Tank beim F11 ist zu klein
Hallo Gemeinde
Nur mal ein rein subjektives Statement von einem Handelsvertreter: F11 535D ist das beste Auto was ich bisher fahren durfte. Toller Motor, tolles Fahrwerk, extrem gute und verschleißarme Bremsen, insbesondere die Bremsscheiben sind vom Verschleiß viel besser als VAG. Das einzige was mich bei langen Fahrten stört ist der kleine +/- 60 Liter Tank. Bei meinem Renault Espace habe ich einen +80 Liter Tank und das ist der Hauptgrund warum ich dieses Auto für lange Fahrten klar vorziehe. Hintergrund: Ich komme aus Norddeutschland und muss in den Süden fast immer weiter als 600 KM zurücklegen. D.h. Es ist mit dem BMW unmöglich von HH bis M in einem "Rutsch" durchzufahren - es sei denn man bleibt nur Rechts - was nicht meinem Fahrstil entspricht. Mit dem Espace komme ich leicht bis Österreich - kann günstig volltanken und kann problemlos weiter bis ans Mittelmeer etc...Die 20 Liter mehr sind der Unterscheid zwischen durchfahren oder Zwangspause an unangenehmen Tankstellen...
Technisch gesehen sollte es doch kein Problem sein, die +80L zu realisieren...
In der Hoffnung, dass jemand von BMW dies liest.
Grüße und weiter gute Fahrt
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:
Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...
Aha, 800 km in 6 Stunden ist also "durchgleiten" ... ab wann beginnt bei Dir "zügiges Fahren" und ab wann wäre es dann "rasante Fahrweise" zu nennen ... ? 😉
Gruß
Der Chaosmanager
230 Antworten
https://www.press.bmwgroup.com/.../...touring-gueltig-ab-juli-2013?...
BMW sagt: "Tankinhalt ca. l 70"
die 68,7l sind imho ein errechneter, interpolierter Wert.
ich habe nie mehr als knapp 65l in den Tank bekommen...
VG
kanne
Nach ca.30km Reserve konnte ich schon 71,xx l nachfüllen. (F10)
Man braucht sich nicht wundern, dass der Großteil mit zu wenig Reifenluftdruck fährt, wenn schon ein 10 Minuten Stop an der Tankstelle einen mit voller Wucht aus der Komfortzone schießt.
Differenz zwischen 66 und 70 Liter find ich schon stark abweichend.
Ich steh halt auch auf große Tanks und find es grauenhaft wenn ich lese, dass div. neue Fahrzeugmodelle der verschiedenen "Premium" Hersteller jetzt winzige 50L Tanks verbauen, das ist Verarschung die der Durchschnittskunde nicht bemerkt, aber man weniger Fahrzeuggewicht etc. vorgaukeln
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michael82 schrieb am 26. Dezember 2018 um 14:56:53 Uhr:
Differenz zwischen 66 und 70 Liter find ich schon stark abweichend.
man muß sein Gefährt ja nicht gerade "trocken" fahren... zudem geht mir der Gong auf den Keks, alsbald auf Reserve... mit 71,xx Betankung muß man schon charakterfest sein... oder einen Reservekanister im Kofferaum haben... 🙄
und Reichweite/Tankgröße ist relativ... der Gasfuß entscheidet...😛
mit einem BMW F1x Diesel und ein wenig andante wie piano sind 700 km immer drin...
frisch betankt zeigt mein F11 > 1200 km Reichweite an 😎
Zitat:
@Michael82 schrieb am 26. Dezember 2018 um 14:56:53 Uhr:
Differenz zwischen 66 und 70 Liter find ich schon stark abweichend.
Ich steh halt auch auf große Tanks und find es grauenhaft wenn ich lese, dass div. neue Fahrzeugmodelle der verschiedenen "Premium" Hersteller jetzt winzige 50L Tanks verbauen, das ist Verarschung die der Durchschnittskunde nicht bemerkt, aber man weniger Fahrzeuggewicht etc. vorgaukeln
Tja, bei erlogenen und an den Haaren herbeigezogenen Verbrauchsangaben seitens der Hersteller, reicht eben ein 50 Liter Tank in Kombination mit einem 3 Liter 6 Zylinder Diesel für knapp 1000 km. Darin liegt der Hund doch begraben. Und das package gibt eben nicht mehr Platz her für einen größeren Tank bei einem dickeren Motor. Da sind alle 5er gleich, ob 518d oder 550d.
Mir reicht mein 70L ~68L locker für den 1000er und so klein ist er nicht meiner Meinung nach
Für einen M5 vielleicht oder 550xi aber alle anderen Diesel Fahrer reicht es locker aus.
Wer fährt am Stück ohne Pause jeden Tag über 500km?
Gruß
Niko
P.S. Ein Smart Benziner verbraucht real mehr wie mein Diesel und hat nur ~25L
1000km reichweite? ich bin froh wenn nach dem Tanken bei mir ne Reichweite von ~800km auf der Uhr steht.
Tanke ich spaßeshalber zu hause mit Kanister nach, bekomm ich 5 Liter noch locker rein, und die Reichweitenanzeige zeigt dann mal knapp 900km an...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Dezember 2018 um 15:09:44 Uhr:
Zitat:
... mit 71,xx Betankung muß man schon charakterfest sein... oder einen Reservekanister im Kofferaum haben... 🙄
Danke für das Kompliment 🙂
Die BMW Diesel fahren mit gezügelten Gasfuss u. gerader Strecke zuverlässig 30km auf Reserve / Restreichweite 0.
Mein VW T6 ist bei Restreichweite 15km schon auf der AB ausgerollt. An dem Tag wollte ich Ihn sofort verkaufen... u. frage mich bis heute, warum BMW keinen „Multivan“ baut.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 26. Dezember 2018 um 16:27:39 Uhr:
Mir reicht mein 70L ~68L locker für den 1000er und so klein ist er nicht meiner Meinung nach
Für einen M5 vielleicht oder 550xi aber alle anderen Diesel Fahrer reicht es locker aus.
Wer fährt am Stück ohne Pause jeden Tag über 500km?
Gruß
Niko
P.S. Ein Smart Benziner verbraucht real mehr wie mein Diesel und hat nur ~25L
Dannfl fährst du aber keinen 6 Zylinder.
Selbst die schaffen locker 600 km reicht doch aus für paar Tage
Natürlich reicht das. Meine Antwort bezog sich ja auf deine Aussage "für nen 1000er". Ich schaffe real mit einer Tankfüllung (keine Ahnung wie viel genau, schätze es sind ca. 62-65 Liter) maximal die 800. Aber dann auch auf der letzten rille. 530xd allerdings und KEINE Autobahnfahrten. Bei langen ab Fahrten am Stück mit moderatem Tempo sind auch Mal 6.5 l/100 km drin.
Mit einem F11dA(65ltr.) sind auch bei Bleifuss immer locker 800km drin...piano 120 bis 140 km/h ca.1000-1100 Kilometer... 😉
Vielleicht ergänzt du mal beim kommentieren, welchen Motor und Antriebskonzept dein Wagen hat. Ich würde fast unken, dass dies einen nicht unwesentlichen Anteil an der Reichweite hat. 800 km bei Bleifuss halte ich darüberhinaus für nicht machbar, nicht Mal mit einem 520d.
B47 ohne xdrive 520dA ..die 800km erreiche ich immer auch mit viel Bleifuss...allerdings steht er dann kurz vor "Empty"