Tankinhalt und Tankreichweitenanzeige beim A5
Mir ist aufgefallen, dass beim leerfahren des Tanks bis zur Restreichweite von 10 km nur 58 Liter in den Tank passten. Lt. Audi hat der Tank einen Inhalt von 65 Litern. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungungen gemacht, bzw. hat jemand ausgetestet wie "weit" man fahren kann ?
Dies ist mein dritter Audi und hier fällt es besonders auf, da der Verbrauch meines 2.0 TFSI 155 PS MT bei zügiger Fahrweise nicht ausser acht zu lassen ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi-muc
Mir ist aufgefallen, dass beim leerfahren des Tanks bis zur Restreichweite von 10 km nur 58 Liter in den Tank passten. Lt. Audi hat der Tank einen Inhalt von 65 Litern. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungungen gemacht, bzw. hat jemand ausgetestet wie "weit" man fahren kann ?Dies ist mein dritter Audi und hier fällt es besonders auf, da der Verbrauch meines 2.0 TFSI 155 PS MT bei zügiger Fahrweise nicht ausser acht zu lassen ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
Jürgen
scheint bei den aktuellen a4/a5 normal zu sein ... bei meinem a4 tanke ich auch immer viel zu früh 57-58 liter ... kann man aber wohl auch justieren lassen, war mir aber den aufwand nicht wert
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei mir zeigt die Anzeige immer zuviel an, ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaub nach dem Tanken steht da 640km oder sowas (Benziner) und mein Wagen hat noch nie auch nur die naehe von 600km mit einer Tankfuellung geschafft, 500km sind da schon rekordverdaechtig und glaub ich nur ein einziges Mal eingetreten, normal sind eher so 400km, d.h. die Anzeige zeigt permanent mehr als 50% zuviel an.
Also ich kann es jetzt nur beim Diesel berichten, aber bei mir passt es ganz gut, bringe bei flotter Fahrweise 850 - 900 Kilometer aus einem Tank, momentan sind 450 Kilometer drauf Tank ist noch halb voll und Restweite liegt bei 440 Kilometer. Passt also alles soweit und selbst wenn nicht wäre es mir egal, wenn ich tanken muss gehe ich eben tanken.
Aber die Abweichung bei dir ist ja schon stark fragwürdig, vielleicht Loch im Tank =D?
Das Auto habe ich sicherlich nicht gekauft um Sprit zu sparen...
Zitat:
Original geschrieben von Kirpan
Also ich kann es jetzt nur beim Diesel berichten, aber bei mir passt es ganz gut, bringe bei flotter Fahrweise 850 - 900 Kilometer aus einem Tank, momentan sind 450 Kilometer drauf Tank ist noch halb voll und Restweite liegt bei 440 Kilometer. Passt also alles soweit und selbst wenn nicht wäre es mir egal, wenn ich tanken muss gehe ich eben tanken.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei mir zeigt die Anzeige immer zuviel an, ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaub nach dem Tanken steht da 640km oder sowas (Benziner) und mein Wagen hat noch nie auch nur die naehe von 600km mit einer Tankfuellung geschafft, 500km sind da schon rekordverdaechtig und glaub ich nur ein einziges Mal eingetreten, normal sind eher so 400km, d.h. die Anzeige zeigt permanent mehr als 50% zuviel an.
Aber die Abweichung bei dir ist ja schon stark fragwürdig, vielleicht Loch im Tank =D?Das Auto habe ich sicherlich nicht gekauft um Sprit zu sparen...
Die Verbrauchsanzeige (liter / 100km) stimmt bei mir in etwa, aber die Reichweite ist total daneben.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Verbrauchsanzeige (liter / 100km) stimmt bei mir in etwa, aber die Reichweite ist total daneben.
Vor allem zum Schluss hin, wenn meiner von 0 Km Reichweite spricht, dann kann ich nicht mal 60L einfüllen. Dh. im Tak waren noch gute 5-7 Liter.
Hallo, sonnige Grüße aus dem Süden,
das hatte ich auch. Ab zum AUDI-Händler, der kann Dir das einstellen und dann stimmt es einigermassen. Bedeutet, Du hast dann nur noch 1 - 2 Ltr. im Tank. Ich selber bin noch mit Anzeige 0 km, 30 km durch die Gegend gefahren und hatte immer noch 2 Ltr. im Tank, trotz der Einstellung. Begründung: 1. Schutzeinrichtung des Herstellers, damit der Tank nicht ganz leer gefahren wird 2. genauer Tankinhalt ist nicht möglich anzugeben, da dieser ähnlich verschatelt ist wie der vom A6. 3. In der Leitung zum Motor befinden sich immer noch ca. 1-1,2 Ltr Kraftstoff.
Mr. NoLimit
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Vor allem zum Schluss hin, wenn meiner von 0 Km Reichweite spricht, dann kann ich nicht mal 60L einfüllen. Dh. im Tak waren noch gute 5-7 Liter.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Verbrauchsanzeige (liter / 100km) stimmt bei mir in etwa, aber die Reichweite ist total daneben.
Ähnliche Themen
Ich habe schon mal 64,xx Liter getankt, der Tank war nicht leer und ich habe mir keine besondere Mühe gegeben, den Tank bis zum letzten Tropfen zu füllen. Hatte schon den Verdacht, dass die Zapfsäule nicht korrekt arbeitet?
strike
Ich hätte eine wichtige Frage dazu:
Bei mir ist es auch so:
Wenn ich bei "Restreichweite 10km" tanke, passen nur ca. 60l in den Tank.
Also hätte genug Diesel, um fast 100km zu fahren.
Allerdings habe ich gehört, dass, um die Hochdruckpumpe zu schützen, der Motor bei Dieselmangel abgeschaltet wird, ehe die Pumpe trocken läuft.
Kann ich nun bei "Restreichweite 0" weiterfahren (wie weit ?), oder schaltet sich der Motor ab ?
Weiterfahren bei Reichweite 0?
Habe schon ca 50 km NACH Reichweite 0 erreicht und dann ~62L getankt.
Wobei der Quattro imho nur 64 L Fassungsvermögen hat.
ich hab mich auch schon über die tanknadel-anzeige, sowie reichweite gewundert. (A5 3,0 tdi TT coupe, MJ2010)
1. geht die nadel beim vollen tank sehr schnell runter, (nach 50-100km gleich auf dreiviertel), und auch im mittleren bereich scheint es nicht sehr genau (bei 250-300km schon halb).
2. wie von euch beschrieben, habe ich noch nie mehr als 55 liter getankt, bei angezeigten restreichweiten von unter 50km.
Gestern habe ich bei meinem Frontriebler (65 L Tankinhalt) 61,5 Liter getankt bei Reichweitenanzeige 10 km.
Hi zusammen,
hab meinen 2.0 TFSI quattro SB vorgestern auf der BAB auf Null gefahren und auf Euch vertraut! ;-)
Hat funktioniert. Bin dann noch 10 km (zugegeben gemütlich und mit murmeligem Gefühl) zur Tanke gefahren und konnte genau 61 l reinquetschen (mit nachtanken).
Somit waren noch ca 3 l im Tank und das hätte wohl noch für ca 25-30 km gereicht. Ergäbe dann eine Restweite von ca 40 km bei Restkilometer Anzeige NULL (sind dann ca 4l im Tank).
ERGO: Auf Euch ist Verlass... :-) (andernfalls hätte der ADAC vorgestern nen peinlichen Anruf bekommen...)
Gruß
Michi
Zitat:
Original geschrieben von typ86de
Allerdings habe ich gehört, dass, um die Hochdruckpumpe zu schützen, der Motor bei Dieselmangel abgeschaltet wird, ehe die Pumpe trocken läuft.
Ja, das ist so.
Zitat:
Original geschrieben von typ86de
Kann ich nun bei "Restreichweite 0" weiterfahren (wie weit ?), oder schaltet sich der Motor ab ?
Ja, kannst du. Wie weit, hängt aber von deiner Fahrweise ab. Nach insgesamt 3 (Fast-) Liegenbleibern in den letzten 1,5 Jahren reize ich die -40 km nicht mehr voll aus. Wenn sich die Tanknadel nicht mehr hebt, ist schleunigst tanken angesagt. Schon bei kleinen Steigungen kann sonst der Motor ausgehen. Und aus heißt auch aus. Ohne neuen Sprit keine competition. 😉
@TIMM265
Danke, das ist die Antwort, die ich gesucht habe.
Wenn Der Motor abgeschaltet wird, kriege ich den mit neuem Diesel selbst wieder zum laufen oder brauche ich dazu meinen Freundlichen mit seinem Rechner ?
Zitat:
Original geschrieben von typ86de
@TIMM265
Danke, das ist die Antwort, die ich gesucht habe.Wenn Der Motor abgeschaltet wird, kriege ich den mit neuem Diesel selbst wieder zum laufen oder brauche ich dazu meinen Freundlichen mit seinem Rechner ?
Geht zum Glück so. Je nach Fahrzeugstellung braucht man zwischen 5 und 10 Litern.
Allerdings ist lange drehen angesagt, man braucht da echt Geduld. Sollte man zur Schonung des Anlassers, des Motors und des eigenen Nervenkostüms nicht zu häufig machen ;-)
Hallo zusammen, das Thema ist schon etwas älter, aber der einzige Beitrag den ich via SuFu finden konnte. Und da bin ich mal so frei hier reinzuschreiben, anstatt ein neues Thema für das nicht ganz so dramatische, aber seltsame Phänomen aufzumachen...
Ich fahre seit kurzem nen A5 Coupé S-Line, 3.0 CleanDiesel mit 245PS, EZ 11/2012, also nach FL.
Vorab, geniales Auto.
Gestern allerdings zum ersten mal den Tank "leer" gefahren (laut FIS), hatte noch 20km Reichweite und
dann in den "61L"-Tank satte 51,9L reingebracht.
Mir haben eure Ausführungen schon bisserl Licht ins Dunkel gebracht, aber die Erkenntnisse sind schon ein paar Jahre her... daher mal die Frage, ob die denn nach dem FL nochmal ein paar L mehr Puffer eingebaut haben, dass man jetzt schon mit 8 oder 9L im Tank "leer" ist...?
1.8 TFSI (Frontkratzer)
20km Restreichweite und nur 53,21 L getankt bei Herstellerangabe 63 L (http://www.audi.de/.../technische_daten.html).