Tanken...

BMW 3er E46

Servus,
war eben mal gerad tanken und bin jetzt glaub erstmal pleite für den rest des jahres....;-) so viel hab ich ja noch niee bezahlt.

Naja gut, guckt auch mal in den anhang, so viel zum 63 liter tank *grinz*

Greetz Flo

60 Antworten

86 Cent fürn Diesel ist gut,bei mir kostet er momentan 91 Cent🙁

Hallo,

was sich an den Zapfsäulen abspielt ist jenseits von gut und böse.

Zu D-Mark Zeiten war meines Wissens nie mehr als ein Pf Differenz zwischen Marke und NoName, nun aber sehe ich Unterschiede die eigentlich verboten gehören.

4-5 Cent sind leider keine Seltenheit mehr, wobei ich sagen muss, dass auch NoName und Jet gern mal über dem Markensprit liegen, und das immer öfter.

Speziell Aral würde ich keiner anderen Marke mehr vorziehen, früher haben wenigstens Deutsche investoren daran verdient, aber das ist ja nun auch pase´.

Zitat von Stirtung Warentest:

Auch markenfreie Tankstellen haben guten Sprit
Für Autofahrer lohnt sich beim Tanken ein Blick auf das Preisschild. Denn ob Marken- oder freie Tankstelle - die Qualität des gezapften Sprits unterscheidet sich kaum. Das hat die Stiftung Warentest jetzt bei einem Test von Superbenzin an 164 deutschen Tankstellen überprüft. Dass der Sprit unabhängig von der Tankstelle häufig die gleiche Qualität hat, liegt daran, dass in der Regel die selbe Raffinerie Tankstellen verschiedener Marken beliefert. Das spart Kosten. Zwar kann es beim Transport vereinzelt zu geringfügigen Vermischungen mit Resten anderer Kraftstoffe kommen.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Zu D-Mark Zeiten war meines Wissens nie mehr als ein Pf Differenz zwischen Marke und NoName, nun aber sehe ich Unterschiede die eigentlich verboten gehören.

Andersrum 🙂 Verboten gehören (und sind) die Preisabsprache (die es natürlich nicht gibt).

Sei doch froh so hast du wenigstens ein bischen Einfluss 😉

DocBru;

genau das ist es ja, auf den ersten Blick könnte man doch glatt meinen, die Tankstellen berechnen alle zwei Minuten den aktuellen Tarif, um es dem Kunden so billig wie nur möglich zu machen.

Auf die Dauer aber wird Jedem klar, dass dies ein abgemachtes Spiel ist.

Ist fast schon was für Zocker.... Sprit ist drei Cent billiger geworden, tanke ich oder soll ich noch nen Tag warten, tanke ich, und es geht weitere drei Cent runter, habe ich verloren, tanke ich nicht und es geht fünf Cent höher habe ich auch sogut wie verloren :-)

Zum Glück fahre ich nen Diesel, da habe ich mehr Ausdauer :-)

Ähnliche Themen

Hallo habe folgendes als Email bekommen:
Lesst Euch das durch kopiert es und verschickt es weiter als Email!

> BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!
>
> Kontrolle der Benzinpreise
> Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
> Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter
> Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das
bedarf
> einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip
Hollsworth
> hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge,
wie
> das man an einem
> bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen
wurde).
>
> Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
> endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann
> müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit
für
> uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee
kann
> wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND
> MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die
Kunden -
> die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden
Benzinpreisen
> müssen
> wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die
> Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen
Gesellschaften
> finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann
grossen
> Einfluss auf die
> gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
>
> Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN
BEIDEN
> GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN
> MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN
> DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
> Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen
> Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht
das
> Spiel
> von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen
möglichst
> viele Leute
> davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich
schicke
> sie an ca. 30 Leute - wenn ihr
> sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder,
wird
> sich die Zahl der Empänger
> sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen
> Menschen erreichen können.
> Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
> Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
> BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN
> HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
> KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten
gezwungen
> wurde)
> INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND
> SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE
> EREIGNISSE.

Ich bin heute 30 km in die Tschechische Republik gefahren,da liegt die nahegelegenste Tankstelle.

Exakt 88,39 Cent pro Liter Super 95 Oktan habe ich bezahlt,lt. meiner Rechnung habe ich bei 60 km Hin und Rückfahrt bei einem Verbrauch von rund 8 Litern und einem Spritpreis von 1,20 € bei uns 15,- € eingespart,das ist immerhin einmal Essen gehen.

