Tank selber abpumpen?!
Guten Tag,
leider hat mein Vater in einen leeren Tank 16L Super getankt.
Dann ist der Wagen noch 500m gefahren und fing dann an zu bocken.
Dann wurde aus Unwissenheit noch etwas Gas gegeben, damit sich das Ganze freiblässt.
Danach wurde der Motor ausgemacht und ihm fiel ein, dass er ja KEINEN BENZINER fährt!!!!
Wie auch immer, hab ich mich etwas belesen.
Filter raus, Leitungen durchspülen, Tank abpumpen.
Kann ich selbst den Tank leeren?
Erst mit leerem Tank kann ich die anderen Schritte abarbeiten.
Passat CC 140PS TDI CBAB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ampassator schrieb am 12. März 2016 um 18:52:38 Uhr:
Und wo kein Wissen, da kein Fehler? ... KlickZitat:
@Varifabia schrieb am 12. März 2016 um 17:13:04 Uhr:
Dann lieber direkt Monzol und den Ärger mit dem Pumpenschaden direkt ausschalten. Denn wie schon überall: Wo kein Kläger, da kein Richter😉 Und wo kein Beinbruch, brauch man auch keinen Arzt😛
Super! Hast du das richtig gelesen? Die Kraftstoffhersteller geben selber Schmierstoff bei der Herstellung zu! Und es ist klar das sie gegen selber Beimischung sind, sonst würden sie ja zugeben das ihr Diesel nicht übermäßig schmiert. Ausreichend schmiert er ja, sonst wären die Pumpen ja direkt defekt.
Mir ist es sch...egal. Meine Autos bekommen weiter MONZOL und wem das nicht gefällt der kann sich weiter aufregen😁
62 Antworten
Im Falle von (Rest-)Benzin im Tank mag die Zugabe von 2T-Öl die Schmierfähigkeit verbessern, allerdings kommt das 2T-Öl ja auch nicht schneller an die Schmierstellen als der nachgefüllte - ohnehin ausreichend gut schmierende Diesel.
Was das Nachplappern angeht: Der eine plappert Studien von Fachleuten nach, die wissenschaftlich offenbar sogar belegt sind (siehe Studie), der andere plappert irgendein (Halb-?)Wissen aus diversen Internetforen nach. Was nun vertrauenswürdiger ist muss wohl jeder selber Wissen.
Die aktuellen HD-Pumpen sterben in der Regel nicht an mangelnder Schmierfähigkeit des hier in Europa erhältlichen Dieselkraftstoffs.
Zitat:
@Varifabia schrieb am 13. März 2016 um 15:54:58 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 13. März 2016 um 15:00:37 Uhr:
wie schon im Link beschrieben, kann es der Pumpe helfen. Toll... dann gehn durch die Zumischung halt die Injektoren kaputtMir ist kein Fall bekannt wo einer mit Monzol Probleme hatte. Alle die hier bei MT von Monzol schreiben berichten nur gutes. Und darum kommt es weiter rein, ob es dir passt oder nicht😁
Klar - die Monzol Jünger würden das natürlich auch sofort an die große Glocke hängen und es sich selbst eingestehen dass es deshalb passiert ist sondern eher "trotzdem" und ohne garantiert viel früher aufgetreten wäre...
Es ist mir Bums ob einer 2T.öl in Kraftstoff reinkippt oder nicht.ich bin knapp 450tkm mit zwei CR motoren(zwei Autos) einer 260tkm. Zweiter aktuell 197tkm, ohne Problemme gefahren, und machs weiterhin ohne Öl.
wir sind noch ein freies Land.
jedem das seine
Ähnliche Themen
Scheinbar kommen einige mit freier Meinung nicht ganz klar, aber wenn jemand eine Erklärung eines Öl-Konzerns postet der, wie war das noch... ach ja aus Kostengründen eine Dichtung nicht montiert und deshalb Tagelang Rohöl in den Ozean laufen lässt, kann ich diese "Expertenmeinung" absolut nicht ernst nehmen.
Da wäre eine Beratungsstelle beim ADAC bezüglich "Transparenz bei Testergebnissen" irgendwie seriöser ;-)
Immerhin habe ich für die Lese-Legatheniker direkt hinzugeschrieben, aus welcher Quelle die Studie stammt. Und es ist eine Studie. Sonst noch eine vorzuweisen?
Ich sag immer: Wenn 50% von dem was geschrieben/berichtet/gemeldet wird, ob Zeitung, Foren, Nachrichten usw. dann liegt man ziemlich gut mit der wirklichen Wahrheit...
Wenn die Feder mit der Zeit nachgibt ist das kein Verschleiss, und ich denke mal eine Schmierung bei dem Feder nichts bringt.
Ich glaube, ich würde in diesem Fall fast prophylaktisch die HD-Pumpe tauschen, ist zwar ein Batzen Geld, aber wenn die sich zerlegt ist der Batzen erheblich größer. Aber kommt natürlich auch drauf an, wie lange man den Wagen noch fahren möchte etc.. Aber wenn er schon gebockt hat, ich hätte dafür nicht die Nerven
So,
hab jetzt 700km runter mit dem CC und er läuft noch 😁
Hab mir jetzt 5L 2T betstellt und werde es testen.
Der Wagen hört sich im kalten Zustand wie ein Traktor an....tuck...tuck...tuck...tuck...
Bin mal gespannt, ob das weg geht?
War aber auch schon vorher so.
Vllt liegts ja auch am 20.000km alten Öl...bin überwiegend Langstrecke gefahren.
Zitat:
@richthofen schrieb am 12. März 2016 um 17:52:29 Uhr:
keine Ahnung mehr ob ich die damals angesteuert hatte als ich den Filterbecher auffüllte ich bin immer noch der Meinung ich hätte nur die Zündung eingeschaltet
Bei mir hat auch nur die Zündung geeicht, vier mal und der becher war übergelaufen...
Zitat:
@Ylfa-Niki schrieb am 14. März 2016 um 17:57:00 Uhr:
Ich glaube, ich würde in diesem Fall fast prophylaktisch die HD-Pumpe tauschen, ist zwar ein Batzen Geld, aber wenn die sich zerlegt ist der Batzen erheblich größer. Aber kommt natürlich auch drauf an, wie lange man den Wagen noch fahren möchte etc.. Aber wenn er schon gebockt hat, ich hätte dafür nicht die Nerven
Ja, ich rate dir auch die Pumpe jetzt zu tauschen. Sie wird bald kaputt gehen, du wirst es nicht merken und dann - totalschaden. Jetzt zahlst du vlt. 500-600 Euro wenn du zu einer freien Werkstatt gehst ...
Zitat:
@viktorhh schrieb am 21. März 2016 um 23:19:26 Uhr:
Zitat:
@Ylfa-Niki schrieb am 14. März 2016 um 17:57:00 Uhr:
Ich glaube, ich würde in diesem Fall fast prophylaktisch die HD-Pumpe tauschen, ist zwar ein Batzen Geld, aber wenn die sich zerlegt ist der Batzen erheblich größer. Aber kommt natürlich auch drauf an, wie lange man den Wagen noch fahren möchte etc.. Aber wenn er schon gebockt hat, ich hätte dafür nicht die NervenJa, ich rate dir auch die Pumpe jetzt zu tauschen. Sie wird bald kaputt gehen, du wirst es nicht merken und dann - totalschaden. Jetzt zahlst du vlt. 500-600 Euro wenn du zu einer freien Werkstatt gehst ...
Also ich hätte die Nerven😁 Er sagte doch das er nur kurz gelaufen ist. So viel Schmierung ist dann wohl noch drin und es gibt ja auch noch Notlaufeigenschaften im Material. Ohne Öl hast du auch nicht im Motor nach ein par Umdrehungen einen Kolbenfresser. Ich kenne einen Fall, da hat jemand einen alten 6Zyl. Deutz Motor mutwillig zerstören wollen und hat das Öl abgelassen und ihn Vollgas laufen lassen... der ist noch 15 Minuten gelaufen,- dann war er fest! Abkühlen lassen und gestartet und er lief wieder 5 Minuten und dann hat es erst gerappelt und es war ein Totalschaden.
Der Vergleich hingt nun aber gewaltig 😁
Und Notlaufeigenschaften bei den HD-Pumpen? Ich weiß ja nicht
Habe noch eine einwandfreie Pumpe hier liegen. Ist von einem Motor wo der Zahnriemen gerissen ist. Die Pumpe hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert.