Tankt ihr das neue Super E10 ?
Tankt ihr eigentlich das neue Super E10? Da man ja beim einmaligen Tanken, wenn der Motor das E10 nicht verträgt, schon einen Schaden anrichten kann und das Benzin abpumpen soll, muss es ja ziemlich aggressiv sein. Da ich mit dem E10 ja auch einen höheren Kraftstoffverbrauch habe kann ich ja auch das teurere E05 noch fahren und es kommt preislich ungefähr auf das gleiche raus, oder?
Noch habe ich ja den Vorteil, dass ich an der schweizer Grenze wohne und es dort weiterhin den alten Kraftstoff zu einem günstigeren Preis gibt.
Ich möchte aber mal allgemein Eure Meinung hören wenn ich dann doch mal in Deutschland tanke, ob ich hier nicht auch den teureren Sprit tanken soll?
Beste Antwort im Thema
dieses zeug kommt mir nicht rein.
müßte am ende gleich vom preis her sein ob ich super tanke für 5 cent mehr oder e10 mit dem ich mehr verbrauche(1,5-2%).
kostenvorteil liegt hier bei e10 was rein rechnerisch in der gegend von 1-2 euro liegen sollte,wenn man verbrauch und mehrverbrauch sowie super oder superplus berechnet.
ich boykottiere den scheiß und rate es auch jeden den ich kenne nicht zu tanken
64 Antworten
Ich nehme das Zeugs auch nicht, wenn ich in Kürze wieder Benziner fahre.
Das Problem sehe ich aber nach der ganzen Diskussion hier, daß einem irgendwann der Kram einfach untergejubelt wird (wie E5 auch, oder wusste einer vorher, daß wir schon mit E5 rumfuhren ? ) und dann ist dem eben irgendwann so.
Hallo Sven,
dein Beitrag ist sehr aussagekräftig und wird den Kreis
der E10-Skeptiker gewiss nicht schrumpfen lassen.
Ich halte es auch für eine Frechheit, die Tanstellenbetreiber
zu Buhmännern machen zu wollen, während die Verantwortlichen
für das Desaster sich den Schwarzen Peter gegenseitg zuschieben.
Wie soll man das jetzt verstehen, ich hatte gestern im Internet einen Beitrag zu E 10 gelesen , indem Aral wieder E 5 anbieten will.
Der Sprecher von Aral aber sagte , er verstehe die ganze Aufregung der Autofahrer hier nicht, denn in den USA würde E 10 schon lange getankt .
Wie ist das möglich : jeder weiß in den USA werden Schadenersatzklagen in astronomischen Höhen ausgehandelt , da dort ein anderes Produkthaftungsgesetz gilt als hier .
Wie wollen sich dort die Verantwortlichen aus der Affäre ziehen ?
Die Zukunft wird es wohl zeigen
Zitat:
Original geschrieben von yeepiaje
Wie soll man das jetzt verstehen, ich hatte gestern im Internet einen Beitrag zu E 10 gelesen , indem Aral wieder E 5 anbieten will.
Der Sprecher von Aral aber sagte , er verstehe die ganze Aufregung der Autofahrer hier nicht, denn in den USA würde E 10 schon lange getankt .
Wie ist das möglich : jeder weiß in den USA werden Schadenersatzklagen in astronomischen Höhen ausgehandelt , da dort ein anderes Produkthaftungsgesetz gilt als hier .
Wie wollen sich dort die Verantwortlichen aus der Affäre ziehen ?
Die Zukunft wird es wohl zeigen
Weil von E10 nichts kaputt geht. Das ist alles übertrieben. Zwischen 5 und 10 % ist kaum ein Unterschied. Fahrzeuge, die E5 vertragen, vertragen auch E10.
Und wenn E10 weiterhin so schlecht verkauft wird, wird die Preisdifferenz zwischen E5 und E10 eben noch größer. Wartet mal ab... aus 5 Cent Unterschied sind schon 8-9 Cent geworden 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Wartet mal ab... aus 5 Cent Unterschied sind schon 8-9 Cent geworden 🙄
Jaja abwarten, mittlerweile dürfte die Verunsicherung der Akzeptanz gewichen sein.
Es ist in allen Medien lang und breit diskutiert und erklärt worden, trotzdem wollen es wenige.
Mal sehen wer den längeren Atem hat.
Wenn es angenommen wird, was meinst du wie lang dieser Unterschied bleibt ?
Ich hab mal gelesen das E10 in der Herstellung teuerer sein soll, der Unterschied dreht sich dann zu ungunsten von E10.
Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Jaja abwarten, mittlerweile dürfte die Verunsicherung der Akzeptanz gewichen sein.Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Wartet mal ab... aus 5 Cent Unterschied sind schon 8-9 Cent geworden 🙄
Es ist in allen Medien lang und breit diskutiert und erklärt worden, trotzdem wollen es wenige.
Mal sehen wer den längeren Atem hat.
Wenn es angenommen wird, was meinst du wie lang dieser Unterschied bleibt ?
Ich hab mal gelesen das E10 in der Herstellung teuerer sein soll, der Unterschied dreht sich dann zu ungunsten von E10.
ja das stimmt ja auch. Ethanol ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Regenerative Energien der ersten Generation sind ja auch nur erstmal ein Zwischenschritt. Kann man nur hoffen, dass der zweite Schritt bald auf den Markt kommt. Wobei es das ja schon gibt. Synthetische Kraftstoffe, aus "Abfall" durch Fischer-Tropsch gewonnen, sind ja schon am Markt und nennen sich V-Power und Ultimate 😉
Mein Tankwart hat berichtet, daß auf Nachfrage bei VW für eine ältere Frau
die Auskunft kam Fahrzeug verträgt E10 aber nicht wenn eine Standheizung
verbaut ist, vielleicht gibt es da ja ähnliche Probleme wie damals bei Bio.Diesel.
Tach!
Zunächst sei gesagt, dass ich einen Diesel fahre.
Ich persönlich würde E10 nicht tanken.
Warum?
Sicherlich nicht aufgrund der Geschichte von wegen Verträglichkeit. Ich glaube das wäre kein Problem.
Ich würde E10 NICHT TANKEN wollen, weil das Zeug mehr Umwelt vernichtet als es unser geliebter "normalo" Kraftstoff würde!!
Und das soll auch einem noch aufgezwungen werden? Ne... Leute... so nicht...
Seit einigen Wochen hat eine Tankstelle hier in der Nähe eine neue Sorte.
Die wollen eigentlich, laut deren Aussage, kein E10 anbieten, müssen es aber möglicherweise.
Hab mich daraufhin im Netz mal umgesehen.
Hierzulande ist es "noch" eine exotische Sorte mit weniger Wirbel um das Thema Umwelt.
Bin dabei auf folgendes Video gestossen: E85
Es lief vor kurzem bei Kerner auf SAT1.
Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Seit einigen Wochen hat eine Tankstelle hier in der Nähe eine neue Sorte.
Die wollen eigentlich, laut deren Aussage, kein E10 anbieten, müssen es aber möglicherweise.
Hab mich daraufhin im Netz mal umgesehen.
Hierzulande ist es "noch" eine exotische Sorte mit weniger Wirbel um das Thema Umwelt.
Bin dabei auf folgendes Video gestossen: E85
Es lief vor kurzem bei Kerner auf SAT1.
kennst du kein E85 ?? Das gibts doch schon 10 Jahre...
Mal was zu E10. Esso hatte ja angekündigt, die E10 Preise auf Diesel-Niveau zu drücken. Heute habe ich eine Esso hier in Berlin gesehen: Diesel 1,409 ; E10 1,439 ; Super 1,569 😉
Zitat:
Mal was zu E10. Esso hatte ja angekündigt, die E10 Preise auf Diesel-Niveau zu drücken. Heute habe ich eine Esso hier in Berlin gesehen: Diesel 1,409 ; E10 1,439 ; Super 1,569 😉
Na die haben wohl eher den Dieselpreis auf das Niveau des Kartoffelsprits angehoben :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1.4_TSI
Na die haben wohl eher den Dieselpreis auf das Niveau des Kartoffelsprits angehoben :-)Zitat:
Mal was zu E10. Esso hatte ja angekündigt, die E10 Preise auf Diesel-Niveau zu drücken. Heute habe ich eine Esso hier in Berlin gesehen: Diesel 1,409 ; E10 1,439 ; Super 1,569 😉
nee, so günstig wie dort habe ich schon ne weile keinen diesel mehr getankt 😉
E85 ist mir nicht ganz unbekannt.
Ist schon lange in den grauen Zellen gespeichert, aber in einer Schublade verstaut.
Seit Einführung an der Tankstelle hab ich mich etwas mehr damit beschäfftigt.
Es war bis dahin noch lang nicht so präsent wie E10.
Ich dachte erst immer es würden immer nur Fahrzeuge ab Werk Ethanol tauglich sein.
Das man, wie bei LPG, Nachrüsten kann war mir neu.
Ich hab das Gefühl als wenn es genau so ankommen wird wie LPG.
Politik und Wirtschaft wollten CNG puschen, aber der gemeine Autofahrer war mehr ein Freund von Autogas.
2004 hatte ich mein damaliges Auto auf LPG umrüsten lassen und seitdem die Anzahl der LPG/CNG Tankestellen verfolgt.
Damals war annähernd gleichstand, dann aber schossen LPG Tanstellen wie Pilze aus den Boden.
hhmm... umrüsten währ sicher ne idee... meiner hat gestern sage und schreibe 14,5L angezeigt *hmpf* ...
Das kommt davon wenn man sein auto schwerer macht 😁
edit.: bei uns kostet er momentan 1,41 der L super
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
hhmm... umrüsten währ sicher ne idee... meiner hat gestern sage und schreibe 14,5L angezeigt *hmpf* ...
Das kommt davon wenn man sein auto schwerer macht 😁edit.: bei uns kostet er momentan 1,41 der L super
14,5L das schaffe ich nicht mal wenn ich nur mit Bleifuß fahre wie haste das hin bekommen?