Tankinhalt / Rest-Reichweite beim GT
Hallo zusammen,
da ich noch keine Aussage zu ähnlichen Erfahrungen hier im Forum gefunden habe
(auch nicht hier: http://www.motor-talk.de/.../...leer-tank-leer-tank-voll-t3501450.html),
würde mich mal interessieren, ob auch andere GT-Fahrer dieses Problem haben.
(Bei mir ist´s der GT 550i xDrive. (Gleicher Tank bei F07/10/11???))
Wenn ich mich auf die Restweitenanzeige verlasse und spätestens mit noch angezeigten 10 möglichen Restkilometern an die Tanke fahre, schaffe ich max. 63 l zu tanken, dann ist der Tank voll (ich bekomme nichts mehr rein ohne das es überläuft).
Sollten also noch mindestens 7 l im Tank gewesen sein, was ja auch beim 550i noch für nen gutes Stück Weg reichen würde.
Normal fahre ich natürlich nicht erst so knapp an die Tanke und so sind´s bei angezeigtem fast leerem Tank immer nur an die 60 l.
Durch diese Sache ist die ohnehin schon recht dürftige Reichweite nochmals eingeschränkt, was insbesondere bei längeren Autobahnfahrten, wo die Tankstellen nicht gerade alle 30 km vorhanden sind, schon Tankpausen nach ca. 400 km erforderlich macht (wenn´s leer auf der Bahn ist, manchmal auch noch früher). Meine Frau freut´s wegen der Pausen, aber ich find´s schon recht nervig.
Ist dieses bei allen GTs so, oder stimmt nur bei meinem die Messung des Sensors nicht so richtig???
Bitte auch keine neuerliche Diesel vs. Benziner Diskussion wegen der Reichweite anfangen, ich liebe den V8 und bin mir darüber im Klaren, dass der halt häufiger an die Tanke muss als z.Bsp. nen 520d, nur die zusätzliche Einschränkung durch die "fehlerhafte?" Anzeige stört mich doch sehr. Also ist für mich interessant, ob´s ein Defekt ist (mein GT ist noch in der Garantie), oder ob es beim GT als "Normal" bezeichnet werden kann/muss.
Gruss / Gruß
André
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Mit 9 km Restreichweite getankt und 77 Liter reingefüllt. Das passt schon in etwa. Die Tankgeber sagten noch 2,3 Liter.
@andre-e
Da kann man tatsächlich was umprogrammieren, ganz ihne e-sys im Geheimmenü. Dort kann man den Korrekturfaktor einstellen, der den Durchschnittsverbrauch entsprechend ändert. Hat man also immer im BC eine Anzeige von z. B. 10,5 Liter, tatsächlich sind es aber immer 11,5 Liter, so kann man den Korrekturfaktor entsprechend anpassen, damit Bc und Realität übereinstimmen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Hatte der E39 nicht noch einen Ausgleichsbehälter zusätzlich?
CU Oliver
eher nein
Auch in meinen 5er Golf oder E46 gingen mehr rein.
Aber die E-Klasse W211 oder W212 ist genauso schlimm
Restreichweite 0km und dann gehen nur 72 statt 80 liter rein....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Aber die E-Klasse W211 oder W212 ist genauso schlimm
Restreichweite 0km und dann gehen nur 72 statt 80 liter rein....
Na da kann ich es verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Ich habe mich sogar noch vertan, da es z.B. bei BMW heißt:
90% Tankvolumen
68 kg Fahrergewicht
7 kg Gepäck
So ein Quatsch!
Das mit dem Fahrergewicht stimmt bei mir niemals.

Hallo!
Wird Zeit, dass nicht nur die Zeitschriften Brigitte und Co. die speziellen Diäten anbieten, BMW müsste auch mal die EU 2007/46 Diät anbieten.
CU Oliver