Wenn ich dann noch eine Stange Zigaretten mitnehme,die zur Zeit ca. 15,- € ,amnchmal sogar nur 12,- € kostet,dann spare ich nochmal 10,- € mindestens,das macht dann 25,- € ,da rentiert sich der Aufwand schon.

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


Vor einigen Monaten war es in etwa 115,9 für SuperPlus und 89,9 für Diesel.

Jetzt sind es 120,9 für SuperPlus und 94,9 für Diesel.

Willste uns verkackeiern ?! Sind doch beides Mal 5 Cent mehr ... 😛

@Morpheus : Hää ? Also wenn ich heize, brauch ich auch mal über 10 Liter auf 100 km ... Unter 8,5 hab ich noch nie geschafft , behaupte, dazu muss man langsamer fahren als meine Mutter ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Willste uns verkackeiern ?! Sind doch beides Mal 5 Cent mehr ... 😛

@Morpheus : Hää ? Also wenn ich heize, brauch ich auch mal über 10 Liter auf 100 km ... Unter 8,5 hab ich noch nie geschafft , behaupte, dazu muss man langsamer fahren als meine Mutter ... 😁

ich brauche mit meinem 16er auch immer so um die 9 liter, keine ahnung, wie die leute auf so einen geringen verbrauch kommen, vielleicht schiebt ihr ja euer auto und verratet es nur net *grinz*

Greetz Flo

Wenn ich mit meinem heize bin ich ruck zuck auf 13 Liter. 🙂 Aber wenn man wirklich fährt wie Opa, komme ich auf gut 9-10 Liter. Wer weniger Verbrauch hat, muss wirklich schieben. 😉
Zudem fährt es sich jetzt wieder entspannter wenn man schnell nach Polen tanken fahren kann........

@MisterBJ

jau hast recht - entweder war ich total verwirrt oder hab die Preise falsch in Erinnerung behalten... Werde das nochmal prüfen müssen !

Man wird halt nicht jünger... ;-)

Gute Nacht,

Fischotter

Mir reichen schon die 99ct/Liter für Diesel.

Das ist schon die Höhe.

1998 (da hab ich meinen schein gemacht), kostete super 1,72 DM kann ich mich erinnern. und diesel war noch viel billiger im gegensatz zu heute.

Das einzige wie ich mich dagegen wehre, etwas weniger zu fahren, ganz bewusst und provokant NIE bei SHELL, ARAL, DEA zu tanken. vorallem SHELL. Nicht mal was zum trinken kaufen.

Jeder Euro in deren Rachen ist ne verschwendung.

Nicht nur dass ich mir da 1-4 ct./Liter spare, die merken einfach dass ihnen die kunden wegbleiben.

Nicht nur ökosteuer sondern allgemein die verfi**** steuern auf den sprit sind zum kotzen.
mir geht das so auf den geist.

bald lauf ich amok 😕 und hoffe dass mir keiner unter die augen kommt der auch nur 0,01% an den Preisen beteiligt ist. GRRRRRR!!!!

Gut das ich "fast" in Österreich wohne 😁 😉
Mfg
TT

Tja..

Erinnere mich noch gerne an die letzte "Billigwelle" im Benzinsektor.

SO um 1998 / 99.

Da hat Diesel noch 99 Pfennig / Liter gekostet..

War ein Genuss, der Zapfsäule zuzusehen.

Damals meinen Polo vollzutanken hat immer so um die 50 Mark gekostet...

25 Euro.. dafür machst heut nichtmal den Boden von deinem Tank nass...

Gut das ich mit Blick auf ne Tankstelle wohne.
Grad ist der Preis von 1,19 auf 1,15 für Super runter gegangen.
Ich werd mal gleich tanken.

Gruß Oerek

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


...- denn bei mir in der Region ist Diesel stärker im Preis gestiegen als Super oder SuperPlus.

Vor einigen Monaten war es in etwa 115,9 für SuperPlus und 89,9 für Diesel.

Jetzt sind es 120,9 für SuperPlus und 94,9 für Diesel.

Fischotter

Mag sein, dass ich da was nicht verstehe, aber bei mir sind 120,9-115,9 =94,9-89,9, oder?

Aber mal im ernst, die Preise an der Zapfsäule sind echt nicht mehr feierlich, zum Glück brauche ich nur max. 2 Füllungen im Monat. Ich bin echt gespannt, wo die Entwicklung noch hinführt.
Zur Zeit sieht es ja so aus, als würden die Preise wieder etwas sinken (Eurokurs+ Fördermenge-Spekulationen), aber spätestens zu den Sommerferien sehen wir sicher die 1,30 an der Anzeige.

Was will man machen!

PS: Denkt an das Tankstellenbojkott (Aral, Shell) und tankt bei den Freien!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen