Tankanzeige plötzlich auf 0

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

war hier nicht letztens jemand, der geschrieben hatte, dass seine Tankanzeige plötzlich auf null gegangen ist?

Gleiches ist seit heute morgen bei mir.

Freitag getankt, seitdem 230km gefahren, heute morgen die Anzeige, und Nadel auf null.

Auto 3 Wochen alt, 1600km drauf.

37 Antworten

Kommt mir bekannt vor ... 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-sports-tourer-2-0d-t6154297.html?...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:03:23 Uhr:


Kommt mir bekannt vor ... 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-sports-tourer-2-0d-t6154297.html?...

Hat sich das bei dir von selbst erledigt oder haben sie was gemacht?

Nach Auskunft war ein Kabel fast durch und hat die Probleme verursacht. Ist danach aber auch nicht mehr aufgetreten.
Nur die RDKS nerven immer noch.... 🙂

Zitat:

@Kitekater schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:33:43 Uhr:



Zitat:

@norman02us schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:17:21 Uhr:


Was zeigt die das Kombiinstrument bzw. die digital Anzeige an?

"Tank leer, bitte tanken"

Reichweite : --

Ist zwar off topic, aber warum sieht dein Tacho denn anders aus als meiner? Weiß das hier jemand? Meine Zeiger sind rot, statt weiß, und in den inneren Segmenten der Rundinstrumente kann ich nur die Bordspannung und Öltemperatur anzeigen.
Liegt das am Modelljahr oder der Ausstattung?

Grüße,
Sven

Ähnliche Themen

Modelljahr.

Die Farbe der Zeiger und die Infos, die sich einblenden lassen, hängen vom MY ab. Alles vor MY19 hat rote Zeiger und man hat nur links Öltemperatur und rechts Batteriespannung. Ab MY19 sind die Zeiger weiß und man kann zwischen verschiedenen Anzeigen umschalten (siehe Bedienungsanleitung MY19)

Ok, danke und schade. Genau diese Infos, Reichweite und Verbrauch, fände ich ideal an der Stelle. Öltemperatur und Spannung sind ja eher nutzlos.
Wäre cool, wenn man das updaten könnte.

Hallo zusammen.
Ich möchte das Thema mit der Tankanzeige noch einmal aufgreifen.
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Ich war tanken, ca. 60 Liter.
Nach ca. 300 gefahrenen KM geht die Tankanzeige auf 0, es kommt die Meldung bitte tanken und die Restreichweite zeigt nur noch zwei Striche (--).
Nach ca. 40 KM ist wieder alles in Ordnung.
Bei der ersten Tankfüllung (November 2018) hatte ich nicht ganz voll getankt. Da hatte ich diesen Fehler nicht (meine ich zumindest).
Seit dem ich aber immer komplett voll tanke kommt dieser Fehler regelmäßig.
Kennt dieses Problem noch jemand oder weiß was dies sein könnte?
Mein FOH will sich noch mit Opel in Verbindung setzen.
Danke und Gruß

Durch das "übertanken" wird wahrscheinlich der Schwimmer irgendwelchen komischen Werte liefern, die das Steuergerät zu so einer Anzeige verleitet.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 1. April 2019 um 13:02:03 Uhr:


Durch das "übertanken" wird wahrscheinlich der Schwimmer irgendwelchen komischen Werte liefern, die das Steuergerät zu so einer Anzeige verleitet.

Hallo, hatte jetzt auch schon 2x dasselbe Problem in den letzten 3 Monaten (Gesamt ca. 13.500km). Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich, wie oben beschrieben, den Tank "überfüllt" hatte. Dann nach ca. 200km (bei mir ist es immer bei einer Autobahnfahrt passiert) steigt die Tankanzeige und Restkilometer aus. Dann nach einiger Zeit wieder da, aber zeigt einen VOLLEN Tank an und Restkilometer rechnet auch mit VOLLEM Tank.
Werde mal weiter beobachten.

Hallo.
Ich habe am Montag getankt und diesmal nach dem automatischen Tankstopp aufgehört und nicht noch weiter getankt wie sonst.
Bisher ist die Tankanzeige und die Restkilometer nicht auf Null gegangen. Es ist sonst immer bei ca. 300 KM passiert.
Da bin ich aber jetzt schon drüber.

Hallo,
wie gesagt, bei mir zeigt die Anzeige nachdem sie dann wieder da ist einen VOLLEN Tank an obwohl bereits Diesel für 200km verbraucht ist. Aus/Anschalten des Autos ändert nichts.
Dann funktioniert sie zwar wieder normal und zeigt den entsprechenden Verbrauch an aber eben ausgehend von einem vollen Tank obwohl schon ca. 12-14 Liter weg sind.

Moin

Bei mir ist es die Tage auch nach einem Volltanken (hab auch gut nachgepumpt) die Tankanzeige auf 0 gefallen. Ein paar Kilometer später war sie wieder da. (Laufleistung bisher ca. 1600km)

Sehe ich das richtig, dass "wir" aktuell davon ausgehen, dass das Fallen der Tankanzeige auf 0 am nachpumpen liegt?
Lediglich @Haubenzug hatte ja erwähnt dass es evtl. ein fast durchgescheuertes Kabel gewesen sein sollte.

Hatte das bisher auch einmal während der 66.000 km. Da wurde auch von jemanden sehr voll betankt. Es ist Monate her und kam seitdem auch nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen