Tagfahrlicht w 204 nachgerüstet

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
habe bei meinen W 204 das TFL selbst nachgerüstet.
Von Amazon ein Satz LED- bestellt.
Kabelsatz verlegt - LED angebaut -fertig.
Kosten ca.70 Euro´s.
Anbei Foto.
Gruß bond32

Beste Antwort im Thema

Also ich bin kein Freund von Nachrüst-LED-TFL (egal ob das dieses MB-Nachrüst-Kit ist oder günstigere Alternativen). Es sieht alles so unharmonisch aus. Meine Meinung: Entweder von Werk aus oder gar nicht.

Aber wenn's dir/euch gefällt dann ist ja gut. Ist Geschmackssache.🙂

135 weitere Antworten
135 Antworten

Vielen vielen Dank für die Rechnung!!!

Meine Nebler habe ich bei noch keinen Auto gebraucht,also können sie auch raus...

Wenn ich mir die Rechnung so durchlese, kann man es sicherlich mit ein wenig Geschick und Hilfe auch selbst machen.

Zitat:

Original geschrieben von marcoC180K


Ich bremse auch für Nebelphobiker... Hahahahaha 😁

Was für ein hirnverbrannter Mist wegen 2 Tagen Nebel im Jahr...

Lustiger Fred!

2 Tage Nebel im Jahr - Lach, Lach, Lach ! Wo lebst / wohnst Du (noch) ?

Wahrschenlich fährst Du nur sonntags (an 50 Tagen pro Jahr oder nur schönen Wetter).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marcoC180K



Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Hallo!
Danke für die Bilder!
Sieht super aus!
Kannst Du evtl die Rechnung oder die Teile die eingebaut wurden online stellen?
Danke im vorraus!
Markus
Hallo Markus,

beigefügt findest Du die Rechnung.

Grüße
Marco

PS. Gruß auch an alle Hater (Tagfahrlicht ist doof... *heul* 😰)

Also,wenn ich die Bilder und die Rechnung sehe,fällt mir garnichts mehr ein.

Da lobe ich mir doch meine Nachrüstung für knapp 80 Euro,der Zweck ist genauso erfüllt

und die Optik passt auch.

Debatte über die Nebler entfält auch.

Ich brauche nicht die Einstellung,hoppla bei mir ist alles orginal,egal was es kostet,

denn was Daimler macht ,muß ich auch machen.

Bei manchen ist das Auto eben ein Image-Produkt und nicht Gebrauchsartikel.

Hallo zusammen,

mal ne Frage...

Im KI hab ich die Option Tagfahrlich ein oder auszuschalten.
Wenn es eingeschaltet ist gehen die Scheinwerfer auch an wenn der Schalter dafür auf 0 steht. ( steht bei mir eigentlich immer auf Automatik )

Sind das denn die ganz normalen Scheinwerfer oder ist da etwas besonderes dran ?
Ich konnte keinen Unterschied merken.

Aber wofür brauch ich dann die Automatik am Lichtschalter ?

Tagfahrlicht ein und die Scheinwerfer leuchten immer ! ( mal ganz abgesehen von der dadurch verkürzten Lebensdauer etc. )

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo Brummbaer69,

wenn Du kein zusätzliches LED-TFL hast und die Option „Tagfahrlicht“ im KI aktivierst, sind die ganz normalen Scheinwerfer (nach meinem Wissen: Abblendlicht, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung) dauerhaft eingeschaltet, unabhängig von der Schalterstellung „0“ oder „A“. Die Stellung „Automatik“ am Lichtschalter hat dann keine besondere Funktion mehr.

Ich hoffe, dass mein Wissensstand richtig ist, ansonsten darf man(n) mich gerne korrigieren. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009,

nein, ich habe kein LED TFL.
Ging also lediglich um die Scheinwerfer und die Option im KI.

Habe mir schon gedacht das es eigentlich unnütz ist.
Also ich zumindest brauche es dann nicht 🙂

Ich glaube man(n) hat hier nichts zu korrigieren 😁

Vielen Dank für die Antwort.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Brummbaer69


Hallo Simone9009,

nein, ich habe kein LED TFL.
Ging also lediglich um die Scheinwerfer und die Option im KI.

Habe mir schon gedacht das es eigentlich unnütz ist.
Also ich zumindest brauche es dann nicht 🙂

Ich glaube man(n) hat hier nichts zu korrigieren 😁

Vielen Dank für die Antwort.

Beste Grüße

Immer wieder gerne. 🙂 Übrigens: Ich habe mein Tagfahrlicht im KI auch nicht aktiviert.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot


Also mir würden auch die Ringe von Bmw gut gefallen als Tagfahrlicht. Das wärs doch. Bmw tagfahrlich in ner C-Klasse. Leider bietet sowas noch keiner an. Ich glaub dann würd ichs machen.
Das Licht ist dann da, wo es hingehört: im Scheinwerfer und nicht im Stoßfänger. Obwohl, die hier im fred gezeigten Lösungen auch nicht so schlecht aussehen.

Gruß
Rene.

Du meinst in etwa wie in der Anlage. Das sieht mal richtig gut aus 😰

Gerade von einem Kollegen geschickt bekommen. Dies ist nun die offizielle Daimler Nachrüstlösung die es ab sofort gibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bomberpil0t


Gerade von einem Kollegen geschickt bekommen. Dies ist nun die offizielle Daimler Nachrüstlösung die es ab sofort gibt.

Gruß

Na, das sieht ja aus wie gewollt,aber nicht gekonnt.

Zitat:

Original geschrieben von Bomberpil0t


Gerade von einem Kollegen geschickt bekommen. Dies ist nun die offizielle Daimler Nachrüstlösung die es ab sofort gibt.

Gruß

nix neues,bietet Mercedes bereits seit ein paar Wochen an,und wurde hier in dem Thread schon gepostet.Soll 499 Euro inklusive Einbau kosten.

jo, und sieht wie vom baumarkt aus. steht viel zu weit innen. da lob ich mir die nachrüstung auf tfl für ils.

Was haltet Ihr von meiner Idee??

Bei diversen Autos kann man das Nebel-Licht als Tagesfahrlicht umprogrammieren, und es ist zugelassen!
Ich habe mal eine Zeichnung angehängt, wo man preiswert mit einem Relais gleiches Ergebnis bekommt!

Nette Grüsse: Dagmar

Steuerung-nebler-tfl2

Sieht nicht schlecht aus aber 70% Helligkeit? Der Widerstand muss dann den Rest der Spannung "verbraten" ie in Hitze umgewandelt werden.

Ausserdem wurde hier im Forum schon beschrieben das es sehr kompliziert ist die Nebler auszutauschen wenn die Lampen kaputt gehen und wenn wir sie als TFL benutzen dann werden die schnell in den Eimer gehen oder?

LG

Tony

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


Sieht nicht schlecht aus aber 70% Helligkeit? Der Widerstand muss dann den Rest der Spannung "verbraten" ie in Hitze umgewandelt werden.

Ausserdem wurde hier im Forum schon beschrieben das es sehr kompliziert ist die Nebler auszutauschen wenn die Lampen kaputt gehen und wenn wir sie als TFL benutzen dann werden die schnell in den Eimer gehen oder?

LG

Tony

Ja Toni, wenn man wüste wie hell die Nebler sein dürfen, man kann ja auch ohne Wiederstand fahren!
Bei VW won man die Nebler umprogramieren kann, ist bestimmt kein Widerstand dabei.
Der zur Zeit von Freundlichen angeboten Umbau, für 449,00 € gefällt nicht!

LG Dagmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen