Tank beim F11 ist zu klein

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde
Nur mal ein rein subjektives Statement von einem Handelsvertreter: F11 535D ist das beste Auto was ich bisher fahren durfte. Toller Motor, tolles Fahrwerk, extrem gute und verschleißarme Bremsen, insbesondere die Bremsscheiben sind vom Verschleiß viel besser als VAG. Das einzige was mich bei langen Fahrten stört ist der kleine +/- 60 Liter Tank. Bei meinem Renault Espace habe ich einen +80 Liter Tank und das ist der Hauptgrund warum ich dieses Auto für lange Fahrten klar vorziehe. Hintergrund: Ich komme aus Norddeutschland und muss in den Süden fast immer weiter als 600 KM zurücklegen. D.h. Es ist mit dem BMW unmöglich von HH bis M in einem "Rutsch" durchzufahren - es sei denn man bleibt nur Rechts - was nicht meinem Fahrstil entspricht. Mit dem Espace komme ich leicht bis Österreich - kann günstig volltanken und kann problemlos weiter bis ans Mittelmeer etc...Die 20 Liter mehr sind der Unterscheid zwischen durchfahren oder Zwangspause an unangenehmen Tankstellen...
Technisch gesehen sollte es doch kein Problem sein, die +80L zu realisieren...
In der Hoffnung, dass jemand von BMW dies liest.
Grüße und weiter gute Fahrt
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:


Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...

Aha, 800 km in 6 Stunden ist also "durchgleiten" ... ab wann beginnt bei Dir "zügiges Fahren" und ab wann wäre es dann "rasante Fahrweise" zu nennen ... ? 😉

Gruß
Der Chaosmanager

230 weitere Antworten
230 Antworten

Genau, ansonsten können wir gleich noch über eMobilität, unterschiedliche Fahrzeugnutzung und Kernfusion diskutieren 😉

Im Übrigen kommt man auch mit 14l/100 km noch knapp 400km weit. Ich wäre nach so einer Fahrt froh mal kurz tanken zu „dürfen“.

also ich käme - mit dem 70l Tank - bei einem Verbrauch von 14l/100km rein rechnerisch weiter als 400 km... 😉

obgleich ich dem Digitalen nicht abgeneigt bin - es darf also auch gerne mal ATTACKE sein - definiere ich "Freude am Fahren" idR anders...

jeder wie er mag...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:32:11 Uhr:


jeder wie er mag...

Meine Rede 😉

Zitat:

@maierlinge schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:34:45 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:32:11 Uhr:


jeder wie er mag...
Meine Rede 😉

aber das mit dem Kopfrechnen üben wir im neuen Jahr😁

In diesem Sinne auch in 2019:

Viel "Freude am Fahren"!

Ähnliche Themen

Das Problem haben viele PS starke Autos. Die höhere Geschwindigkeit bringt einen nicht schneller ans Ziel, weil das Tanken dann zum Problem wird.

Der 520D F11 schafft locker 1000km, zum Teil auch mal 1300km, bei knapp 200PS und daraus resultierendem Fahrspass.

Als Profi in Sachen Mietwagen kann ich empfehlen nach Momentanverbrauch zu fahren, dabei sieht man ja, ob die restliche Reichweite mit den Zielort zusammenpasst.

Da kann man auch bei 10l Durchschnittsverbrauch schnell unterwegs sein. Bloß nicht "Hau drauf Gas Fuß ohne Sinn und Verstand".

Genau so ist es...
Im "EcoPro Modus" mit entspannter Fahrweise schaffst du mit dem 520dA(ca.70ltr.Tank) die 1000km immer ...und auch mehr...😉

Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:54:57 Uhr:


Das Problem haben viele PS starke Autos. Die höhere Geschwindigkeit bringt einen nicht schneller ans Ziel, weil das Tanken dann zum Problem wird.
Der 520D F11 schafft locker 1000km, zum Teil auch mal 1300km, bei knapp 200PS und daraus resultierendem Fahrspass.
Als Profi in Sachen Mietwagen kann ich empfehlen nach Momentanverbrauch zu fahren, dabei sieht man ja, ob die restliche Reichweite mit den Zielort zusammenpasst.
Da kann man auch bei 10l Durchschnittsverbrauch schnell unterwegs sein. Bloß nicht "Hau drauf Gas Fuß ohne Sinn und Verstand".

Deinen Beitrag teile ich so nicht uneingeschränkt.
Gerade als Vielfahrer u. freien Nachtetappen konnte ich mit diversen Sixt F10/11 u. zuletzt G30 520d erfahren, dass der Tank dann auch nicht für 700km reicht. Auch ein 520d braucht bei Dauertempo 200 + gut 10l Sprit. Weniger Leistung braucht mehr Vollgas. Mit einem 530/540/550d schüttelt man die Geschwindigkeit locker „aus dem Ärmel“. Bei Dauertempo 200km/h + ist der Verbrauchsunterschied z.B. 520d / 530d nicht groß, das Fahrerlebnis schon.
Die in einem Vorbeitrag geposteten 13,6l auf 500km sprechen für eine digitale Fahrweise, dann braucht ein 520d auch 12l.

Wenn Tempo 120km/h auf Autobahnen eingeführt wird, erledigt sich dieses Thema eh von alleine...😉

das stimmt. 🙂

Wenn die private Mobilität ganz verboten wird auch. Dann brauchen wir alle zwar 5x länger aber dafür kaum noch Energie zur Fortbewegung.

Willkommen in *Edit* einer möglichen Zukunft. Ihr müsst euren Bio-Tofu dann aber leider allein essen. Ich bin dann nämlich mal weg.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:30:32 Uhr:


Wenn Tempo 120km/h auf Autobahnen eingeführt wird, erledigt sich dieses Thema eh von alleine...😉

lol...
dem Ortskundigen wird auch ein pauschales Neider-Tempo-Limit nicht davon abhalten, ab & an das Bodenblech zu kitzeln...

Frei Fahrt, dem freien Bürger 😁

VG

kanne

Selbst wenn der F1x einen 100l-Tank hätte, gäbe es jemanden, der genervt wäre die Strecke von Rostock nach Venedig nicht in einem Rutsch zu schaffen...

In diesem Sinne, einen guten Rutsch allen Mini-Tank-F1x-Besitzern

Zitat:

@xx771 schrieb am 31. Dez. 2018 um 10:11:16 Uhr:


Selbst wenn der F1x einen 100l-Tank hätte, gäbe es jemanden, der genervt wäre die Strecke von Rostock nach Venedig nicht in einem Rutsch zu schaffen...

In diesem Sinne, einen guten Rutsch allen Mini-Tank-F1x-Besitzern

Wahre Worte....

Deine Aussage trifft ins Schwarze 😁

Zitat:

@maierlinge schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:24:36 Uhr:


Genau, ansonsten können wir gleich noch über eMobilität, unterschiedliche Fahrzeugnutzung und Kernfusion diskutieren 😉

Im Übrigen kommt man auch mit 14l/100 km noch knapp 400km weit. Ich wäre nach so einer Fahrt froh mal kurz tanken zu „dürfen“.

Moin,

sagte auch der Formel 1. Fahrer, als er zum Tanken an die Box fuhr!🙂

Zitat:

@roomster5 schrieb am 31. Dezember 2018 um 03:05:00 Uhr:



Zitat:

@LippiE61 schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:32:42 Uhr:


Ich komme mit meinem 35d F11 700-800km das ist nicht die Welt aber Kraft kommt nun mal von Kraftstoff 🙂 .... Jetzt von Dresden nach Rügen gefahren mit 8l im Schnitt, ich finde das passt bei einem 300ps Auto.

Mit meinem E61 525d als Schalter mit 230ps hatte ich im Schnitt 6,5l aber der ging auch nicht so gut wie der F11 mit Automatik

Dieser Beitrag sagt doch überhaupt nichts aus.
Sorry.
Aber bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?!
Und schneller fahren als erlaubt ist keine besondere Fähigkeit.

Mit 70 Liter Tankinhalt empfinde ich die Kapazität als nicht zu klein.

Gruß Volker

Tut mir leid das der Beitrag für dich nichts aussagt.
Ich wollte eigentlich nur damit sagen das ich den Verbrauch für den 35d völlig in Ordnung finde.
Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich ich gern nochmal nachsehen. Ich fahre dort wo es erlaubt ist 180kmh ansonsten halte ich mich an die Vorschriften, keine Ahnung wie du auf die Idee kommst das ich schneller fahre als erlaubt, hab nie davon geredet.

Naja wie dem auch sei, guten Rutsch euch allen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen