Tankanzeige / Reserve / Tankinhalt
Hallo NG,
wie genau ist die angabe des tankinhalts ?
laut Handbuch sollten 90L reinpassen
wenn ich laut Bordcomputer fahre bis keine restreichweite angezeit wird --- km. bekomme ich beim tanken max 85l rein.
wie leer kann man den tank fahren ( ohne stehen zu bleiben ) ?
sind bei der anzeige --- km tatsächlich noch 5 L im tank ?
( oder evtl. noch mehr )
damit würde man im notfall ohne panik ( je nach motor und fahrweise ) nochmal 30-40 km kommen.
Beste Antwort im Thema
Wenn die Tankanzeige im Phaeton den unteren Anschlag erreicht, hat man immernoch 10 l im Tank.
Gruß
73 Antworten
Zitat:
@zottel125 schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:37:16 Uhr:
Wenn die Tankanzeige im Phaeton den unteren Anschlag erreicht, hat man immernoch 10 l im Tank.Gruß
Kann man die auch nutzen oder ist dann der Füllstand so tief, dass die Förderpumpe nicht mehr dran kommt?
Grüße _L98_
Zitat:
@zottel125 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:05:27 Uhr:
Die könntest du in dringenden Fällen nutzen.
Wäre es den über den widerstand möglich diese 10 Liter anzupassen? Eigentlich ist es mir am liebsten wenn leer dann leer :-) hast du damit schon Erfahrungen beim einstellen gemacht?
Zitat:
@tok85 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:25:24 Uhr:
Wäre es den über den widerstand möglich diese 10 Liter anzupassen? Eigentlich ist es mir am liebsten wenn leer dann leer :-) hast du damit schon Erfahrungen beim einstellen gemacht?Zitat:
@zottel125 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:05:27 Uhr:
Die könntest du in dringenden Fällen nutzen.
Und was sollte eine solche Anpassung bewirken?
Ist wie bei ner Pulle Bier. Wenn die leer ist, hilft kein anpassen, sondern nur ne neue...
Spätestens wenn mein Phaeton mir über die MFA mitteilt "Bitte tanken", also Durst hat, geht's ab zur Tränke.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Nein kannst du nicht einstellen.
Der Hersteller setzt diese Sicherheit ein um dir zu helfen.
Du weisst doch dass da jetzt noch 10 Liter sind🙂
Zitat:
@A346 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:42:38 Uhr:
Und was sollte eine solche Anpassung bewirken?Zitat:
@tok85 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:25:24 Uhr:
Wäre es den über den widerstand möglich diese 10 Liter anzupassen? Eigentlich ist es mir am liebsten wenn leer dann leer :-) hast du damit schon Erfahrungen beim einstellen gemacht?
Ist wie bei ner Pulle Bier. Wenn die leer ist, hilft kein anpassen, sondern nur ne neue...Spätestens wenn mein Phaeton mir über die MFA mitteilt "Bitte tanken", also Durst hat, geht's ab zur Tränke.
LG
Udo
Beispiel mit der pulle war gut aber nicht zu treffend :-)
Ne pulle kannte in die Hand nehmen und spüren das noch was drin ist, oder, du wirfst n Blick ins braune Glas ;-)
Beides beim dicken schwierig. Wenn du in der Kneipe bist, und dein Bier halb leer ist bestellt du ja nicht gleich n neues. Oder? Es sei den du vermisst die blonde Bedienung
Zitat:
@zottel125 schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:43:19 Uhr:
Nein kannst du nicht einstellen.Der Hersteller setzt diese Sicherheit ein um dir zu helfen.
Du weisst doch dass da jetzt noch 10 Liter sind🙂
Weltklasse. Sollen die doch neun 200liter tank machen welcher bei 50l auf reserve ist. ;-)
Also nach einem (unfreiwilligen) Selbstversuch kann ich bestätigen, dass man ohne Probleme 89,25 Liter tanken kann 😁
Beim Anlassen danach hat er allerdings ein paar Umdrehungen mehr benötigt...😰
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 1. Juni 2016 um 10:35:14 Uhr:
hast du bis zum rand getankt, oder bis die pistole gestoppt hat?danke!
Bis zum Rand wobei da sicher noch ein halber Liter rein gegangen wäre 😁
Das mit der ordentlichen Rechnung für den Vorsteuerabzug gilt übrigens erst ab 150€ brutto. Wurde vor ein paar Jahren mal geändert.
Vielleicht fährt der Finanzminister ja auch gern seinen Tank leer 🙂
Also ich konnte es bei meinem einstellen und habe es so eingestellt, das exakt in der Mitte der Reserveanzeige noch knapp 10l im Tank sind.
Grüße
Rainer
Ich habe höchstens 90,5 Liter und 89,5 Liter getankt. Die gleiche Pumpe bis die pistole gestoppt hat. Keine Fehlfunktion des Motors vor oder nach dem Tanken.
Lennart