Tankanzeige ungenau?
Nabend 😉
Geht bei euch auch die Tankanzeige bei vollem Tank weiter als bis 1/1 (auch an kälteren Tagen)?
Das nervt mich etwas. Laut Anzeige ist der Tank immer voller als er in Wirklichkeit ist. Reserve erscheint auch etwas zu spät.
Was kann man da machen? Lässt sich das beim 🙂 anpassen?
Danke...
Gruß!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Aha. Besten Dank.
Kein Problem. Aber warum biste noch nie auf Reserve gefahren. Hab ich als erstes gemacht als ich meinen abgeholt habe 🙂
Bei mir gehts aber weiter als bis zum letzten Strich 🙁
Nach ~ 250 km bin ich dann beim letzten Strich (also voll).
Das kann doch nicht sein?
Davor bewegt sich das Ding gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von outblast
Wenn er auf Reserve fährt geht ne Zapfsäule im Tacho an und ein Signalton ertönt.
Wenn du die grosse MFA hast steht da glaub ich Bitte Tanken.
Stimmt! Und wenn der Tank ganz leer ist und der Motor ausgeht, steht dann steht auf der MFA "ZU SPÄT !!". 😉 😉
Reservewarnung kommt bei unter 1/8 Tankfüllung. 55/8=6,875. Ich komme damit ca. 85 kilometer aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maggiman2001
Stimmt! Und wenn der Tank ganz leer ist und der Motor ausgeht, steht dann steht auf der MFA "ZU SPÄT !!". 😉 😉
Stimmt ja garnicht habbich schon ausporbiert 😉
Hallo Leute also das mit der Reserve ist so eine Sache....
Geht bitte nicht davon aus was Ihr rechnerich damit schaffen könntet...
Den Bericht habe ich mal bei DSF gesehen, da haben sie das mal mit mehren Autos getestet auf nem Flugfeld.. Konstant sind die da mit 80 oder so rumgefahren und haben bei allen Fahrzeugen knapp nur die hälfte an KM geschafft die eigentlich rechnerich mit den Litern im Reservetank möglich wären...
Also ich schaffe mit der Reserve noch so knappe 60 km.. aber dann bewegt sich der Zeiger der Tankuhr kein Stück mehr wenn man das Auto an oder ausmacht..
Also wenn der Tank ganz (so wie beschrieben) leer ist und man füllt den Entlüftungstank mit, dann gehen so ca. 70-75 Liter in den Tank des Golf... und das reicht dann bei mir für so ca. 750-800km....
Das mit dem Belüftungstank würde ich mal lassen, gerade bei den sommerlichen Temperaturen.
Übrigens, bei mir sieht das so aus, wenn der Tank randvoll ist (auch wenns an diesen Tagen saukalt war......im Sommer siehts genauso aus) :
So steht bei mir der Zeiger auch, wenn der Tank randvoll ist (jetzt ohne diesen Belüftungstank vollzufüllen). Erst nach so 80-100km fängt er langsam an, nach links zu wandern.
das mit dem Belüftungstank mach ich ja auch nur zuhause, 10 min bevor ich mich auf den Weg von oder nach München mache... da geht das schon...
Wenn man den B-Tank mit befüllt dauert es ca. 200km bis sich die Nadel mal bewegt ansonsten wie schon geschrieben so 80-100km...
wann weisst du, wann dein B-Tank voll ist..????
Da läuft doch alles über, oder ??????
Mal ne kleine Frage? Wie befüll ich denn den B-Tank?
is glaube ich so üblich!
Erst passiert nix und dann nach 100km fängt er langsam an und später kannste die Nadel fallen sehen! *g*
Zitat:
Original geschrieben von maggiman2001
Mal ne kleine Frage? Wie befüll ich denn den B-Tank?
Es gibt im Einfüllstutzen so auf Höhe 9 Uhr einen kleinen Hebel. Den wenn man drückt kann man den B-Tank mit füllen. Aber langsam einlaufen lassen denn sonst läufts gerne über. Auch ganz voll machen würde ich den B-Tank nicht wegen der Überlaufgefahr durch die Ausdehnung.
@lecaro
das seh ich dann wenn der Sprit oben im Einfüllstuzen steht 😉
Den B-Tank befüllt man in dem man wie schon geschrieben diesen Nippel im "Tankeingang" (9Uhr) nach hinten drückt... Dann hört man auch schon die Luft entweischen und den Sprit in den Tank gluckern...
Ich hab dazu auch noch mal ne Frage:
Fahre einen Bora TDI, und habe das Problem wenn Tank voll dann korrekte Anzeige, bei ca. 5-10 km Fahrt geht die Tanknadel auf ca. halbvoll zurück und bleibt bis zum nächstem Motorstart so stehen, danach ist die Anzeige wieder i.O. Beim Freundlichen wurde bereits 2* das KI sowie 1* der Tankgeber getauscht ohne das dass Problem gelöst war.
Hat jemand evtl. einen Rat für mich???
Danke schon mal.