Tagfahrlicht von H7-Abblendlicht auf auf innere H7 umcodieren im Bordnetzsteuergerät
Hallo zusammen,
ich hab meinen Passat nun schon ein paar Jahre, aber regelmäßig fallen mir identische Modelle auf, welche das Tagfahrlicht innen haben, anstatt auf den normalen Abblendlichtbirnen.
Nun habe ich einen Kollegen der mit seinem Notebook und VDCS Tool die Byte-Codierung im Steuergerät anpassen kann. Ich weiß aber nicht welches Datenbyte dafür zuständig ist. Try and error hat jedenfalls nicht funktioniert. Der Codierungsassistent ist nicht eindeutig genug (z.B. gibt es TFL Skandinavien oder Nordamerika, etc etc).
Ich habe folgende Ausgangssituation:
Italienischer Import
0603/ANA
BJ 2009
Steuergerät: 3C8937049E
Aktuelle Codierung: E9840F8B00041A0047970F00170000000009FF475C40017C170000000000
Wenn ich den Motor starte ist immer automatisch das TFL an. Egal ob auf 0-Stellung oder im Auto-Modus des Wahlschalters. Und das unabhängig, ob es taghell oder Nacht ist.
Neben der H7 Abblendlampe sind nach innen dann oben die Fernlicht-Lampe, unten die Standlicht-Lampe und weiter innen versteckt hinter dem Grill eigentlich die H7, welche ich meine dann ansprechen zu wollen.
Ist diese Umcodierung möglich oder handelt es sich da um einen ganz anderen Scheinwerfertyp?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Sebastian
PS: Ich habe mal zwei Beispielbilder aus dem Netz angehangen (IST/SOLL).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 4. Februar 2019 um 09:04:52 Uhr:
Ich bin zu alt für diese Welt. Ich besitze kein Videoschnitttprogramm, mit dem ich Visualeffektmäßig die Codierung in deinem Video anpassen kann, hättest du mit die nun ganz einfach aus einem Autoscan hier herein kopiert, wäre das gegangen.
...nicht nur Du! Ich habe mich auch gefragt, wer sich wohl freiwillig so einen Quatsch ganz anschaut und sich die Codierung dann abtippt. Es wird schwer, so eine hirnrissige Idee noch zu toppen.
19 Antworten
Zitat:
@Bastian112 schrieb am 5. Februar 2019 um 16:20:44 Uhr:
Woher soll ich wissen, [...]
Inhaltlich hast Du ganz offensichtlich überhaupt nicht verstanden, was der Punkt in meinem posting ist...
Zitat:
Aber die urteilst vorab
Nein. Ich teile hier meine Meinung mit.
Zitat:
Ein dezenter Hinweis hätte mir doch gereicht, dass es eine Exportfunktion der aktuellen Konfig gibt.
Vorher selbst über die Art der Kommunikation nachdenken wäre noch hilfreicher, denn dann müsste man Dir keine Grundlagen der Kommunikation erklären.
„Skandinavisches Tagfahrlicht“ bedeutet nur dass das Licht ausgeht wenn die Handbremse betätigt ist. Mehr ist es nicht...das nur mal so am Rande
Zitat:
@oetzer schrieb am 9. Februar 2019 um 06:15:41 Uhr:
„Skandinavisches Tagfahrlicht“ bedeutet nur dass das Licht ausgeht wenn die Handbremse betätigt ist. Mehr ist es nicht...das nur mal so am Rande
Nur mal so am Rande ist das was du da schreibst falsch.
US Tagfahrlicht: Abblendlicht leuchtet, sonst nix. Bei angezogener Handbremse ist es aus.
Skandinavisches TFL stört sich nicht an der Handbremse und hat zudem noch vorn die Positions/Standlichter sowie das Schlusslicht aktiv, aber das nur am Rande...
Na dann eben so rum...ich entschuldige mich aufrecht für diese Verwechslung und bitte um harte und gerechte Strafe