TAS Einbau

VW Käfer Mexico

Hallo.

Wie gestaltet sich der ein und Ausbau.
Ist das unproblematisch oder braucht man dafür spezielles Werkzeug dafür?

Schöne Grüsse aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Da ist sie wieder !
Die Stunde in der alles zu erledigen ist.
Hatten wir ja neulich schon beim Motor aus und einbauen irgendwo hier.

Plötzlich drehen Mutter schwerer und haben Endlosgewinde ,Gelenke gehen nicht raus oder drehen frei und die Mutter geht auch nicht weiter zu drehen deswegen.Dann ist die Tachowelle festgegammelt und zerreißt dann doch nachdem man 2 Stunden daran gepopelt hat.
Und wenn man fertig ist stellt man fest das nun die Felge am TAS scheuert.

Dann zum vermessen vom Bug und dann dem Tüvman klar machen das man nix in der Hand hat für ein Bauteil das kein Gutachten hat.Er es aber eintragen soll.

Für Arbeitszeit sollte man ein WE einplanen,es geht immer was schief.

Vari

115 weitere Antworten
115 Antworten

Den Abzieher kannst gleich zurückschicken, der nützt dafür rein gar nichts.

ich werde es berichten. ganz unnütz wird er wohl nicht sein.

Wie ich dir sagte - Und sowas sollte nur eine leichte Herausforderung sein.

Zitat:

@schurigel schrieb am 1. Juni 2018 um 22:18:07 Uhr:


Den Abzieher kannst gleich zurückschicken, der nützt dafür rein gar nichts.

ich muss dir recht geben. der abzieher hat 0,0% was gebracht . jetzt hab ich halt ein Abzieher set bei mir rumfliegen. naja . irgendwann werde ich den für irgendwas benutzen können. 😉

Ähnliche Themen

Exzenter ist noch dran. der bewegt sich kein mm.
nächster versuch ist mit kältespray.

wenn das nicht geht, flex wollte ich vermeiden bzw. da hab ich irgendwie ein ungutes gefühl,werde ich mir ein "Gelenkauspresser" besorgen und die Traggelenke oben komplett tauschen.......

kann man die Traggelenke im eingebautem zustand, D.H. der Tragarm ist noch mit der Achse verbunden, wechseln?

Gruss aus der Pfalz

Leg das Ding auf einen Ambos oder dicken Hammer.Dann haust du mit nem anderen Hammer auf den ollen Exenter.Nach 100 Schlag fällt der ab.Zumindest wenn du schlägst und nicht streichelst.
Der Exenter ist weich,der Bolzen nicht.Sobald der Verzug bekommt löst der sich.
So wird das schon seit 100 Jahren gemacht .

Oder halt zwischen 2 Hämmern prellen wenn der Lenker verbaut bleiben soll. Das getippe hierzu dauert nun schon längert als das zu machen. Zumal ich es ja oben schon geschrieben habe.

Vari

ich werde das auch beherzigen. ein schlitz anflexen und abschlagen/sprengen , so wie du es vorgeschlagen hast, wird wohl die effektivste Lösung sein.

Will keinen auf Schlips treten jeder geht ja auch anders an solche Sachen ran. Aber bisschen probieren bei so einem Problem, rostlöser,Wärme,Kälte usw einfach mal machen.
Wie Vari meinte das Schreiben dauert länger wie 1std probieren.
Es ist ja auch kein Teil was hunderte Euro kostet wenn es kaputt geht.

Also hol den Mottek raus und los gehts

alles klar. wird gemacht.
ich mache ja schon einiges selber. aber dad teil is schon hartnäckig. ich bleib dran

aber eins ist klar. achsschenkel ein/ausbau schaff ich schon in 15 min 😉

der exzenter ist raus. mit hitze und kälte war nichts zu machen. habe dann den kompletten tragarm raus und dann musste die vorgeschlagene option mit der flex machen. manschette hab ich natürlich erneuert.

Bilstein dämpfer auf einer seite ebenfalls eingebaut. der andere dämpfer muss ich reklamieren. is defekt.

20180609_101823.jpg

ich stehe vor einem kleinen Problem.

nach dem einbau der TAS , Austausch der Excenter, einbau der Bilsteindämpfer, steht der kleine jetzt auf der Fahrerseite tiefer(1.5-2cm) als auf der beifahrerseite. was auch dann erklährt warum der links ab un zu schleift.
abgesehen davon sieht das es seltsam aussieht.

hat jemand ein Tipp für mich, was ich da machen kann?

bin mal wieder auf eure hilfe angewiesen. 😉

gruss aus der Pfalz

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 5. Juni 2018 um 20:44:22 Uhr:


Leg das Ding auf einen Ambos oder dicken Hammer.Dann haust du mit nem anderen Hammer auf den ollen Exenter.Nach 100 Schlag fällt der ab.Zumindest wenn du schlägst und nicht streichelst.
Der Exenter ist weich,der Bolzen nicht.Sobald der Verzug bekommt löst der sich.
So wird das schon seit 100 Jahren gemacht .

Oder halt zwischen 2 Hämmern prellen wenn der Lenker verbaut bleiben soll. Das getippe hierzu dauert nun schon längert als das zu machen. Zumal ich es ja oben schon geschrieben habe.

Vari

Hallo Vari,

bist du Volltunken bei der Erstellung des Testes gewesen oder hast du irgendwelche Drogen genommen!?

Gruss.

Auf diese Art deiner sinnlosen und beleidigenden Kommentare könntest du verzichten. Gibt nämlich keine Grund dazu. Und ich weiß das du auch anders schreiben kannst.
Du hättest in normalem Ton fragen können was du nicht verstehst oder was dir daran nicht gefällt.Ich hätte es dir dann erklärt.

Aber das ist wohl deine art Frust zu verarbeiten. Wegen Thema Zusatzölkühler ?
Erklär doch einfach ganz verständlich was dir an meiner Aussage nicht gefällt.

Fakten ,Tipps und Verbesserungsvorschläge wären besser gewesen als das was du da abgelassen hast.
Sowas hätte dann unter Umständen zu interessanten Diskussionen geführt. Dein Beitrag stellt dich in ein schlechtes Licht und nutzt niemandem etwas.

Vari

PS:Hast du nun echt 15 Tage gebraucht um dir zu überlegen was du darauf antwortest ?

(Und ja,mein Ton in diesem Post ist voll entspannt.Da liegt keine Aggression drin . Nur für den Fall das man die hineindeuten könnte. Geschriebenes ist da ja immer schnell falsch zu verstehen.)

Zitat:

@Fofosmart schrieb am 19. Juni 2018 um 22:28:30 Uhr:


ich stehe vor einem kleinen Problem.

nach dem einbau der TAS , Austausch der Excenter, einbau der Bilsteindämpfer, steht der kleine jetzt auf der Fahrerseite tiefer(1.5-2cm) als auf der beifahrerseite. was auch dann erklährt warum der links ab un zu schleift.
abgesehen davon sieht das es seltsam aussieht.

hat jemand ein Tipp für mich, was ich da machen kann?

bin mal wieder auf eure hilfe angewiesen. 😉

gruss aus der Pfalz

Also ich glaube das die Drehstäbe hinten nicht gleich sind
und er dashalb schief steht
war bei mir so
habe nachgestellt und jetzt passt es
Gruß Franz

danke für die info. das thema drehstäbe ist bei mir als nächstes dran.
ich bin jetzt erst mal auf der suche nach 5.5x15 zoll Stahlfelgen. 2Stück für die hinterachse
südrad oder ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen