Tankanzeige ungenau?
Nabend 😉
Geht bei euch auch die Tankanzeige bei vollem Tank weiter als bis 1/1 (auch an kälteren Tagen)?
Das nervt mich etwas. Laut Anzeige ist der Tank immer voller als er in Wirklichkeit ist. Reserve erscheint auch etwas zu spät.
Was kann man da machen? Lässt sich das beim 🙂 anpassen?
Danke...
Gruß!
49 Antworten
Re: Tankanzeige ungenau?
Zitat:
Original geschrieben von Rougie
Nabend 😉
Geht bei euch auch die Tankanzeige bei vollem Tank weiter als bis 1/1 (auch an kälteren Tagen)?
Nö bei mir geht sie beim volltanken genau bis zum Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Rougie
zu welchem Ende?
Bis "voll" oder bis der Zeiger nicht mehr weiter kann??
Bis voll. Also bis zum letzten Strich und nicht weiter 🙂
Das wollte ich wissen. Bei mir geht das weiter bis ein Stück hinter den Strich... :/
Was machen??
Ähnliche Themen
Bei mir auch... die bewegt sich dann erst nach ca. 80km das erste Mal.
Zitat:
Original geschrieben von Solean
Bei mir auch... die bewegt sich dann erst nach ca. 80km das erste Mal.
Ist bei mir genauso... nach dem Volltanken nen Stück weiter als der letzte Strich und nach ca. 90km macht er nen Sprung knapp drunter.
Irgendwie komisch 😁
Das mit dem Sprung hab ich aber auch.
Hat der Benz (W203) von meinem Papa aber auch. Somit denke ich mal dass das recht normal ist. Hauptsache er zeigt mir danach alles richtig an, besonders zum Ende 🙂
Bei mir es es die Mischung aus beiden. Wenn Tank voll, dann zeigt die Nadel bis zum letzten Strich und nicht weiter. Die erste Zuckung macht sie dann aber auch erst nach ca. 100km.
Ist bei mir ebenso komisch, wenn der Tank voll ist, dann zeigt er auch voll (also Strich ganz rechts) an, erste Zuckung der Nadel kommst so bei 100km, aber Reserve hab ich noch nie sehen können, sobald der letzte Strick vor Reserve angezeigt wird muss ich tanken und bekomme dann ca. 50,5 l rein, also fast komplett leer gefahren (Tank ist doch nur 52l groß ???). Hab dann auch ca. 620 km hinter mir.
Laut meines Wissens ist der Tank 55Liter groß. Und in der VW-Fahrzeugbuch steht drin dass man auf Reserve bei verhaltener Fahrweise noch ca. 50km fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Firecube
Laut meines Wissens ist der Tank 55Liter groß. Und in der VW-Fahrzeugbuch steht drin dass man auf Reserve bei verhaltener Fahrweise noch ca. 50km fahren kann.
Die Leuchte sollte angehen wenn noch so 7-8 Liter im Tank sind. Kann man sich ja ausrechnen wie weit mal damit kommt. (Nach Fahrweise natürlich)
Stichwort Reserve: Hab meinen Tank noch nie so leer gefahren. Was passiert wenn man mit Reserve fährt? Wie macht sich das bemerkbar? Wieviel Liter sind dann noch im Tank? Wie lange reichen die? Ist die Anzeige, oder was immer da passiert, zuverlässig?
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Stichwort Reserve: Hab meinen Tank noch nie so leer gefahren. Was passiert wenn man mit Reserve fährt? Wie macht sich das bemerkbar? Wieviel Liter sind dann noch im Tank? Wie lange reichen die? Ist die Anzeige, oder was immer da passiert, zuverlässig?
Wenn er auf Reserve fährt geht ne Zapfsäule im Tacho an und ein Signalton ertönt.
Wenn du die grosse MFA hast steht da glaub ich Bitte Tanken.
Zur Reserve hab ich ja schon oben was geschrieben.
Zitat:
Wenn er auf Reserve fährt geht ne Zapfsäule im Tacho an und ein Signalton ertönt.
Aha. Besten Dank.