Tanken...

BMW 3er E46

Servus,
war eben mal gerad tanken und bin jetzt glaub erstmal pleite für den rest des jahres....;-) so viel hab ich ja noch niee bezahlt.

Naja gut, guckt auch mal in den anhang, so viel zum 63 liter tank *grinz*

Greetz Flo

60 Antworten

Jepp.. Die Freien sind die einzige möglichkeit.

Aber selbst die Rühle (in Endersbach) ist immer nur 1 cent billiger als die Esso die 50 meter weiter steht.

8 KM weiter gibts den Remspark (riesen Einkaufszentrum).. Da tanke ich meistens. ist immer 4-5 Cent billiger als an allen anderen...

naja prozentual gesehen hat der junge mann recht

89.9 / 115.9 = 0.77
94.9 / 120.9 = 0.78

also hat er recht

*lol* meinen Geldbeutel interessieren aber nur absolute Werte ... 😉

Also ich habe mich gerade in einm anderen Forum darüber aufgeregt.

"Also,

jetzt muss ich mir mal Luft machen.

Also dass wegen der Ökosteuer und des cronischen Geldmangels des Staates der Benzinpreis und die anderen direkten und indirekten Steuern und Abgaben in astronomischen Höhen sind weiß ja wohl jeder.

Gestern habe ich einen Radio-Report über die Tankstellenpächter gehört. Der Inhalt war mir bisher noch nicht soooooo bewußt. Also folgendes:

Die Pächter K***** total ab.

Seit Einführung der Ökosteuer haben die Tankstellenpächter einen Dieselverkaufsrückgang von jährlich 40 % zu verzeichnen. Insbesondere tankt nahezu kein LKW mehr an den Tankstellen. Mit den 1200 Liter fassenden Tanks können diese aus Osteuropa bis nach Spanien fahren um dort deutlich billiger wieder aufzutanken und zurückzufahren ohne auch nur einen Tropfen in Deutschland tanken zu müssen.

Weiter nutzen die LKW die Parkplatzanlagen an den Autobahnen, die Fahrer waschen sich aber essen nicht mal in den Raststätten. Der Pächter hat den Müll, Kosten für Sanitär usw. aber keinerlei Einnahmen.

Der Verband der Tankstellenpächter hat sich bei Trittin "beschwert" aber seit über 1 Jahr nicht gehört.

Und die Abnutzung der Autobahn zahlt der Steuerzahler da unsere Oberen ja nicht mal ne Maut hinbekommen.

Die Umweltbelastung ist die gleiche, ÖKOEINNAHMEN gibts jedoch von den LKWs nicht.

Weiter haben verschiedentliche grenznah gelegene Städte und Gemeinden die Anweisung erteilt, im Ausland die Dienstfahrzeuge zu betanken. In Friedrichshafen am Bodensee sollen angeblich auch alle Polizeifahrzeuge nur noch in Österreich tanken.

Wenn man die Städte und Gemeinden mal zum Staat zählt ist das doch die Höhe.

Ich kenne das alles noch anders, in Österreich, Schweiz oder Belgien wars doch noch vor wenigen Jahren teuerer als bei uns. Jetzt ist selbst Österreich 20 Cent unter unseren Preisen. Die lachen sich doch alle tot über unsere Politik und nehmen dankend die Mehreinnahmen an.

Ich sehe ja auch ein, dass man Energie sparen muss, aber das mit den wesentlich höheren Energiepreisen in unserem Land im Gegensatz zu unseren Nachbarn ist doch kontraproduktiv. Da entgeht doch dem Staat viel mehr bei gleicher Umweltbelastung. Und ein Wirtschaftswachstumshemmer ist das doch auch.

Auch mit unseren Lohnebenkosten sind wir absolut nicht mehr konkurrenzfähig. Jeder muss ja sparen, also gehts schlussendlich das Geld ins Ausland.

Mir stinks, dass alles alles teurer wird, und nicht nur wegen des TEUROS aber das kommt ja auch noch hinzu. "

____________________________________

Na ja, leider heißt es ohne zu Tanken S C H I E B E N

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


@Morpheus : Hää ? Also wenn ich heize, brauch ich auch mal über 10 Liter auf 100 km ... Unter 8,5 hab ich noch nie geschafft , behaupte, dazu muss man langsamer fahren als meine Mutter ... 😁

Also heizen ist bei mir die Gänge bis etwa 5500 - 6000 U/Min auszufahren (alle). Und mein Verbrauch bewegt sich trotzdem um 8,5Liter. Was soll ich machen 🙂

Der Momentanverbrauchsanzeige dreht sich ja eh immer im Kreis ... 😉

Wer dann noch sagt, dass wäre so wie Opa's fahren der frage bitte Freunde und Bekannte... 😎

mfG Christoph

Zitat:

Mir stinks, dass alles alles teurer wird, und nicht nur wegen des TEUROS aber das kommt ja auch noch hinzu. "

Der Euro hat doch auch nur deshalb einen schlechten Ruf da zeitgleich mit seiner Einführung die erste Stufe der Ökosteuer gezündet wurde.

Da letzlich alle Waren mit irgenwas transportiert werden müssen, verteuert sich halt alles.

Gruß Oerek

hast ja recht,

aber die Verteuerung war doch nicht nur um die Mehrkosten für "Transport usw." sondern die Gelegenheit gleich noch was draufzuschlagen.

Denkt doch mal ans Bier in den Kneipen. Gläßer kleiner und unter 2,80 kriegste ja bald nichts mehr.

Klar, immer noch besser als Euro 50,- pro Glas in der Disco "Jimmy´s" (ich glaube so heißt sie) in Monaco während der F 1 Zeit....

Trotzdem, meine Meinung, zumindest doch tendenziell ist doch alles teurer.

Ich merks halt netto, was am Ende immer übrig bleibt.

Daß durch den Euro vieles teurer wurde, liegt aber nicht am Euro, sondern an denen , die die Preise jeweils festlegen.

Das ist aber auch n kleiner Kreislauf.
Bsp. Der Getränkehersteller macht seine Getänke teurer weil zb Unterhalt für Fahrzeuge (Benzin etc.) teurer geworden ist - und legt dann die Preise auf den Wirt um der dann wie oben schon gesagt wurde dann halt 2,80€ für n Bier verlangt und nicht mehr 4,00DM oder so.
Und so macht's halt jeder - hier n Cent mehr, da n €uro drauf...
Im Kleinen scheint das nicht sonderlich aufzufallen - aber da es JEDER macht fällt das für den einzelnen Konsumenten doch immenz ins Gewicht, nicht oder 🙁

mfg

bin heute an einer tanke vorbei, da kostete der diesel sage und schreibe 97 cent, eigentlich ja 98 cent (ihr wisst schon: 97 hoch 9 - da wird ja auch nochmal beschissen. dauert nicht mehr lange, dann ist auch für den diesel die 1 euro-marke überschritten. oder hat schon mal jemand gesehen, dass der diesel 1 euro oder mehr gekostet hat?
zum thema lkw und tanken im ausland. hab neulich einen bericht gesehen: die speditionen verbieten ihren fahrern in deutschland zu tanken, da dies für die meisten finanziell nicht mehr tragbar wäre.
so viel zum thema bananenrepublik...

Ich sag nur eins ... Wählt halt weiter SPD, dann verdient ihr es nicht besser ... 😛

Bezüglich Bananenrepublik...

interessant ist auch folgendes:

Von dem Sprit, der ja in Deutschland getankt wird erhält der Staat ja einen Teil als Einnahmen durch Ökosteuer und Mineralölsteuer.

Nur was ist, wenn die Spritpreise entsprechend hoch sind, dass es sich für immer mehr Leute lohnt über die Grenzen zu fahren und dort zu tanken? Klar - dann wird weniger Sprit in Deutschland "konsumiert" und ergo bekommt der Staat weniger Steuereinnahmen durch die Ökosteuer und Mineralölsteuer. Und dies ist mittlerweile der Fall ! Wäre der Sprit günstiger, so hätte der Staat mehr steuereinnahmen, je teurer er jetzt noch wird umso weniger Einnahmen hat der Staat.

Daraus resultiert auch, dass eine ggf. weitere Erhöhung der Ökosteuer unsinnig ist - im Gegenteil: eine Senkung der Ökosteuer könnte wegen obigen Phänomens (das Speditionen im Ausland tanken wie "semerketh" es bereits sagte ist ja ein Teil dieses Phänomens) sogar wieder zu mehr Einnahmen führen !

Zum Thema Regierung: Ich kann guten Gewissens sagen, dass ich diejenigen, die jetzige Regierung nicht gewählt habe. Ob andere es besser machen würden ist natürlich fraglich - ich sehe es eher so: viel schlechter geht eigentlich garnicht mehr...

Viele Grüße,

Fischotter

naja wird langsam politisch hier, aber meint ihr die annern hättens besser gemacht, beim sprit vllt ja aber woanders dann noch schlechter.

ich finde es kommt langsam zu einer ohnmacht, ich jedenfalls hab mein vertrauen in die demokratie verloren

Es ist ganz einfach ... Wer nicht glaubt, daß andere es BESSER machen würden und gemacht hätten, der braucht sich auch über nichts zu beklagen, da er sich selbst ja auch nicht engagiert.

Ich glaube auch nicht, daß "die anderen" alles perfekt gemacht hätten, aber viele richtungsweisende und entscheidende Dinge wären auf jeden Fall anders gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von semerketh


oder hat schon mal jemand gesehen, dass der diesel 1 euro oder mehr gekostet hat?

Ja, ich

1,01 hoch 9 an einer Tankstelle an der Autobahn(Aral).

Deine Antwort
Ähnliche Themen