Tank beim F11 ist zu klein
Hallo Gemeinde
Nur mal ein rein subjektives Statement von einem Handelsvertreter: F11 535D ist das beste Auto was ich bisher fahren durfte. Toller Motor, tolles Fahrwerk, extrem gute und verschleißarme Bremsen, insbesondere die Bremsscheiben sind vom Verschleiß viel besser als VAG. Das einzige was mich bei langen Fahrten stört ist der kleine +/- 60 Liter Tank. Bei meinem Renault Espace habe ich einen +80 Liter Tank und das ist der Hauptgrund warum ich dieses Auto für lange Fahrten klar vorziehe. Hintergrund: Ich komme aus Norddeutschland und muss in den Süden fast immer weiter als 600 KM zurücklegen. D.h. Es ist mit dem BMW unmöglich von HH bis M in einem "Rutsch" durchzufahren - es sei denn man bleibt nur Rechts - was nicht meinem Fahrstil entspricht. Mit dem Espace komme ich leicht bis Österreich - kann günstig volltanken und kann problemlos weiter bis ans Mittelmeer etc...Die 20 Liter mehr sind der Unterscheid zwischen durchfahren oder Zwangspause an unangenehmen Tankstellen...
Technisch gesehen sollte es doch kein Problem sein, die +80L zu realisieren...
In der Hoffnung, dass jemand von BMW dies liest.
Grüße und weiter gute Fahrt
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:
Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...
Aha, 800 km in 6 Stunden ist also "durchgleiten" ... ab wann beginnt bei Dir "zügiges Fahren" und ab wann wäre es dann "rasante Fahrweise" zu nennen ... ? 😉
Gruß
Der Chaosmanager
230 Antworten
...das war Berlin-München! Da läuft es meist besser! Und es war "legal" mit geringen Geschwindigkeitsübertretungen im punktefreien Verwarnungsbereich! Da war sogar die große und lange Baustelle zwischen Allershausen und München noch voll in Betrieb. Ist ja jetzt schon etwas besser!
N.T.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:02:36 Uhr:
Der M5 hat 80L
http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten/daten_m5_11_10.pdf
Was geben Sie konkret beim normalen F1x an ?
Meint ihr so n M5 Tank passt bei den weiteren F1x auch ?
Ähnliche Themen
ich würds ja probieren, scheitert nur gerade an nen gebrauchten tank vom m5...
in der bucht gibts nix ?
oder auf dieser gebrauchtautoteileseite ...
Was ein Aufwand für 10L mehr kranker Gedanke
Zitat:
@Ralf_530d schrieb am 16. Juni 2015 um 17:52:49 Uhr:
ich schaffe mit meinem 530d durchaus locker 900 und mehr Kilometer.
Hallo ich glaube das nicht 900 km und mehr🙂, 780 bis 800 km mehr nicht bei normale😁Fahrt.900 km nie im Leben oder schieben 100km.MfG 😁
Bei langen Fahrten in Rufweite von Richtgeschwindigkeit bzw. Tempolimit sind auch mit dem 550d 1000km drin.
Beim E38 war der Wechsel vom 85l Tank auf den optionalen 95l Tank durchaus üblich.
K.A. wie komplex der Umbau beim F1x wäre.
Ich komme mit meinem 35d F11 700-800km das ist nicht die Welt aber Kraft kommt nun mal von Kraftstoff 🙂 .... Jetzt von Dresden nach Rügen gefahren mit 8l im Schnitt, ich finde das passt bei einem 300ps Auto.
Mit meinem E61 525d als Schalter mit 230ps hatte ich im Schnitt 6,5l aber der ging auch nicht so gut wie der F11 mit Automatik
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:43:19 Uhr:
Was ein Aufwand für 10L mehr kranker Gedanke
oder man wählt die russische Lösung:
400l Dachbox...ne Kartusche Acryl zum Abdichten... ne Lochkreissäge und einen Meter Wellschlauch...und der Form halber eine Gefahrstofftafel man ist ja schließlich in Deutschland...tataaa
4000km Reichweite... 😁😁😁
Sorry aber mir erschließt sich der Sinn hier nicht. Wenn Tank leer...anhalten. Tanken...weiterfahren. Wo ist das Problem? Wartet mal ab bis es nur noch elektrische Gehhilfen gibt...dann werdet ihr euch noch einen F11 mit knapp70l Diesel im Tank zurückwünschen
Ein absolutes Luxusproblem einer übersättigten Gesellschaft.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:32:42 Uhr:
Ich komme mit meinem 35d F11 700-800km das ist nicht die Welt aber Kraft kommt nun mal von Kraftstoff 🙂 .... Jetzt von Dresden nach Rügen gefahren mit 8l im Schnitt, ich finde das passt bei einem 300ps Auto.Mit meinem E61 525d als Schalter mit 230ps hatte ich im Schnitt 6,5l aber der ging auch nicht so gut wie der F11 mit Automatik
Dieser Beitrag sagt doch überhaupt nichts aus.
Sorry.
Aber bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?!
Und schneller fahren als erlaubt ist keine besondere Fähigkeit.
Mit 70 Liter Tankinhalt empfinde ich die Kapazität als nicht zu klein.
Gruß Volker
Der Beitrag von LippiE61 sagt nix aus, aha und bei Volker wissen wir jetzt, dass er den Tank als nicht zu klein empfindet. Na das geht einigen so, mir inklusive, eine besondere Aussagekraft hat das jetzt auch nicht.
Was wir aber vor allem nicht wissen ist, warum jetzt jemanden dem es anders geht, pauschal Raserei bzw. Geschwindigkeitsverstöße unterstellt werden und das bei einem 3L Motor bei gerade mal 8l Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn.
Vielleicht sollten wir einfach mal beim Thema bleiben und wenn mancher auf der Autobahn 14l Diesel/100 km durchbläst, dann kann jeder davon halten was er will aber das gehört definitiv nicht in diesen Thread.
14l Diesel durchblasen in Verbindung mit "Tank zu klein" gehört definitiv nicht in diesen Fred...
korrekt...😛