Tagfahrlicht

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bin bei ebay auf etwas gestossen:

Tagfahrlich A3

Taugt das was? Ist das wirklich Tüv frei, so wie sie es behaupten?

Beste Antwort im Thema

einfach unpassend so ein KirmesTuning an einem A3.. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden ....

112 weitere Antworten
112 Antworten

hi,

genau diese tfl habe mir auch bei ebay gekauft. allerdings haben die jungs nicht wirklich ahnung, wenn du vor herausvorderungen stehst, wie ich. meine karre von 2004 hat bereits ne can bussteuerung. das wird bei den ebayangeboten der firma nicht erwähnt.
hier ist mein beitrag. vielleicht kannst du mir helfen.

Hallo zusammen,

nun, ich hab mir nachrüstbare TFL, für meine 2,0l Diesel (2004), gegönnt. 3 Kabel sind anzuschliessen. Rot, Schwarz, Orange.
Schwarz= Masse --> verständllich
Orange= Standlicht ---> verständlich
Rot= Klemme D+/61 an der Lima --> unverständlich, da es an meiner Lima keine Klemme 61 gibt, obwohl die Stromlaufpläne von Audi anderes sagen. Hab nun erfahren, dass meine Karre ein Can Bussteuerung haben soll. Nun verrate mir bitte jemand ausführlich, welche Alternativen ich habe. Bin zwar eine absoluter Laie in Elektrikangelegenheiten, vermute jedoch, dass die Klemme 61 sich woanders befinden muss!? Laut Stromlaufplan führt die an meiner angeblich befindlichen Lima Klemme 61, auch zum Wasserkasten. Dort soll sich ein 12er Stecker befinden (blaues Kabel = Klemme 61). Auch dort fehlt mir der Sachverstand. Ich bitte hier dringend um Hilfe, möglichst mit Fotos (bin eher der visuelle Typ).
Tja, und die nächste Alternative, rein vom hörensagen,ist, ein Relais nachzurüsten. Welches Relais benötige ich und wo wirds eingebaut? Benötige ich zusätzliches Material?

Habt Dank für Eurer soziales Engerment :-)

Also ich steh auch noch vor diesem Rätsel, wie diese Dinger angeschlossen werden! Leider habe ich gerade absolut keine Zeit mich damit zu beschäftigen, deswegen liegen die TFL noch in der Schachtel!

Vorallem reden die von leichtem Einbau... Naja da versteh ich etwas anderes darunter....

Hast du die Lichter schon montiert? Wie hast du das angestellt? Ich möchte eigentlich nicht eine große Bastelaktion starten. Die Lichter sind auch ein kleines bisschen zu groß um sie in der A3 Front zu verbauen...

hallo,

montage ist ganz einfach. in den blenden an der stoßstange, wo sich die nebelleuchten befinden, sind mehrere rippen. die letzte unten hat einen senkrechten steg. den schneidet du raus, zwar etwas fummelig, geht aber. dann ist ganz unten noch eine 3mm lippe. die trennst du auch in der länge weg. dann den  bügel von der tfl ansetzen, 2 schrauebn rein und tfl an den bügel montieren - fertig!

Kannst du mal ein Bild davon machen, wie die TFL an deinem A3 aussehen?

Ähnliche Themen

Ich habe mal eine Frage...

beim Facelift Modell mit Xenon Plus - gibt es da zwei verschiedene Leucht-Modi der LED Leiste oberhalb? Es gibt Bilder, da sieht es so aus, als würden sie nur zu 2/3 leuchten und andererseits gibt es wieder Bilder, da leuchten sie über die gesamte Breite.

Gibt es da einen Unterschied oder sieht das immer nur so aus?

Meine Betriebsanleitung bekomme ich ja erst noch, die kann ich noch nicht "befragen" 😉

Es leuchten immer alle LEDs. Sie werden jedoch, wenn das Ablendlicht an ist, oder wenn man den Blinker gesetzt hat, etwas gedimmt.

Wenn man direkt vor dem Wagen steht, dann sieht man die LEDs nicht, sondern nur das Licht allgemein.

Wenn man weiter weg vom Auto ist, dann sieht man jede einzelne LED, oder wenn man sich vor dem Wagen hinkniet.

Daher sieht es auch auf den Fotos unterschiedlich aus. Außerdem sieht man auf den allermeisten Fotos nie die einzelnen LEDs, weil die Kameras das nicht aufgrund der hohen Lichtstärke hinbekommen.

Daher dachte ich auch immer, dass es nur ein Lichtband wäre und keine einzelnen LEDs, aber dem ist ja zum Glück nicht so 🙂

Aber das Facelift TFL hätte Audi ruhig über die ganze Breite des Scheinwerfer durchziehen können. Bei keinem Audi sonst ist das TFL so verstümmelt.

Der Q5 hat ja eine ähnliche TFL Anordnung wie der A3. Bei dem sind die LED's aber durchgezogen, find ich etwas too much.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Der Q5 hat ja eine ähnliche TFL Anordnung wie der A3. Bei dem sind die LED's aber durchgezogen, find ich etwas too much.

Das ist das vollkommene TFL und würde mich, wenn's denn dran wäre, auf das A3 Facelift richtig neidisch machen 😉

Also ich bin recht frischer Besitzer von u.g. Audi.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das überhaupt bei mir einbauen (lassen) kann. So wie hier mit Abkürzungen um sich geworfen wird 😉.
Hab weder Xenon, noch Sportback oder eine Vorrichtung am bisherigen Lichtschalter dafür.
Kann ich das S6 TFL verwenden? Brauche ich einen anderen Lichtschalter? Was kommen in etwa an Kosten auf mich zu?

Vielleicht kann mir ja mal jemand weiterhelfen.

alles was du wissen mußt, steht in dem thread------> http://www.motor-talk.de/forum/s6-led-baender-t1332549.html

viel spass beim lesen 😁

Hmm, ok 131 Seiten.
Aber ich glaub, ich lass das lieber, denn mit normalen Scheinwerfer (gelbliches Licht) und dann den weißen TFL Leds wirkt das nicht so doll,
zumindest im Dunkeln.

Hallo Leute,
kann mir einer von euch sagen wie stark die LED`s
in euren Tagfahrlichten sind ? also wie viel mcd die haben.
wäre nett
thx

ich hab mal ne frage wo klemmt man das tagfahrlicht an das man es extra an und ausschalten kann zum beistiel mit licht an machen und aus machen!

Hey erst bin ich dran 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen