lässt sich auch drehen, ich konnte den exzenter nicht vom Traggelenk ablösen.
Wenn du keinen Abzieher hast hättest du die alten mit einer Flex einschneiden können (nicht zu tief) und die dann im Schlitz mit einem Meißel sprengen können.Dann wären die runter und die neuen hätten einziehen können. Aber auch auf die Hitze achten wegen dem Gummi bei so einer aktion.
Vari
Kältespray ist doch quatsch.
Du müßtest ja den inneren Bolzen extremst runterkühlen.Da kommst du aber gar nicht dran.Ist doch der Exenter noch drumrum.
Den Exenter runterkühlen ? Dann sitzt der ja noch fester.
Den Exenter heiß machen,das ginge. Aber dann wird das Gelenk auch mit verglühen.Also auch nicht so gut.
Anschneiden oder Abzieher ist die erste Möglichkeit.
Man könnte den Exenter auch zwischen 2 Hämmern bearbeiten.Dann ist der bald unrund und fält auch ab.Da solltest du aber treffsicher sein. Auch wenn du das Gewinde mit einer Mutter schonst.
Vari
ich hab jetzt mir einen günstigen abzieher bestellt . der wird für diese arbeit ausreichend sein.
hoffe ich. so fest wird der ja wohl nicht festsitzen. dann kommt der andere exzenter rein und das schleifen am kotflügel wird hoffentlich besser sein