Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 550i GT, die ersten 30.000 km

550i GT, die ersten 30.000 km

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 1. September 2010 um 11:13

Hallo liebe "Gemeinde",

wollte Euch von meinem GT berichten - Höhen und Tiefen; die ersten 30.000 km sind geschafft.

Seit einem halben Jahr fahre ich BMW, und?

Es ist toll, ich bereue es nicht, dass ich mein Konto leergeräumt habe und mir nach sehr langer Zeit meinen BMW anschaffte.

Vor fast einem Jahr bestellte ich meinen Wagen - leider ohne x-Drive (gab´s damals noch nicht).

Jedoch, wie bei fast allem, gab´s auch ein paar Problemchen:

- Elektronik hat sich mal "verabschiedet"; d.h. iDrive reagierte nicht mehr, ich machte den Motor aus, dann ging wieder alles. BMW installierte ein "Update", seitdem nur noch manchmal "Verzögerungen"

- die "Heckaussicht" ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig

- BMW-Night-Vision hätte ich mir nicht gekauft, wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte (Spielerei, die mich 2.000 Euro gekostet hat - hab mir da mehr drunter vorgestellt)

- Fernlichtassistent blendet manchmal nicht ab

Mehr fällt mir grad nicht ein; vllt ergänze ich noch Punkte :);)

Positiv:

- Rear Seat Entert. (für meinen Sohn)

- Fahreigenschaften

- Komfort-Sitze auch hinten

- weitere Strecken sind kein Problem mehr (mit meinem alten Auto schon)

- Motor ist ein Traum (schnurrt wie ein Kätzchen, kann aber auch zum Tiger werden)

- Design

- Abstandsregeltempomat

- Verbrauch völlig OK

Hoffe, dass ich Euch damit entwas helfen konnte.

Könnt ja gerne Eure Kommentare abgeben.

Gruß an die Welt :):p

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. September 2010 um 11:13

Hallo liebe "Gemeinde",

wollte Euch von meinem GT berichten - Höhen und Tiefen; die ersten 30.000 km sind geschafft.

Seit einem halben Jahr fahre ich BMW, und?

Es ist toll, ich bereue es nicht, dass ich mein Konto leergeräumt habe und mir nach sehr langer Zeit meinen BMW anschaffte.

Vor fast einem Jahr bestellte ich meinen Wagen - leider ohne x-Drive (gab´s damals noch nicht).

Jedoch, wie bei fast allem, gab´s auch ein paar Problemchen:

- Elektronik hat sich mal "verabschiedet"; d.h. iDrive reagierte nicht mehr, ich machte den Motor aus, dann ging wieder alles. BMW installierte ein "Update", seitdem nur noch manchmal "Verzögerungen"

- die "Heckaussicht" ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig

- BMW-Night-Vision hätte ich mir nicht gekauft, wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte (Spielerei, die mich 2.000 Euro gekostet hat - hab mir da mehr drunter vorgestellt)

- Fernlichtassistent blendet manchmal nicht ab

Mehr fällt mir grad nicht ein; vllt ergänze ich noch Punkte :);)

Positiv:

- Rear Seat Entert. (für meinen Sohn)

- Fahreigenschaften

- Komfort-Sitze auch hinten

- weitere Strecken sind kein Problem mehr (mit meinem alten Auto schon)

- Motor ist ein Traum (schnurrt wie ein Kätzchen, kann aber auch zum Tiger werden)

- Design

- Abstandsregeltempomat

- Verbrauch völlig OK

Hoffe, dass ich Euch damit entwas helfen konnte.

Könnt ja gerne Eure Kommentare abgeben.

Gruß an die Welt :):p

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hey, hast ne super Wahl. Ich glaub als Kind hätt ich auch gerne Bildschirme hinten gehabt ;) Damals gab es aber auch nicht das heute als "primitiv" angesehene Hörspiele hören, genauso wie es MP3-Player nicht gab (okey es gab sie, sie steckten in den Kinderschuhen und waren einfach viel zu teuer). Das einzige was es gab war aus dem Fenster zu gucken und sich die Landschaft genau anzusehen.

Mich würds intressieren, welchen Verbrauch du mit deinem Benziner hast. Ich bin keiner aus der Ökofraktion, fahre selber lieber Benziner egal ob er mehr als Diesel verbraucht oder nicht.

Hallo!

Obschon kein GT hier der Verbrauch eines "normalen" 550i: lt. Spritmonitor (s. Signatur) 13,79l/100km

Im Übrigen bin ich mit meinem 550i ebenfalls mehr als zufrieden. Das Manko des etwas "Hochbeinigen" aufgrund des Adaptive Drive Fahrwerks konnte genauso behoben werden wie der doch recht blutleere Klang des V8.

Das RSE ist ein nettes Gimmick, welches ich in ähnlicher Form schon im X5 sowie im A8 hatte. Lange Urlaubsfahrten (1.300km eine Strecke) sind dann für die Hinterbänkler sehr entspannend und man hört kein Genörgele mehr. Wobei der 550i das letzte Auto sein wird, welches dieses Extra besitzt. Der Sohn fährt nun selber Auto und die Tochter (12. J) wird auch nicht ewig mitfahren wollen.

Ansonsten kann ich nur sagen, die von Ben aufgeführten Punkte kann ich so unterschreiben, natürlich mit Ausnahme der bescheidenden Sicht nach hinten, denn die ist GT typisch und beim F10 nicht vorhanden :)

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101

Hallo!

Obschon kein GT hier der Verbrauch eines "normalen" 550i: lt. Spritmonitor (s. Signatur) 13,79l/100km

Im Übrigen bin ich mit meinem 550i ebenfalls mehr als zufrieden. Das Manko des etwas "Hochbeinigen" aufgrund des Adaptive Drive Fahrwerks konnte genauso behoben werden [...]

CU Oliver

Wie wurde das Hochbeinige denn gelöst ????

Themenstarteram 1. September 2010 um 18:12

@Oliver:

Boah, wahnsinn...

Wie schnell fährst Du denn immer so mit Deinem, oder wo?

Also ich hab grad im BC nachgeschaut - meiner liegt bei 12,1 Litern...

Oder...

Vielleicht fahr ich zu langsam?:);)

Themenstarteram 1. September 2010 um 18:27

PS:

Man hat mit dem 5er schon eine echte "Überhol-präsens" - mit meinem alten Auto kam ich oft "angeschossen" und so ein Dodel fuhr einfach vor mir raus...

Jedoch mit dem 5er machen sehr viele Autos gleich Platz - vielleicht auch wg dem tollen Tagfahr-Licht?

was hattest du vorher für ein auto?

Themenstarteram 1. September 2010 um 18:58

Seit Januar 2001 einen Golf 4 mit voller Hütte, seit Feb. den GT (der aber ebenfalls sehr lange halten muss).

Weitere Info:

http://www.motor-talk.de/.../...r-gt-bestellt-rabatt-etc-t2456330.html

Zitat:

Original geschrieben von 111BEN111

Seit Januar 2001 einen Golf 4 mit voller Hütte, seit Feb. den GT (der aber ebenfalls sehr lange halten muss).

Weitere Info:

http://www.motor-talk.de/.../...r-gt-bestellt-rabatt-etc-t2456330.html

Wow, das nenne ich mal einen Aufstieg :) Muss doch wahnsinn sein, nach 9 Jahren Golf einen vollen 5er mit 8-Zylinder fahren zu dürfen?

Könntest du noch bitte ein paar Fotos knipsen und reinstellen? Würde mal gerne einen vollen F07 sehen.

 

Gruß

Themenstarteram 1. September 2010 um 22:25

Naja, der Golf ging auch gut "vom Fleck" weg, und er hatte Allrad! Wobei, das Klappern hat mich tierisch genervt und die Fensterheber sind einfach runtergefallen...

Und wenn ich den Golf getreten habe, war nach 250 km der Tank leer...

Ich war (und bin es immer noch, aber jetzt ist es absehbar) dabei, mein Haus abzubezahlen - daher die finanzielle "Rückhaltung".

Gerne!

Spezielle Wünsche?

NUR:

Über das Internet veröffentliche ich nicht meinen Namen (Kennzeichen, Fahrzeugschein, Brief), keine Fotos auf denen mein Fahrzeug ganz drauf ist (kannst ja einfach nachgoogeln), sowie meine "geschäftlichen" Aktivitäten - ich bin als Privatperson hier, die die Anonymität zu schätzen weiss.

Wenn Du "spezielle" Fotowünsche hast, komme ich diesen gerne nach (wie bspw. den Schriftzug fotografieren, etc); Du kannst mir hier privat Deine @-M@il-Adresse schreiben und dann schicke ich es Dir - mit der Bitte, dies nicht zu veröffentlichen.

wenn auch kein 550i und nur ein Heizölmaserati GT bewegend kann ich den Aussagen in Wesentlichen zustimmen. Naturgemäß ist mein Spritverbauch daher natürlich geringer :D. Inzwischen habe ich seit April mit dem Dickschiff 18 tkm zurückgelegt und würde in keinesfalls eintauschen wollen. Die Vorzüge dieses Fahrzeugkonzeptes muss man sprichwörtlich erfahren. An die Schießscharte im Heck gewöhnt man sich recht schnell und stört mich persönlich nicht.

Fazit: Ich würde in derzeit wieder so bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von 111BEN111

NUR:

Über das Internet veröffentliche ich nicht meinen Namen (Kennzeichen, Fahrzeugschein, Brief), keine Fotos auf denen mein Fahrzeug ganz drauf ist (kannst ja einfach nachgoogeln), sowie meine "geschäftlichen" Aktivitäten - ich bin als Privatperson hier, die die Anonymität zu schätzen weiss.

Wenn Du "spezielle" Fotowünsche hast, komme ich diesen gerne nach (wie bspw. den Schriftzug fotografieren, etc); Du kannst mir hier privat Deine @-M@il-Adresse schreiben und dann schicke ich es Dir - mit der Bitte, dies nicht zu veröffentlichen.

Klar, das kann ich gut verstehen. Mich würde die Innenaustattung interessieren, z.B. die Farbkombination und das Rear Seat Entertainment. Auf den Bildern von BMW wirkt ganz anders, wie ich finde.

Aber ist jetzt nicht dringend. Nur interessehalber.

 

Hallo!

@Jon3s99

Fotos vom F10 mit RSE habe ich eingestellt. Das dürfte beim GT genauso gelöst worden sein.

@Ben

Das Auto wird entweder auf der BAB oder in der Stadt bewegt. Städtisch klettert der Verbrauch locker auf 16-18l, mit etwas Zurückhaltung sind es 14-15l auf 100km. Auf der BAB fahre ich meistens mit ACC bei Tempo 160, da das stressfrei ist und man dennoch fast der Schnellste ist. Natürlich überkommt es mich immer wieder das Gaspedal durch zu treten. Der Verbrauch ist insofern für mich repräsentativ, als dass er mein Fahrverhalten über 20.000 km aufzeigt. Schnelle und langsame Etappen sind also genauso vertreten wie Touren durch die Schweiz oder reines Heizen.

Bei Spritmonitor ist es eigentlich gut zu sehen, da man dort die Art der Fahrweise mit angeben kann. Mein BC sagt i Übrigen 14,2l interessanterweise.

Nachtrag: Mein alter M5 E39 mit 8 PS weniger nahm im Übrigen (gemessen auf 110.000km) 16,5l/100km, bei fast identischer Fahrweise. Der beste Wert war mal 12,5l bei einer Urlaubsfahrt mit 120km/h in Deutschland und danach Schweiz und Italien mit einem geringeren Durchschnitt.

@Dreambox

Ich habe das Luftfahrwerk hinten tiefer setzen lassen (geht elektronisch). Vorne hatte ich mir zuerst andere Federn überlegt, habe aber dann erst versuchen lassen, die vorhandenen Federn zu stauchen. Das Ergebnis ist, dass der F10 weiter wie gewohnt geschmeidig oder sportlich abrollt (je nach Einstellung), dafür optisch aber tiefer kommt. Mit den verbauten Spurverbreiterungen, die im Übrigen das Fahrverhalten nicht Beeinträchtigen (ich habe null Änderung feststellen können), sieht das Ganze dann wirklich gut aus. Die Alternative ist das Einbauen von Fahrwerkskomponenten von Hamann oder Racing Dynamics. Ich für meinen Teil bin mit dem "Billig-Tuning" (Copyright by User Pilzmann) vollauf zufrieden.

Nun muss ich nur noch zusehen, dass ich das mal per Video oder Foto dokumentiere.

CU Oliver

am 2. September 2010 um 10:35

Bitte nimms mir nicht übel, aber F10 fahren und dann Federn stauchen lassen .... da hauts mich echt sprachlos vom Hocker!

Chris

Themenstarteram 2. September 2010 um 12:21

@Oliver:

Komisch... Ich fahre meinen genauso, meistens bei 160 Tempomat rein.

Ach jetzt weiss ich warum:

Ich komme ja aus München und fahre sehr oft die A8 Richtung Stuttgart; grad die Strecke nach Augsburg ist eine riesen-Baustelle, man darf nur 80 fahren - ich immer mit 100 durch, nur vor LKW´s habe ich immer noch Angst, der 5er ist richtig "breit".

@Jon3s99:

Du hast Post

Deine Antwort
Ähnliche Themen