Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Die Softwareabteilung seitens Tesla ist aber auch weitaus flexibler, was die Prozessoren betrifft.
Wenn mal die eine CPU nicht lieferbar ist, wird halt das Verfügbare genommen und die Software darauf angepasst und nicht die Produktion angehalten wie bei Volkswagen an den Bändern.

Seit doch ehrlich, Vorfreude ist die schönste Freude :-)

Zitat:

@Benk1601 schrieb am 4. Februar 2023 um 16:00:00 Uhr:


Seit doch ehrlich, Vorfreude ist die schönste Freude :-)

Stimmt, um so länger desto besser. Die von Seat wissen halt was uns gefällt! 😁

Zitat:

@DerConsius schrieb am 3. Februar 2023 um 16:17:52 Uhr:


Beim Tarraco ist es aber schon auffallend Schlimm. Zumindest bei den PHEV Bestellungen geht mal gar nichts. Wobei die Antriebstechnik und vieles weitere sich ja gar nicht so sehr unterscheiden im Vergleich zu anderen Modellen im Konzern.

Ich fürchte, hier spielt SEAT/VAG auch auf Zeit. Gleich noch mit der selbst auferlegten "Garantie" zur Übernahme der entfallenen staatlichen Förderung. Wer hat am Ende den längeren Atem? Jede Kundenstornierung hilft.
Ist der Tarraco PHEV denn mittlerweile wieder bestellbar oder ist mit Verweis auf die mit Wegfall der Förderung sinkenden Zulassungszahlen Januar'23 (-53% PlugIn-Gesamtmarkt, die aber mMn den echten Bedarf und Lieferbarkeit nicht berücksichtigen) gar ein generelles Ende der Tarraco PHEV Produktion abzusehen? 🙄

Zulassungszahlen im BOOM-Monat Dezember 22
(Plug-In Hybride)
Cupra Formentor Plug-in Hybrid 2469
Seat Leon Plug-in Hybrid 2224
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid 1805
Seat Tarraco Plug-in Hybrid 89 😰

https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/2022/Dezember/

Ähnliche Themen

Zitat:

@PICO44 schrieb am 4. Februar 2023 um 17:07:05 Uhr:



Zitat:

@DerConsius schrieb am 3. Februar 2023 um 16:17:52 Uhr:


Beim Tarraco ist es aber schon auffallend Schlimm. Zumindest bei den PHEV Bestellungen geht mal gar nichts. Wobei die Antriebstechnik und vieles weitere sich ja gar nicht so sehr unterscheiden im Vergleich zu anderen Modellen im Konzern.

Ich fürchte, hier spielt SEAT/VAG auch auf Zeit. Gleich noch mit der selbst auferlegten "Garantie" zur Übernahme der entfallenen staatlichen Förderung. Wer hat am Ende den längeren Atem? Jede Kundenstornierung hilft.
Ist der Tarraco PHEV denn mittlerweile wieder bestellbar oder ist mit Verweis auf die mit Wegfall der Förderung sinkenden Zulassungszahlen Januar'23 (-53% PlugIn-Gesamtmarkt, die aber mMn den echten Bedarf und Lieferbarkeit nicht berücksichtigen) gar ein generelles Ende der Tarraco PHEV Produktion abzusehen? 🙄

Zulassungszahlen im BOOM-Monat Dezember 22
(Plug-In Hybride)
Cupra Formentor Plug-in Hybrid 2469
Seat Leon Plug-in Hybrid 2224
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid 1805
Seat Tarraco Plug-in Hybrid 89 😰

https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/2022/Dezember/

Es gibt keine „Garantie“. Es gibt ein Angebot von Seat die Förderung zu übernehmen, wenn der Händler es will. Wenn der Händler nicht will, dann gibt es das auch nicht. Meiner hat kein bock und hättet offensichtlich gerne das ich storniere…

Zitat:

@PICO44 schrieb am 4. Februar 2023 um 17:07:05 Uhr:


(...) oder ist mit Verweis auf die mit Wegfall der Förderung sinkenden Zulassungszahlen Januar'23 (...) gar ein generelles Ende der Tarraco PHEV Produktion abzusehen?

Im letzten Jahr waren die Zahlen im Januar auch schwächer als im Vormonat. Das kann man schön in der Grafik des KBA sehen -

Link

.

Das Ende der Kaufprämie für Plug-In Hybride wird sicherlich Auswirkungen auf den privaten Markt haben.

Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die reduzierte KFZ-Steuer bis Ende 2025 gilt und die 0,5% Versteuerung für "Firmenwagen" bis Ende 2030 verfügbar ist.

Es bleibt spannend, wie sich die Preise in 2023 für Plug-In Hybride entwickeln werden. Nur als Anmerkung am Rande: Citroën hat beim C5 Aircross Plug-In Hybrid die Preise zum Jahreswechsel um ca. 1.800€ gesenkt.

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Februar 2023 um 08:42:29 Uhr:


Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die reduzierte KFZ-Steuer bis Ende 2025 gilt und die 0,5% Versteuerung für "Firmenwagen" bis Ende 2030 verfügbar ist.
Es bleibt spannend, wie sich die Preise in 2023 für Plug-In Hybride entwickeln werden.

Nicht zu vergessen, die nächste Generation dürfte dann auch mehr Kapazität haben und gern auch schneller laden können. Wie schon angedeutet, sollte da ein entsprechender Nachfolger beim Tacco kommen, hätte sich die Wartezeit dann aber wirklich mal gelohnt - wie gesagt, falls...

Mal ein wenig off topic, in deiner Signatur fiel mir

Zitat:

Warum aktuell (wohl) keine reinen Garantieverlängerungen abschließbar sind - Link

ins Auge und nahm an, dass die exorbitante Verteuerung der Wartungsverträge vll. durch den Einschluss der Garantieverlängerung einhergeht. Zumindest bei VAG scheint die reine

Garantieverlängerung

aber noch immer buchbar zu sein?!

Wer hat alles einen Tarraco mit Diesel- oder Benzinmotor bestellt und diesen bereits in Empfang nehmen dürfen bzw. wie lange darauf warten müssen?
Gefühlt die meisten als PHEV-Besteller hier ...

Habe den Tarraco FR 245 TSI in 12/22 bestellt und als unverbindlichen LT 11/23 genannt bekommen.
Viele Grüße an alle Wartenden

Hört sich realistisch an

Für aktuell bestellte Tarraco`s scheint es wirklich realistisch zu sein, da die Nachfrage momentan sinkt, aufgrund der Lieferschwierigkeiten des Tarraco`s (keiner will so lange auf diesen warten weil die Hausmarke VW in Wolfsburg bei der Produktion bevorzugt wird). Schneller wäre möglich, denk ich.

Ich hatte meinen 150PS Benziner im August 2021 bestellt und rechne mit 20 Monaten Lieferzeit. Puhhhhhhh

Zitat:

@PICO44 schrieb am 5. Februar 2023 um 15:31:10 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 5. Februar 2023 um 08:42:29 Uhr:


Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die reduzierte KFZ-Steuer bis Ende 2025 gilt und die 0,5% Versteuerung für "Firmenwagen" bis Ende 2030 verfügbar ist.
Es bleibt spannend, wie sich die Preise in 2023 für Plug-In Hybride entwickeln werden.

Nicht zu vergessen, die nächste Generation dürfte dann auch mehr Kapazität haben und gern auch schneller laden können. Wie schon angedeutet, sollte da ein entsprechender Nachfolger beim Tacco kommen, hätte sich die Wartezeit dann aber wirklich mal gelohnt - wie gesagt, falls...

Das wird nicht passieren (zumindest nicht bei Seat) und ist für mich auch bald der Punkt wegen dem ich storniere. Dann hat Thomsen endlich seinen Willen. Warte bald zwei Jahre auf Technik die inzwischen nicht mehr „up to date“ ist.

Zitat:

@Ben1983 schrieb am 5. Februar 2023 um 16:16:02 Uhr:


Wer hat alles einen Tarraco mit Diesel- oder Benzinmotor bestellt und diesen bereits in Empfang nehmen dürfen bzw. wie lange darauf warten müssen?
Gefühlt die meisten als PHEV-Besteller hier ...

Habe den Tarraco FR 245 TSI in 12/22 bestellt und als unverbindlichen LT 11/23 genannt bekommen.
Viele Grüße an alle Wartenden

Ich habe den 1.5 TSI FR 06/22 bestellt und hab als unverbindlichen LT 12/22 erhalten.

Wenn es gut läuft wird er diese oder nächste Woche gebaut. Schauen wir mal

@bishop meinst du Thomsen aus Schleswig Holstein?
Rein aus Interesse, wer ist dort dein Ansprechpartner?
Lieben Gruß

Zitat:

@jinjinton schrieb am 6. Februar 2023 um 11:16:58 Uhr:


@bishop meinst du Thomsen aus Schleswig Holstein?
Rein aus Interesse, wer ist dort dein Ansprechpartner?
Lieben Gruß

Ja, in Norderstedt. Würde hier aber ungern weiter Namen nennen.

@bishop
Das geht völlig in Ordnung.
Wärest du ein Dorf weiter gewesen, dann hätte ich mir den Rest selber zusammen reimen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen