1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Tank Reserve - "bitte tanken"

Tank Reserve - "bitte tanken"

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab mal ne Frage zum Tank. In der Anleitung steht, dass wenn es "bing" macht und das Tankstellensymbol im Tacho erscheint man noch ca. 8 Liter im Tank hat. Soweit alles okay - heißt also man kommt noch mindestens 100km hin.

Was mich allerdings wundert, dass bis auf diese eine Anzeige dann nichts mehr passiert. "Bitte tanken - noch 80km können Sie fahren" oder so ähnlich steht im Display. Die Tankanzeige ist dann im roten Bereich und wandert immer mehr gegen null, wenn man weiter fährt.

Allerdings passiert danach nichts mehr... Ich hab mir die Reichweite eingeblendet... 60km, 40km, 25km, 10km... es kommt danach gar keine neue Anzeige mehr, dass jetzt wirklich gleich Schluss ist. Warum?

So ist ja alles super durchdacht - finest german engineering bei VW (bei Regen rückwärts fahren, geht der Heckscheibenwischer an; Licht geht automatisch aus wenn ich den Motor ausschalte und den Schalter nicht ausgeschaltet habe; bei Tagfahrlicht automatisches dimmen des Tachos, damit man das Licht anschaltet usw.) Das Auto denkt eigentlich immer mit.

Ich kenne das zum Beispiel vom Vectra B, da hat dann kurz bevor es wirklich alle war (waren vielleicht noch 2-3 Liter drin) das Tankstellensymbol geblinkt, statt zu leuchten und es kam nochmal eine Warnung, dass jetzt wirklich gleich Schluß ist.

Hat das VW vergessen oder ist das bei VW einfach nicht vorgesehen?

Darksky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DarkskyX



Ich kenne das zum Beispiel vom Vectra B, da hat dann kurz bevor es wirklich alle war (waren vielleicht noch 2-3 Liter drin) das Tankstellensymbol geblinkt, statt zu leuchten und es kam nochmal eine Warnung, dass jetzt wirklich gleich Schluß ist.

Hat das VW vergessen oder ist das bei VW einfach nicht vorgesehen?

Darksky

...vielleicht sind VW Fahrer intelligenter als Opelianer?

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy22_08


wieso wird die reserver eig. so früh angezeigt wenn man dann noch 8l im tank hat?? würd ja bei 5l auch noch genügen oder?...

weil es nicht in jeder region der welt in der unmittelbaren nähe ne tanke gibt und da 8 liter auch mal knapp sein können wenns noch 50 km sind und du durch die berge oder so schleichen musst.

Hallo,

die Lösung ist ganz einfach nachdem die Warnung gekommen ist in der MFA umschalten auf Reichweite und dann siehst wie lange der Sprit noch reicht...

vg laurin

Zitat:

Original geschrieben von DarkskyX


"letzte Warnung" Message, damit man es wirklich ernst nimmt.

Immer wieder cool, was hier für Threads aufgemacht werden. 😁

Du musst diese Anzeige auch nicht "wirklich ernst" nehmen. Weil, wenn der Tank leer ist, merkst Du das auch ohne Anzeige. 😁😉

Was ist so schwer daran Tanken zu fahren, wenn der Tank auf Reserve steht...?😕

Der TE erwähnt Opel positiv mit den Warnungen. Mir ist das vor vielen Jahren, als ich einen Astra fuhr, schwer auf die Nerven gegangen. Ich wusste genau, dass ich noch 70 km fahren kann, ohne auch nur ein Risiko einzugehen, dass der Tank leer ist. Aber das fahren machte keinen Spaß wegen der vielen nervigen Erinnerungen. Diese allgemein vielen Warn-Gepiepse würde ich auch lieber abstellen, wenn das einfach ginge. Irgendwie denke ich gerade an Windows Vista, aber das ist OT.

Also VW: Von mir aus, bitte nicht ändern!

Hallo,

vielleicht hätte VW ja echt besser für die EX-Opelfahrer oberhalb der Sonnenblende eine Klappe einbauen können, aus der dann alle 5 Min. eine kleine Hand kommt und auf die Stirn klopft mit der gleichzeitigen Durchsage " Tanken Junge, Tanken, Tanken "😁

Also ehrlich, was denn noch, da kommt ein " Pling ", die Anzeige, Reichweite noch XX Km, Bitte Tanken und die Reserve-Leuchte in der Tankanzeige leuchtet.

Das muss doch wohl reichen, bei meinem Jetta 2 gibt es nur den roten Bereich in der Tankanzeige, kein " pling " keine Anzeige, nicht mal ne Warnleuchte und es klappt trotzdem🙄

Gruß otti

Hi,
ich frage mich gerade warum einige hier den Tank bis zum letzten Tropfen leer fahren wollen bzw. unbedingt noch auf den Milliliter genau wissen wollen wie viel Restbenzin noch im Tank ist wenn "Tank-Reserve" angezeigt wird.

Eigentlich ist die Anzeige doch eindeutig und unmissverständlich "BITTE TANKEN" !

Ich kann nur für mich sprechen, wenn meine Tankanzeige Richtung Reserve geht, dann fahr ich die nächste Tanke an und mach den Tank wieder voll bzw. tanke nach.

Im übrigen habe ich mir eigentlich den Montag als "Tanktag" ausgesucht, da ist der "Sprit" meistens bei uns hier in der Gegend (Münsterland,NRW) ein paar Cent günstiger als am Wochenende bzw. innerhalb der Woche !

Die Lösung beim Vectra B war wirklich gut, vieles andere dagegen Murks. Sonst hätte ich jetzt ja keinen Golf. Mit beiden Wagen schaffe (schaffte) ich so gerade eben eine Woche und weil auch ich mir einen festen Tag zum Tanken ausgesucht habe, ist mir die Reichweitenanzeige und die Tankanzeige wichtig. Beim Golf ist die Lösung für mich als Umsteiger auch erst einmal ungewohnt, aber ich denke, dass ich nach ein paar Wochen den Bogen raus haben werde.

Gruß
kleinermars

Also meine bisherigen Autos waren alle über 10 Jahre alt und ein Opel war nicht darunter aber dennoch habe ich mir über die Tankanzeige nie Gedanken gemacht. Also erstens weis ich wieviel KM ich mit vollem Tank komme, zweitens sehe ich wenn der leer ist und drittens wenn die Leuchte angeht sollte man tanken.

Mein Auto soll mir ja nicht auf die Nerven gehen.

Ich tanke dann wenn es mal wieder erschwinglich ist und nicht wenn es mir das Auto sagt.

Zitat:

Original geschrieben von andy22_08


wieso wird die reserver eig. so früh angezeigt wenn man dann noch 8l im tank hat?? würd ja bei 5l auch noch genügen oder?...

Wenn Du bergaufwärts fährst (oder bergab) kann 5 Liter sehr wenig sein, wenn Benzin sich an einer Seite  sammelt, an der die Benzinansaugung nicht erfolgt.

O.

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack



Im übrigen habe ich mir eigentlich den Montag als "Tanktag" ausgesucht, da ist der "Sprit" meistens bei uns hier in der Gegend (Münsterland,NRW) ein paar Cent günstiger als am Wochenende bzw. innerhalb der Woche !

muss mich mal selbst zitieren 😉

hab heut meinen "noch" Wagen (Audi 100 Avant Bj.1989) vollgetankt. Spritpreis war gestern noch bei 1,32 Euro, hab heut 1,27 Euro für den Liter bezahlt 🙂

Bei 70 Liter die ich heut getankt habe macht das mal eben 3,50 Euro aus die ich gestern mehr bezahlt hätte 😰

Falls es jemand interessiert:
War vorhin auch tanken. Bin mit "Reichtweite 0 km" etwa 15km gefahren.... in tank hab ich dann 55,24 L reinbekomm.

Hat der TDI eigentlich eine art "Notabschaltung", dass keine Luft ins Kraftstoffsystem gelangt? Immerhin sollte das Entlüften beim CR nicht allzu leicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Hat der TDI eigentlich eine art "Notabschaltung", dass keine Luft ins Kraftstoffsystem gelangt? Immerhin sollte das Entlüften beim CR nicht allzu leicht sein.

Soweit ich weiss ja, ist mal beiläufig in einem Automagazin erwähnt worden. Bin mir aber nicht ganz sicher😉

Ich kann mir das auch kaum anderst vorstellen heutzutage. VW hat so viele Kleinigkeiten die Hilfreich sind, da ist das besonders nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen