Tarraco FR e (PHEV) - Starttermin?
Hallo, gibt es Infos bzgl. Start des Plugin Hybriden vom Tarraco FR?
Beste Antwort im Thema
Viel wichtiger als der Preis wäre der genaue Erscheinungstermin. Aber den habe ich von SEAT nicht erfahren.
156 Antworten
Zitat:
@paleocastro schrieb am 30. Januar 2021 um 16:34:47 Uhr:
Mabuchho: darf man fragen wieviel Nachlass es auf den Ehybrid gibt ? Ohne die staatliche Prämie von 4500€ meine ich
Ziemlich genau 20% auf die UVP inkl 2677 Euro Herstelleranteil. Davon gehen dann nochmal die 4500 Euro ab.
Ist schon ein sehr guter Preis. Bei apl.de bekommt Ihr noch ein paar hundert Euro mehr Rabatt, aber ich wollte den Händler gerne in meiner Nähe haben, was mir der kleine Aufpreis wert ist, zumal der APL Seat Händler in Sachsen ist und ich quasi genau am anderen Ende der Republik wohne (Niederrhein).
Zitat:
@mabuchho schrieb am 30. Januar 2021 um 20:58:50 Uhr:
Zitat:
@paleocastro schrieb am 30. Januar 2021 um 16:34:47 Uhr:
Mabuchho: darf man fragen wieviel Nachlass es auf den Ehybrid gibt ? Ohne die staatliche Prämie von 4500€ meine ichZiemlich genau 20% auf die UVP inkl 2677 Euro Herstelleranteil. Davon gehen dann nochmal die 4500 Euro ab.
Ist schon ein sehr guter Preis. Bei apl.de bekommt Ihr noch ein paar hundert Euro mehr Rabatt, aber ich wollte den Händler gerne in meiner Nähe haben, was mir der kleine Aufpreis wert ist, zumal der APL Seat Händler in Sachsen ist und ich quasi genau am anderen Ende der Republik wohne (Niederrhein).
Das hört sich gut an. Ich komme aus dem Ruhrgebiet, ist also nicht so weit weg. Kannst Du mir Deinen Seat Händler empfehlen ? Dann würde ich dort mal einen PHEV anfragen...
Zitat:
@paleocastro schrieb am 30. Januar 2021 um 21:18:18 Uhr:
Zitat:
@mabuchho schrieb am 30. Januar 2021 um 20:58:50 Uhr:
Ziemlich genau 20% auf die UVP inkl 2677 Euro Herstelleranteil. Davon gehen dann nochmal die 4500 Euro ab.
Ist schon ein sehr guter Preis. Bei apl.de bekommt Ihr noch ein paar hundert Euro mehr Rabatt, aber ich wollte den Händler gerne in meiner Nähe haben, was mir der kleine Aufpreis wert ist, zumal der APL Seat Händler in Sachsen ist und ich quasi genau am anderen Ende der Republik wohne (Niederrhein).
Das hört sich gut an. Ich komme aus dem Ruhrgebiet, ist also nicht so weit weg. Kannst Du mir Deinen Seat Händler empfehlen ? Dann würde ich dort mal einen PHEV anfragen...
Der Händler von apl kommt aus NRW bzw. ausm Pott ;-)
Finde ich die Kontaktdaten dort irgendwo auf der Seite ? Mit APL kenne ich mich bislang gar nicht aus
Ähnliche Themen
Falls du keinen Scheu auf einen EU-Reimport hast...dann schau mal auf Juetten & Koolen unser Auto würde da ca. 2850€ weniger kosten als bei APL....
Danke für die Info. Ich würde es trotzdem gerne vergleichen. Wenn noch der Tipp zu dem Seat Autohaus am Niederrhein käme, würde ich mich sehr freuen
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 30. Januar 2021 um 23:29:49 Uhr:
Falls du keinen Scheu auf einen EU-Reimport hast...dann schau mal auf Juetten & Koolen unser Auto würde da ca. 2850€ weniger kosten als bei APL....
Die scheinen in der Tat günstig. Man muss aber darauf achten, dass die Wagen nicht schon im Ausland zugelassen worden ist. Falls doch, greift die Förderung durch die Bafa nicht mehr. und dann wären die teurer als Autos von Seat Deutschland. Aber anscheinend sind das alles Neufahrzeuge, so wie ich das lese.
Bei Juetten & Koolen lassen sich aber nicht alle Pakete auswählen, die in DE angeboten werden. Die haben ganz andere Pakete, wie ein "xcellence paket L" (gibt es hier nicht), aber das "Assistenzpaket XL" fehlt bspw. - und somit auch der Travel Assist. Oder deren Konfigurator ist nicht up-to-date.
Aber wenn man die genannten Pakete nicht braucht, scheint es auf die Summe noch die 4500 Euro BAFA zu geben und dann sind die in der Tat mehrere tausend Euro günstiger.
Zitat:
@paleocastro schrieb am 30. Januar 2021 um 23:38:16 Uhr:
Danke für die Info. Ich würde es trotzdem gerne vergleichen. Wenn noch der Tipp zu dem Seat Autohaus am Niederrhein käme, würde ich mich sehr freuen
Hi,
klar kann ich Dir meinen Händler nennen. Ist Gottfried Schultz in Düsseldorf.
Bin dort sehr zufrieden gewesen. Mein AP war Thomas Klaus. Sehr freundlich und schnell in der Angebotserstellung. Schöne Grüße an ihn :-)
Zitat:
@Theodolit schrieb am 30. Januar 2021 um 22:16:36 Uhr:
Zitat:
@paleocastro schrieb am 30. Januar 2021 um 21:18:18 Uhr:
Das hört sich gut an. Ich komme aus dem Ruhrgebiet, ist also nicht so weit weg. Kannst Du mir Deinen Seat Händler empfehlen ? Dann würde ich dort mal einen PHEV anfragen...
Der Händler von apl kommt aus NRW bzw. ausm Pott ;-)
In der Tat steht da jetzt NRW. Vor zwei Wochen war deren Seat Händler noch in Sachsen ;-)
Zitat:
@mabuchho schrieb am 1. Februar 2021 um 16:27:49 Uhr:
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 30. Januar 2021 um 23:29:49 Uhr:
Falls du keinen Scheu auf einen EU-Reimport hast...dann schau mal auf Juetten & Koolen unser Auto würde da ca. 2850€ weniger kosten als bei APL....Die scheinen in der Tat günstig. Man muss aber darauf achten, dass die Wagen nicht schon im Ausland zugelassen worden ist. Falls doch, greift die Förderung durch die Bafa nicht mehr. und dann wären die teurer als Autos von Seat Deutschland. Aber anscheinend sind das alles Neufahrzeuge, so wie ich das lese.
Bei Juetten & Koolen lassen sich aber nicht alle Pakete auswählen, die in DE angeboten werden. Die haben ganz andere Pakete, wie ein "xcellence paket L" (gibt es hier nicht), aber das "Assistenzpaket XL" fehlt bspw. - und somit auch der Travel Assist. Oder deren Konfigurator ist nicht up-to-date.
Aber wenn man die genannten Pakete nicht braucht, scheint es auf die Summe noch die 4500 Euro BAFA zu geben und dann sind die in der Tat mehrere tausend Euro günstiger.
Genau...ich brauche in diesem Fall den Travel Assist nicht...dafür ist bei denen das Ablagenpaket um einiges günstiger. Naja mal sehn ob ich noch einen deutschen Händler finde, der halbwegs in der Nähe kommt.
Alle Fahrzeuge sind neu und wird in den ersten 6 Monaten auf Juetten & Koolen zugelassen (du bist aber vollständiger Eigentümer). Nach 6 Monaten muss du das Auto dann auf dich ummelden, wenn du es vorher machst, muss du 1. die 4500€ Prämie zurück zahlen und 2. 20% Strafe an Juetten bezahlen.
Positiv: Versicherung und Steuern laufen die ersten 6 Monaten auf auf denen 😁
Zitat:
Genau...ich brauche in diesem Fall den Travel Assist nicht...dafür ist bei denen das Ablagenpaket um einiges günstiger. Naja mal sehn ob ich noch einen deutschen Händler finde, der halbwegs in der Nähe kommt.
Alle Fahrzeuge sind neu und wird in den ersten 6 Monaten auf Juetten & Koolen zugelassen (du bist aber vollständiger Eigentümer). Nach 6 Monaten muss du das Auto dann auf dich ummelden, wenn du es vorher machst, muss du 1. die 4500€ Prämie zurück zahlen und 2. 20% Strafe an Juetten bezahlen.
Positiv: Versicherung und Steuern laufen die ersten 6 Monaten auf auf denen 😁
Klingt Kompliziert, aber dafür spart dann wohl Einiges. Jedem das Seine ;-)
Der Händler dem ich sein Vorfürwagen "kaputt" gemacht habe, hat Freitag nochmal angerufen...
Dachte er wollte sagen, dass das Auto wieder fährt..aber nachdem alle Kabel, die durch den Mader angefressen wurden, ausgetauscht sind, fährt das Auto immer noch nicht...
Der Hybrid hat nun endlich seinen Weg in unseren Konfigurator für Dienstwägen geschafft.
Der Diesel wird mit 32% rabattiert, der Hybrid mit 20%
Mehr Infos geb ich nicht raus 😉
Ist aber schon eine deutliche Differenz
20% inkl dem Herstellerbonus aber exklusive staatliche Umweltprämie?
Da muss ich passen. Ist ein automatisiertes System. Sehe quasi den Listen- und den Nettopreis.
Wie ist das bei ner Leasing? Wird der Umweltbonus an den Kunden weitergegeben oder verrechnet der Leasinggeber es im Angebot?