Tagfahrlicht Was habt ihr so genommen?
Hy,für was für lösungen hab ihr gefunden ??
Bilder von eurern zum vergleichen wer schön !!
preiß wer auch gut !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Holla,Lösung:den aktuellen a6 kaufen da is es schon ab werk verbaut,und man brauch den Nachträglichen Sch...nich einbauen der eh hinten und vorn nich Paßt.auserdem bin ich der Meinung sowas gehört nich an nen C4 is aber jeden selbst überlasen.
Ps schau mal bei Ebay da gibs die dinger angro. Grus
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kmrlange
...noch ein paar Bilder. Die elektrische Steckverbindung ist sicher nicht grade "automotive". Funktioniert aber für diesen Test. Passt jedoch zum Wasserrohr-Design ;-)
Noch nie hab ich so ein geiles Kennzeichen gesehen. Das macht diesen schwerst-verbotenen ultra-pfusch umbau fast wieder geil 😁
Ehrlich, wenn sie dich damit habn, ises aus. Aber Kreativität und Geschick hat es, das muss ich dir absolut lassen 😁
Hallo,
Meine tfl in dunkel sind von dectane.
auf dem Treffen wurde nach der Bezeichnung gefragt.
Ist: LGX 17B
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
Hallo,Meine tfl in dunkel sind von dectane.
auf dem Treffen wurde nach der Bezeichnung gefragt.
Ist: LGX 17B
MfG
Ähnliche Themen
Bekommt man die eigentlich auch hinter die Plastikblenden montiert?
Finde deine ja schon gut versteckt durch das schwarz, aber ich sehe sie immer noch und das will ich zB nicht!
Will sie unsichtbar wie momentan die LED Stripes.....
Das würde gehen, jedoch musst du dann von hinten die Gitter reichlich wegschneiden, sodaß nur noch ein ganz dünner Steg vorne stehen bleibt!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das würde gehen, jedoch musst du dann von hinten die Gitter reichlich wegschneiden, sodaß nur noch ein ganz dünner Steg vorne stehen bleibt!
Das wäre ja nicht so das Problem.....sollten dann jaa auch noch genug durchscheinen, dass sie ihren Sinn erfüllen......
Hi,
Das Problem ist die Rundung.
Bei meinen passt das ganz genau.
Zu Alex:
Du müsstest das Gitter von vorne einfräsen, da die TFL unten eine kleine kante haben.
Die Leuchten werden von vorne eingeschoben.
Von hinten reinstecken geht hier nicht..... 😉
Ich hatte mir das auch schon überlegt.
Werde ich wohl auch noch machen, so ca 5-8mm.
Zitat:
Original geschrieben von Csbullit
Ich finde diese vom Schnitt her ja ganz nett...Diese hier.
Mfg
Marco
Hallo ambesten
Ich habe die Dectane LGX17B black edition noch nicht im Original gesehen. Gibt leider bei uns in der Schweiz kaum mehr Autozubehörshops....
Deshalb meine Frage: werden diese einfach von vorne in das Kunststoffgitter eingeschoben und halten dann irgendwie durch Klemmwiderstand oder (wie?) werden diese hinten noch irgendwie fixiert / verschraubt?
Ich habe an sich die günstigeren LGX02B black edition (Euro 55.00) für meinen S6 4.2 Quattro Avant im Visier. Scheinen aber nicht mehr in Produktion zu sein. Alternativ wären halt dann da die LGX17B (Euro 119.00), welche sich aber, wie von einem Vorposter erwähnt, offenbar nicht ohne Abänderungsarbeiten schön versenken lassen, was bei den weniger hohen und geraden LGX02B diskret möglich wäre.
Will ja an sich aufgrund dieser unsinnigen Tagfahrlichtvorschrift, welche wir seit 2014 bei uns in der Schweiz haben (sieht einer ein Auto nicht, sollte er weder mit einem solchen, noch zu Fuss unterwegs sein...!) nicht auch noch an meinem Wagen rumschnippeln...
Mit Gruss und Dank,
Peter und "der Mingblaue OHNE Dachreling"
Ich kann das zwar nicht besonders gut aber ich habe mal ein bisschen rum probiert...
2 Sachen, die mir so in etwa gefallen würden...
Beides LED Tagfahrleuchten und Nebelscheinwerfer in einem:
Bild1: Die teuren "LEDriving Fog" von Osram
Bild 2: Die etwas günstigeren "2in1" von Devil Eyes