Tankanzeige / Reserve / Tankinhalt
Hallo NG,
wie genau ist die angabe des tankinhalts ?
laut Handbuch sollten 90L reinpassen
wenn ich laut Bordcomputer fahre bis keine restreichweite angezeit wird --- km. bekomme ich beim tanken max 85l rein.
wie leer kann man den tank fahren ( ohne stehen zu bleiben ) ?
sind bei der anzeige --- km tatsächlich noch 5 L im tank ?
( oder evtl. noch mehr )
damit würde man im notfall ohne panik ( je nach motor und fahrweise ) nochmal 30-40 km kommen.
Beste Antwort im Thema
Wenn die Tankanzeige im Phaeton den unteren Anschlag erreicht, hat man immernoch 10 l im Tank.
Gruß
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
sensationell
kannst du uns hier bitte stündlich auf dem laufenden halten
;-)
Aber gerne. Heute war mein Tank mit mir in Velbert. Er hat auch dort gehalten.
peso
das ist ja ein recht kurzweiliger Thread - deshalb
Vielen Tank !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volksmoped
@peso
Bei Wiederholung immergleicher Argumente droht Langeweile.
Volksmoped
Ich habe nur dem Wunsche von Lanpilot entsprochen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich habe nur dem Wunsche von Lanpilot entsprochen.
peso
veto an peso
stündliches update war mein begehren :-))
Ich versuche gerade ein Programm zu schreiben. Willst Du auch beim Urlaub informiert werden ;-)
peso
Zitat:
Original geschrieben von desireless
@dsu
Das wären dann wieder 5 Euro in die Kalauer-Kasse.
Mein Tank hält nie, der fährt immer mit.
Hallo Desireless,
eine suuuuuper Antwort, habe mich mehrere Minuten vor Lachen ausgeschüttet... Du bist offensichtlich einer der immer rarer werdenden Zeitgenossen, die noch mit der deutschen Sprache und all' ihren Facetten umgehen können... nochmals großes Kompliment!
Sokratino
Ich hole diesen alten Thread mal wieder nach Oben, da ich gerne wissen möchte, ob die "Restreichweite" die ist, bis der Tank ratzefutz leer ist, oder ob es die Anzeige ist bis man dann Tanken sollte (der Rest im Tank sind dann noch ca. 10 L Reserve?)
Ich hatte heute noch 55 KM Restreichweite, konnte aber nur 64 L tanken. Demnach wären noch ca. 26 L im Tank gewesen. Was mir aufgefallen ist, dass es beim einstecken des Tankrüssels ein stärkeres "Zischgeräusch" gegeben hat, so als ob der Tank da erst belüftet wurde.
Bei meinen BMW´S war es immer so gewesen, wenn da Restreichweite "50 KM" stand, dann war der Tank bis auf 8 od. 9 L auch auch wirklich leer, und ich konnte die angegebene Tankfüllmenge tanken.
Gruß
Jürgen
Ich hab jetzt seit ca 2 Monaten meinen Phaeton, ist echt klasse dass Auto, nur mit der Tankanzeige bzw Bordcomputerinfo über die Reichweite haberts etwas, ich hatte 20 km Restreichweite, hab beim Tanken aber nur 67 l reingebracht....
Zitat:
Original geschrieben von andy021967
Ich hab jetzt seit ca 2 Monaten meinen Phaeton, ist echt klasse dass Auto, nur mit der Tankanzeige bzw Bordcomputerinfo über die Reichweite haberts etwas, ich hatte 20 km Restreichweite, hab beim Tanken aber nur 67 l reingebracht....
die Restreichweite (Km Angabe im MFD) berechnet sich aus dem derzeitigen Verbrauch+restlichem Tankinhalt, nicht aus dem restlichen Tankinhalt.
Bei mir schwankt die Restreichweite bei vollem Tank zwischen 850 und 1100 km.
Zitat:
Original geschrieben von hermannS
die Restreichweite (Km Angabe im MFD) berechnet sich aus dem derzeitigen Verbrauch+restlichem Tankinhalt, nicht aus dem restlichen Tankinhalt.
Bei mir schwankt die Restreichweite bei vollem Tank zwischen 850 und 1100 km.
Demnach würde ich dann bei 55 Restkilometer mit einen ca. Verbrauch von ca. 47L / 100 KM unterwegs sein?
mhhhhhh.......
Bei mir ist die Tankanzeige jedenfalls am Ende von "Rot" gewesen, und trotzdem nur 64 L getank.
Ich denke, da liegt irgendwas im Argen.
Gruß
Jürgen
Muss leider diesen Fred nochmals hochholen. Mir ist jetzt auch aufgefallen das bei restkilometer 20-30 nur 75l rein gingen.
Daher mal die Frage an die vcds Leute, den tankgeber (widerstand) kann man ja einstellen, hat hier jemand schon mal etwas versucht?