1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Tank selber abpumpen?!

Tank selber abpumpen?!

VW Passat B6/3C

Guten Tag,
leider hat mein Vater in einen leeren Tank 16L Super getankt.
Dann ist der Wagen noch 500m gefahren und fing dann an zu bocken.
Dann wurde aus Unwissenheit noch etwas Gas gegeben, damit sich das Ganze freiblässt.
Danach wurde der Motor ausgemacht und ihm fiel ein, dass er ja KEINEN BENZINER fährt!!!!

Wie auch immer, hab ich mich etwas belesen.
Filter raus, Leitungen durchspülen, Tank abpumpen.
Kann ich selbst den Tank leeren?
Erst mit leerem Tank kann ich die anderen Schritte abarbeiten.
Passat CC 140PS TDI CBAB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. März 2016 um 18:52:38 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 12. März 2016 um 17:13:04 Uhr:


Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛
Und wo kein Wissen, da kein Fehler? ... Klick

Super! Hast du das richtig gelesen? Die Kraftstoffhersteller geben selber Schmierstoff bei der Herstellung zu! Und es ist klar das sie gegen selber Beimischung sind, sonst würden sie ja zugeben das ihr Diesel nicht übermäßig schmiert. Ausreichend schmiert er ja, sonst wären die Pumpen ja direkt defekt.

Mir ist es sch...egal. Meine Autos bekommen weiter MONZOL und wem das nicht gefällt der kann sich weiter aufregen😁

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Hab mal zum Spass bei mobile.de nachgesehen.
Es gibt 1047 Passats ab 2007 über 200.000km TDI, einige haben sogar mehr als 400.000km.

Was soll man zu der Thematik sagen.
Sicher ist, nur die Leute, dessen Karre verreckt, die melden sich hier.
Der Rest fährt munter weiter.
Ich selbst kam auf den 2T Tripp, nach dem mein alter Herr Benzin eingefüllt hat.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die HD Pumpe schlapp machen könnte.
Nachdem ganzen gelesen, spiele ich auch mit dem Gedanken.

Hab mir mal in der Pdf den CBAB angesehen und dort sieht man ganz gut, wie der Diesel die Pumpe umströmt und ölt.
Was genau in der Pumpe die schwachstelle ist, weiss ich nicht.Aber wenn man liest, dass der Benzin die Pumpe zerlegt, kann man ja davon ausgehen, dass es an der fehlenden Schmierung liegt.
Also kann eine Prise 2T Öl nicht schaden.

Na dann sind wir mal gespannt wann Deine Pumpe verreckt.
Bei der vollen Breitseite Benzin die da durch ist wird es nur eine Frage der Zeit sein.

Es ist doch ein Unterschied, wenn man bei 2000UPM durch die Gegend fährt und die Pumpe leisten musst als wenn man sie kurz mal im Leerlauf laufen lässt.
Ein Motor ist auch ohne Öl fahrbar, wenn man ganz piano seine Runden dreht.
Hab ich mal bei stern TV gesehen.
Da war wohl eine Rest der Schmierung wohl noch dran.

Ich fahre im Juni nach Kroatien, ich werde berichten, ob sie überlebt hat.

Zitat:

@sportline155 schrieb am 12. März 2016 um 20:50:30 Uhr:


Na dann sind wir mal gespannt wann Deine Pumpe verreckt.
Bei der vollen Breitseite Benzin die da durch ist wird es nur eine Frage der Zeit sein.

Muss nicht sein. Kann aber. Kann aber auch ganz ohne Benzin passieren...

Japp, genau so seh ich das auch.

Hab das Ganze mal durchdachte:
Im Filtergehäuse ist ja noch ne Menge Diesel gewesen und das wurde dann langsam durch Benzin verdünnt.
Dann gabs es keine vernünftige Dieselanteil mehr und die Zündung hat gebockt, aber der kleine Dieselanteil hat immernoch geschmiert.
Der Wagen wurd ja manuel ausgeschaltet.
Wie ihr seht, ich hoffe noch 😁

klingt so ein bisschen wie das Pfeifen nachts im Wald aus Angst vor der Dunkelheit

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. März 2016 um 18:52:38 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 12. März 2016 um 17:13:04 Uhr:


Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛
Und wo kein Wissen, da kein Fehler? ... Klick

Super! Hast du das richtig gelesen? Die Kraftstoffhersteller geben selber Schmierstoff bei der Herstellung zu! Und es ist klar das sie gegen selber Beimischung sind, sonst würden sie ja zugeben das ihr Diesel nicht übermäßig schmiert. Ausreichend schmiert er ja, sonst wären die Pumpen ja direkt defekt.

Mir ist es sch...egal. Meine Autos bekommen weiter MONZOL und wem das nicht gefällt der kann sich weiter aufregen😁

wie schon im Link beschrieben, kann es der Pumpe helfen. Toll... dann gehn durch die Zumischung halt die Injektoren kaputt

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 13. März 2016 um 15:00:37 Uhr:


wie schon im Link beschrieben, kann es der Pumpe helfen. Toll... dann gehn durch die Zumischung halt die Injektoren kaputt

Mir ist kein Fall bekannt wo einer mit Monzol Probleme hatte. Alle die hier bei MT von Monzol schreiben berichten nur gutes. Und darum kommt es weiter rein, ob es dir passt oder nicht😁

Stell Dir vor, es ist mir sogar vollkommen egal. 😁

Mein Auto hat weder eine HD-Pumpe mit Rollenschuh, noch sich quer stellende Rollen oder Injektoren mit A- oder Z-Droseln. Hat über 2000bar Einspritzdruck und einen Ölgeschmierten Antrieb der EinspritzpumpeN.

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. März 2016 um 20:57:51 Uhr:


Es ist doch ein Unterschied, wenn man bei 2000UPM durch die Gegend fährt und die Pumpe leisten musst als wenn man sie kurz mal im Leerlauf laufen lässt.
Ein Motor ist auch ohne Öl fahrbar, wenn man ganz piano seine Runden dreht.
Hab ich mal bei stern TV gesehen.
Da war wohl eine Rest der Schmierung wohl noch dran.

Ich fahre im Juni nach Kroatien, ich werde berichten, ob sie überlebt hat.

du weißt schon dass - falls es die Pumpe zerlegt - nicht einfach nur die Pumpe getauscht werden muss und gut iss, sondern dass dann das gesamte Hochdruckkrafstoffsystem inkl. Injektoren fällig ist weil sich die Pumpe meistens so zerlegt, dass sie ihre Metallspäne im gesamten Hochdrucksystem verteilt?

Das nur mal so als Anregung falls du wieder auf ähnlich geniale Ideen kommen solltest, den Motor noch mal extra zu starten wenn eh schon Benzin im System drin ist 😉

Das monzol oder 2 Takt öl die injektoren verklebt oder verdreckt ist doch totaler Blödsinn, überlegt doch mal...

Zitat:

@banditos123 schrieb am 13. März 2016 um 17:08:39 Uhr:


Das monzol oder 2 Takt öl die injektoren verklebt oder verdreckt ist doch totaler Blödsinn, überlegt doch mal...

Ist doch egal. Lass sie quatschen und den Ölmultis nachplappern. Wir kippen weiter unser Monzol rein und kümmern uns um wichtigere Dinge, als um sich zu fragen ob sich da ein Tropfen Öl verklemmt😁

Ich bin Kfz Mechaniker, allerdings aus dem Nutzfahrzeug Bereich und ich hab noch nirgendwo gesehen das sich ein Tropfen Öl verklemmt oder geschadet hat. Natürlich geben die Hersteller nicht zu, das das panschen gut ist. Sonst würden sie sich ja auf das Niveau vom Trabbi runter lassen.😉

Das Beispiel mit dem verkleben finde ich gut. Da hat wohl jemand die Flasche verwechselt😁 Hier dreht es sich um Synthetik Öl in der Dosis 1:200. In einem oben aufgeführten Artikel von der Industrie gegen das panschen ist sogar von den Herstellern der Kraftstoffe beschrieben, das sie selber Additive zuführen. Nur mal so für die die es nicht wissen,- zu Additive gehören auch Öle. 😁

Zitat:

@Varifabia schrieb am 13. März 2016 um 18:48:39 Uhr:


Lass sie quatschen und den Ölmultis nachplappern.

Der einzige, der hier plappert, bist Du. Liest dich halt gerne selbst, kennt man ja. Ich habe nur ein paar Links genannt und jedem geraten, sich selbst ein Bild zu machen.

Ach ja, wo wir gerade dabei sind: an genau welcher Stelle steht in den links, daß die Kraftstoffhersteller selbst "Schmiermittel hinzufügen"? Bitte wörtliches Zitat, so daß die Stelle auffindbar ist.

Zitat:

du weißt schon dass - falls es die Pumpe zerlegt - nicht einfach nur die Pumpe getauscht werden muss und gut iss, sondern dass dann das gesamte Hochdruckkrafstoffsystem inkl. Injektoren fällig ist weil sich die Pumpe meistens so zerlegt, dass sie ihre Metallspäne im gesamten Hochdrucksystem verteilt?

Das nur mal so als Anregung falls du wieder auf ähnlich geniale Ideen kommen solltest, den Motor noch mal extra zu starten wenn eh schon Benzin im System drin ist 😉

Ja, mir ist schon klar, dass das ganze System dann gereinigt werden muss.
Sozusagen ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn man bedenkt, dass der Hobel nurnoch 8500€ vom Händler geboten wird.
Der Wagen war ja nicht zu 100% mit Benzin in Betrieb. Da der Wagen ja noch lief, hatte der Dieselanteil im Gemisch wohl noch gereicht.....hoffe ich.
Die Ironie darin:
Hab vor Wochen einen CC im Internet gesehen mit Spähnen im Kraftstofftrackt. Hab meinen Mechanikerkumpel gefragt, wie dass sein kann. Er meinte, der Wagen wurde sicherlich mit Benzin betrieben.
Daher weiss ich auch, dass Diesel schmieren tut.

Bin jetzt 100km gefahren und hab 10L Diesel nachgetankt.
Werde mir jetzt teilsy. 2T besorgen und dann weiter hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen