Tagfahrlicht w 204 nachgerüstet
Hallo zusammen,
habe bei meinen W 204 das TFL selbst nachgerüstet.
Von Amazon ein Satz LED- bestellt.
Kabelsatz verlegt - LED angebaut -fertig.
Kosten ca.70 Euro´s.
Anbei Foto.
Gruß bond32
Beste Antwort im Thema
Also ich bin kein Freund von Nachrüst-LED-TFL (egal ob das dieses MB-Nachrüst-Kit ist oder günstigere Alternativen). Es sieht alles so unharmonisch aus. Meine Meinung: Entweder von Werk aus oder gar nicht.
Aber wenn's dir/euch gefällt dann ist ja gut. Ist Geschmackssache.🙂
135 Antworten
Zusatzbild Nachrüstung LED TFL... seitlich...
Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Hallo Markus,Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo!
Danke für die Bilder!
Sieht super aus!
Kannst Du evtl die Rechnung oder die Teile die eingebaut wurden online stellen?
Danke im vorraus!
Markusbeigefügt findest Du die Rechnung.
Grüße
MarcoPS. Gruß auch an alle Hater (Tagfahrlicht ist doof... *heul* 😰)
Wahnsinn die Kosten für Einbau die man dort berechnet hat,die Ulmer Niederlassung nimmt zb. für die Nachrüstung nur 750 Euro inklusive Material.Nur ist natürlich quatsch,ist Geld genug für die Teile die in China wohl nur ein paar Euro kosten.Aber für den einen Made in China Aussenspiegel habe ich ja auch bei Mercedes 420 Euro inklusive Montage bezahlt beim W204.Da ja hier schon einige haben nachrüsten lassen,könnt man ja auch einen Thread machen mit den Namen der Werkstätten und Preisen.So kann man verhinden das solche extremen Preise bezahlt werden wir hier,jeden Tag steht ein d.... auf werden die wohl gedacht haben.Bitte nicht persönlich nehmen,aber so läuft das halt mal einer bietet an und der anderen kauft dann zum angebotenen Preis.
Gruß an den Fahrer der im Rhein Maingebiet ohne Nebel lebt,haben wohl dort einen anderen Namen für Nebel.
Hoffe jetzt nicht wieder das man lästert ein C180 mit AMG Paket und dicken Felgen,ist sicher kein Rennwagen aber für viele reicht das aus zum fahren.Da war doch kürzlich der Thread des WA,und alle hatten nichts besseres zu tun um zu lästern wieso er ein AMG Paket will auf dem C180.
Habe eben das Bild gesehen ,steht der Wagen so ausergwöhnlich hoch da er dort so geparkt ist oder ist das so gewollt ?
Danke für das Einstellen der Rechnung...
anhand der Teile, vermute ich, das ein Relais an die Nebelscheinwerfer anschlüsse gekoppelt wurde welches die Leisten einschaltet?
Oder ist die Dimmfunktion vorhanden?
Weisst du ob an der Stoßstange gesägt wurde und ein Rückrüsten möglich ist?
Vielen dank im vorraus
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Danke für das Einstellen der Rechnung...anhand der Teile, vermute ich, das ein Relais an die Nebelscheinwerfer anschlüsse gekoppelt wurde welches die Leisten einschaltet?
Oder ist die Dimmfunktion vorhanden?
Weisst du ob an der Stoßstange gesägt wurde und ein Rückrüsten möglich ist?
Vielen dank im vorraus
Mit dem Relais dürftest du richtig liegen,dies würde ich auch vermuten.
Aber er wird wohl keine Dimmfunktion haben,denn das kann man so ohne weiteres nicht anschliessen.
Du arbeitest doch bei Mercedes,repariert ihr dort keine Unfallschäden das du dir eine AMG Stoßstange von 2008 und 2010 anschauen kannst(vermute aber stark das bei Stoßstangen verschiedene Teilenummern haben),ich denke man muß nichts sägen aber das TGF ja befestigen können,da dürfte ein Unterschied sein genauso wie es an der normalen Stoßstange ist bei mit und ohne TGF.
Ähnliche Themen
Ich arbeite in einer reinen Elektrik-Halle...da kommen leider keine Unfallschäden...
Da wir aber ebenfalls Motordiagnose und Ladeluftsysteme diagnostizieren und reparieren habe ich mir mal eine Avantgarde-LED-Stoßstange anschauen können...Die ist nicht nur von der Teilenummer sondern auch von der Form Innen anders...da muss ausgeschnitten und angepasst werden...
Habe mir vor einiger Zeit alle Teile zugelegt und wollte meinen umrüsten...leider musste ich nach Ausbau meiner Nebelleuchten feststellen das die komplette Halterung anders ist und man um ein Ausschneiden nicht drumherum kommt....
Zudem will ich "wenn" ich das Nachrüste auf die Lösung mit dem anderen SAM-Vorne zurückgreifen, wobei ich nicht weiss ob das funktioniert...
Hatte schon mehrmals Kontakt mit Daimler zu diesem Thema, leider konnte oder wollte man mir nie Auskunft geben was möglich ist...schade...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Wahnsinn die Kosten für Einbau die man dort berechnet hat,die Ulmer Niederlassung nimmt zb. für die Nachrüstung nur 750 Euro inklusive Material.Nur ist natürlich quatsch,ist Geld genug für die Teile die in China wohl nur ein paar Euro kosten.Aber für den einen Made in China Aussenspiegel habe ich ja auch bei Mercedes 420 Euro inklusive Montage bezahlt beim W204.Da ja hier schon einige haben nachrüsten lassen,könnt man ja auch einen Thread machen mit den Namen der Werkstätten und Preisen.So kann man verhinden das solche extremen Preise bezahlt werden wir hier,jeden Tag steht ein d.... auf werden die wohl gedacht haben.Bitte nicht persönlich nehmen,aber so läuft das halt mal einer bietet an und der anderen kauft dann zum angebotenen Preis.Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Hallo Markus,
beigefügt findest Du die Rechnung.
Grüße
MarcoPS. Gruß auch an alle Hater (Tagfahrlicht ist doof... *heul* 😰)
Gruß an den Fahrer der im Rhein Maingebiet ohne Nebel lebt,haben wohl dort einen anderen Namen für Nebel.
Hoffe jetzt nicht wieder das man lästert ein C180 mit AMG Paket und dicken Felgen,ist sicher kein Rennwagen aber für viele reicht das aus zum fahren.Da war doch kürzlich der Thread des WA,und alle hatten nichts besseres zu tun um zu lästern wieso er ein AMG Paket will auf dem C180.
Habe eben das Bild gesehen ,steht der Wagen so ausergwöhnlich hoch da er dort so geparkt ist oder ist das so gewollt ?
Hast Du keine Friseur???
Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Hast Du keine Friseur???Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Wahnsinn die Kosten für Einbau die man dort berechnet hat,die Ulmer Niederlassung nimmt zb. für die Nachrüstung nur 750 Euro inklusive Material.Nur ist natürlich quatsch,ist Geld genug für die Teile die in China wohl nur ein paar Euro kosten.Aber für den einen Made in China Aussenspiegel habe ich ja auch bei Mercedes 420 Euro inklusive Montage bezahlt beim W204.Da ja hier schon einige haben nachrüsten lassen,könnt man ja auch einen Thread machen mit den Namen der Werkstätten und Preisen.So kann man verhinden das solche extremen Preise bezahlt werden wir hier,jeden Tag steht ein d.... auf werden die wohl gedacht haben.Bitte nicht persönlich nehmen,aber so läuft das halt mal einer bietet an und der anderen kauft dann zum angebotenen Preis.
Gruß an den Fahrer der im Rhein Maingebiet ohne Nebel lebt,haben wohl dort einen anderen Namen für Nebel.
Hoffe jetzt nicht wieder das man lästert ein C180 mit AMG Paket und dicken Felgen,ist sicher kein Rennwagen aber für viele reicht das aus zum fahren.Da war doch kürzlich der Thread des WA,und alle hatten nichts besseres zu tun um zu lästern wieso er ein AMG Paket will auf dem C180.
Habe eben das Bild gesehen ,steht der Wagen so ausergwöhnlich hoch da er dort so geparkt ist oder ist das so gewollt ?
lach...........
...nicht vom Thema abschweifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Also : Bei oftmaligen und richtig dicken Nebel (wie hier im Norden oftmals anzutreffen ) sind Nebellampen schon eine riesengroße Hilfe bzw. möchte ich diese nicht mehr missen. Da hilft dann mitunter XENON auch nicht viel (wir reden hier von Nebel !) .Zitat:
Original geschrieben von snowmanch
Ja gut, ich finde aber das Auto sieht unten so ohne Nebelleuchten, nur mit LED langweilig aus.
Gruß
Er meint in Frankfurt gibt es keinen Nebel,verlässt wohl nie die Stadt.
Wenn ich an Nordhessen denke eine Katastrophe im Herbst zu fahren.
Opel wirbt ja auch mit einem tollen Licht,was ja auch nicht so toll sein soll in wirklichkeit.Würden die TGF von Carlsson was aussehen dann wären die mir am liebsten mit dem Nebler drin,aber die gefallen mir garnicht.Aber man muß ja auch nicht immer alle haben was neu ist,oder anderen meinen unbedingt haben zu müssen.Warten wir mal ab mit was uns Mercedes 2011 beglückt.
Ich bremse auch für Nebelphobiker... Hahahahaha 😁
Was für ein hirnverbrannter Mist wegen 2 Tagen Nebel im Jahr...
Lustiger Fred!
ich bin raus____________________________
Freut mich wenn ich poitentiellen "Nachrüstern" helfen konnte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Ich bremse auch für Nebelphobiker... Hahahahaha 😁Was für ein hirnverbrannter Mist wegen 2 Tagen Nebel im Jahr...
Lustiger Fred!
Toll,jeder kann seine Meinung äusern,und wenn einigen hier die Nebler besser gefallen dann sollte man die Meinung auch dulden.
Es passieren viele Unfälle im Nebel,daher würde ich dies nicht als hirnverbrannten Mist hinstellen.Ich fahre beruflich sehr viel,und
würde mich freuen wenn wir nur 2 Tage Nebel hätten.
Persönlich Optik sofort ein TGF,aber als Nutzen die Nebler.
Natürlich für den der nur ein paar 1000 km fährt wie du im Jahr dürfte das Thema Nebel wohl an zweiter Stelle stehen.Ein 2008 er mit nur 30 TKM ist ja noch jungfräulich.
Danke, du hast mir sehr weitergeholfen, da ich mal sehen konnte wie sowas andere Mercedes Betriebe angehen...
Zudem muss jeder selber wissen was er nachrüstet und wie sinnvoll das ist.
Musste mir das auch schon oft anhören aber wie gesagt jeder muss selber wissen wofür man sein Geld ausgibt.
Ich kann zum Thema wie oft ich die Nebelleuchten nutze nur folgendes sagen...ich komme aus dem Siebengebirge bei Bonn und bin des öfteren im Westerwald...hier haben wir max 5-10 Tage im Jahr einen solchen Nebel das ich die Nebelscheinwerfer nutzen kann bzw muss...
Gruß
Markus
Gerne! Wir sollten zusammenhalten. Wir fahren doch alle einen Stern... 😉
Das Beste oder Nichts! 😁
In diesem Sinne...
Schnuddel, Frieden? 🙄
Also mir würden auch die Ringe von Bmw gut gefallen als Tagfahrlicht. Das wärs doch. Bmw tagfahrlich in ner C-Klasse. Leider bietet sowas noch keiner an. Ich glaub dann würd ichs machen.
Das Licht ist dann da, wo es hingehört: im Scheinwerfer und nicht im Stoßfänger. Obwohl, die hier im fred gezeigten Lösungen auch nicht so schlecht aussehen.
Gruß
Rene.