1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Tank selber abpumpen?!

Tank selber abpumpen?!

VW Passat B6/3C

Guten Tag,
leider hat mein Vater in einen leeren Tank 16L Super getankt.
Dann ist der Wagen noch 500m gefahren und fing dann an zu bocken.
Dann wurde aus Unwissenheit noch etwas Gas gegeben, damit sich das Ganze freiblässt.
Danach wurde der Motor ausgemacht und ihm fiel ein, dass er ja KEINEN BENZINER fährt!!!!

Wie auch immer, hab ich mich etwas belesen.
Filter raus, Leitungen durchspülen, Tank abpumpen.
Kann ich selbst den Tank leeren?
Erst mit leerem Tank kann ich die anderen Schritte abarbeiten.
Passat CC 140PS TDI CBAB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. März 2016 um 18:52:38 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 12. März 2016 um 17:13:04 Uhr:


Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛
Und wo kein Wissen, da kein Fehler? ... Klick

Super! Hast du das richtig gelesen? Die Kraftstoffhersteller geben selber Schmierstoff bei der Herstellung zu! Und es ist klar das sie gegen selber Beimischung sind, sonst würden sie ja zugeben das ihr Diesel nicht übermäßig schmiert. Ausreichend schmiert er ja, sonst wären die Pumpen ja direkt defekt.

Mir ist es sch...egal. Meine Autos bekommen weiter MONZOL und wem das nicht gefällt der kann sich weiter aufregen😁

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

und ja klar kann es zu Spätfolgen kommen - zu den kann es aber auch kommen ohne Benzin getankt zi haben...

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. März 2016 um 13:47:43 Uhr:


und ja klar kann es zu Spätfolgen kommen - zu den kann es aber auch kommen ohne Benzin getankt zi haben...

Darum rate ich dazu beim Tanken Monzol beizumengen. Kostet nicht die Welt und hat noch keinem geschadet.

aber obs bei einer Rollenstösselpumpe was bringt hat auch noch keiner nachgewiesen...

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. März 2016 um 14:10:45 Uhr:


aber obs bei einer Rollenstösselpumpe was bringt hat auch noch keiner nachgewiesen...

Mag sein. Aber das wäre mir unwichtig. Wichtig ist das es noch keinem geschadet hat!
Bei meinem CR Passat habe ich mit Monzol keinen Unterschied hören können, aber der 3 Zylinder PD Fabia läuft seit dem er Monzol bekommt bedeutend ruhiger. 🙂

spätestens wenn jemand einen Pumpenschaden hatbund von VW Garantie- oder Kulanzleistungen erhalten will und eine Kraftstoffanalyse durchgeführt wird entspricht der Sprit aufgrund der Beimengung von 2T Öl oder Monzol nicht mehr der Norm. Damit liefert man VW Argumente frei Haus die Leistung zu verweigern.

Ja, werde jetzt auch etwas 2T Öl beimischen und bis jetzt hatte keiner einen Schaden zu vermelden.

Die Pumpe hat garnicht reagiert auf die Zündung, da kam kein Tropfen raus, auch mehrmals nicht.
Hab mich auch gewundert, wieso das Teil nicht anspringt.
Mussten deshalb den Wagen starten, aber nur sehr kurz.

250ml 2T auf 70L Diesel, kann man nichts falsch machen und das beste hoffen.
Eine Garantie hab ich bei VW sowieso nicht.

Japp, hab das gibts viele 2.0CR bei den die Pumpe den Geist aufgegeben hat.
Angefangen bei 130.000km bis 230.000km und alle haben sie Diesel getankt.

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. März 2016 um 15:11:47 Uhr:


Mussten deshalb den Wagen starten, aber nur sehr kurz.

Jaja. "Wir mußten ihm deshalb mit dem Baseballschläger eine reinhauen, aber nur sehr kurz."...

Zitat:

kann man nichts falsch machen und das beste hoffen.

Das ist nicht korrekt. Es ist bei allen hier und anderswo in den Foren Halbwissen, denn eine gesicherte und nachvollziehbare Studie oder gar gesicherte Ursachen gibt es nicht. Das Gegenteil von "kann man nichts falsch machen" steht z.B.

hier

. Auftraggeber ist zwar ein Mineralöl-Gigant, aber wer weiß schon, von dem die Leute in dem 1700-Seiten-Monzol-Thread hier gesponsert werden...

Es muß sich halt jeder seine eigene Meinung bilden und damit leben.

Zitat:

Eine Garantie hab ich bei VW sowieso nicht.

Das ist genau der Punkt. Innerhalb der Garantiezeit würde ich so etwas nicht machen, und außerhalb ist es eh egal, da man von dem arroganten VolksWagen-Betrügerverein sowieso so gut wie keine "Kulanz" zu erwarten hat. Gilt übrigens für die allermeisten anderen "deutschen" Automobilbauer in ähnlicher Weise.

Sag ich doch.🙂 Wenn die Pumpe verreckt hat der Wagen eh schon lange die Garantie überschritten und Kulanz bezahlt eh keiner,- es sei denn du nimmst dir einen Anwalt.

Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. März 2016 um 14:10:45 Uhr:


aber obs bei einer Rollenstösselpumpe was bringt hat auch noch keiner nachgewiesen...

Das muss definitiv was bringen. Die Pumpe/Injektoren usw. wird ja durch den Diesel geschmiert und wenns noch besser schmiert (Monzol/2-Taktöl) kann es ja nur besser sein. Davon bin ich überzeugt!

Zitat:

@dj_ibo schrieb am 12. März 2016 um 15:11:47 Uhr:


Ja, werde jetzt auch etwas 2T Öl beimischen und bis jetzt hatte keiner einen Schaden zu vermelden.

Die Pumpe hat garnicht reagiert auf die Zündung, da kam kein Tropfen raus, auch mehrmals nicht.
Hab mich auch gewundert, wieso das Teil nicht anspringt.
Mussten deshalb den Wagen starten, aber nur sehr kurz.

Da kann auch nix kommen, die muss angesteuert werden mit VCDS.

Zitat:

@banditos123 schrieb am 12. März 2016 um 17:42:13 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. März 2016 um 14:10:45 Uhr:


aber obs bei einer Rollenstösselpumpe was bringt hat auch noch keiner nachgewiesen...

Das muss definitiv was bringen. Die Pumpe/Injektoren usw. wird ja durch den Diesel geschmiert und wenns noch besser schmiert (Monzol/2-Taktöl) kann es ja nur besser sein. Davon bin ich überzeugt!

Genau so sehe ich das auch! Wer gut schmiert, der jood führt😁

keine Ahnung mehr ob ich die damals angesteuert hatte als ich den Filterbecher auffüllte ich bin immer noch der Meinung ich hätte nur die Zündung eingeschaltet

Zitat:

@richthofen schrieb am 12. März 2016 um 17:52:29 Uhr:


keine Ahnung mehr ob ich die damals angesteuert hatte als ich den Filterbecher auffüllte ich bin immer noch der Meinung ich hätte nur die Zündung eingeschaltet

Warum hast du den Becher aufgefüllt? Die Pumpe saugt doch unten an oder war der tank leer?

ich hatte die Tandempumpe getauscht und den Kraftstoffilter getauscht, fand unten 2 - 3 Messingspänchen drinnen also hab ich das Filtergehäuse geleert und dann wieder aufgefüllt mit einschalten der Zündung, das funktionierte tadellos beim BMP.....

ansonsten mit VCDSA halt über die stellglieddiagnose die Pumpe ansteuern oder hinten direkt Strom drauf geben.....

Zitat:

@Varifabia schrieb am 12. März 2016 um 17:13:04 Uhr:


Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛

Und wo kein Wissen, da kein Fehler? ...

Klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen