Tagfahrlicht
Moin,
wie ich bereits in anderen Threads geesen habe, ist es möglich beim Golf V das Tagfahrlicht einzuschalten.
Mein Freundlicher meint, das wir hier in Europa sind, und man auch deshalb nur die Skandinawische Version freischalten kann.
Hat jemand Ahnung, oder weiß was man ändern muß, damit man die nordamerikanische Version hier in Europa erhalten kann.
Wie hoch wäre der Aufwand?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Was ist eigentlich diese "Comin home" und "leaving Home" Funktion??
Coming Home = Wenn Du heim kommst leuchtet Dir das Fahrzeug noch für eine best. Zeit den Weg zum Haus. Das Licht schaltet dann automat. ab.
Leaving Home = Wenn Du auf einem dunklen Parkplatz geparkt hast schaltet sich das Licht ein, wenn Du auf Öffnen an der FB gehst.
Alles wird über den Lichtsensor gesteuert. Tagsüber hat das ja sonst keinen Sinn !
Aso, ok.
Klingt net schlecht, aber habs leider nicht dabei.
Dachte bis dato ich hätte das Spiegelpacket noch genommen, war aber wohl doch nicht so🙁
Das ist im Licht-& Sichtpaket dabei 😉
Man kommt auch ohne CH/LH sehr gut aus. Ich vermisse es nicht !
war gerade beim 🙂 wegen dem TFL über NSW...nur leider hat er es nicht hinbekommen -.-
er sagte es könnte am Steuergerät liegen, das diese Funktion nicht unterstützt.
Steuergerät ist J519 ...kann mir jmd. sagen ob es am Steuergerät liegt!?!
ansonsten würd ich nomma zu nem anderen 🙂 fahren ^.^
Ähnliche Themen
Kann ich das TFL in der MFA+ deaktivieren?
Ist bei meinem GTI dabei aber dann halten die Philips X-treme bestimmt keine 2 Monate.
Sind für die 50 € Aufpreis vom Werk aus wenigstens Long Life Leuchtmittel verbaut?
Tagfahrlicht-Schon vielbehandeltes Thema hier.Ich habe jetzt meinen neuen Golf mit Tagfahrlicht bekommen.Abblendlicht leuchtet mit 100% Leistung,was mir zu viel ist.Ich wollte es mir beim Händler in der Werkstatt über den Tester auch dimmen lassen.Aber laut Tester konnte man es nur Aktivieren/deaktivieren.Sie wußten nicht wie man es dimmt,hab ich jetzt hier in der Suche auch nicht gefunden.
Wer kann mir Rat geben,unter welchem programm oder wie die Werkstatt es dimmen kann?
Gib mal als Suchbegriff "Tagfahrlicht zum x-ten" ein und Du wirst alles finden, was Du zum Dimmen des Tagfahrlichts brauchst. Ein bißchen blättern mußt Du allerdings schon, denn zu diesem Thema haben wir schon vor über einem Jahr mehr als ausführlich unsere ersten Erfahrungen ausgetauscht. Viel Erfolg! 😉
Grüssle
carotti
Ich hab jetzt mal ne blöde Frage:
Was genau bringt dieses Tagfahrlicht eigentlich? Ich bin mit meinem bisherigen Auto auch schon immer mit Licht am Tage gefahren - sommers wie winters - und habe dazu einfach das normale Licht eingeschaltet.
Ist es die Bequemlichkeit, nach Drehen des Zündschlüssels das Licht einzuschalten? Oder ist das Tagfahrlicht (die skandinawische Variante) schonender für die Leuchtmittel? Ist es schlimm, dass die Armaturenbeleuchtung beim normalen Licht tagsüber mitleuchtet?
Vielleicht klärt ihr mich mal auf, welche Vorteile dieses Tagfahrlicht hat.🙄
hallo, habt ihr bilder von eurem tagfahröicht, würde das mir gern mal anschauen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pente86
hallo, habt ihr bilder von eurem tagfahröicht, würde das mir gern mal anschauen!!!
Schalt einfach mal dein licht ein und schaue dir dein golf dann an, so sieht das dann aus nur das die instrumentenbeleuchtung nicht mitleuchtet 😉.
@fraster
Ich habe mir das tagfahrlich aus bequemlichkeit einprogramieren lassen.
Gruss
Maik
Fotos vom TFL habe ich bisher noch nicht (muss ich mal bei Gelegenheit nachholen). Da ich mir die NSW als TFL hab schalten lassen (mit 75 % Dimmung) und öfters nach Österreich fahre, genüge ich dort erstmal der Pflicht (... ob dies bei uns erlaubt, verboten, noch nicht erlaubt oder was weiß ich, ist wurde ja schon ausreichend diskutiert, gelle ...😁).
Außerdem ist gerade an sonnigen Herbsttagen, wo die Sonne oft schon am Spätnachmittag sehr tief steht, die Sichtbarkeit für die anderen Autofahrer besser, auch wenn die Biker-Fraktion (zu der ich auch gehöre) darüber nicht immer glücklich ist.
Desweiteren sehe ich einen großen Vorteil darin, dass ich nicht in jedem kurzen Stadttunnel meine Xenon-Leuchten anschalten muss. Mit der Lichtautomatik sind diese kaum an und schon bin ich aus dem Tunnel raus und die Lampen gehen wieder aus.
Ich bezweifle, dass dies der Haltbarkeit der Xenons zuträglich ist. Also lass ich die Lichtautomatik aus und begnüge mich mit meinem Tagfahrlicht, das ich auch in der Dämmerung für eine gute Sache halte. Klar, wenn's dann dunkel wird, sind die Xenons gefragt. Meiner Meinung nach erspare ich mir so viele eigentlich unnötige Lampen-An-und-Ausschaltvorgänge und erhöhe die Lebensdauer der Xenon-Leuchten.
Soviel mal dazu. 😉
Grüssle
carotti
Hier mal mein TFL in NSW mit MTEC-Birnen ....😁
Zitat:
Original geschrieben von YoShi-2K7
war gerade beim 🙂 wegen dem TFL über NSW...nur leider hat er es nicht hinbekommen -.-
er sagte es könnte am Steuergerät liegen, das diese Funktion nicht unterstützt.Steuergerät ist J519 ...kann mir jmd. sagen ob es am Steuergerät liegt!?!
ansonsten würd ich nomma zu nem anderen 🙂 fahren ^.^
Hallo! War heute beim 🙂 zwecks wegen TFL an meinen Jetta MJ 06 mit Xenon. Wollte TFL auch über Nebler mit 75 % geschaltet haben. Nur leider ging es bei mir auch nicht !!! Mein Steuergerät ist auch J519... über dieses Steuergerät konnte der 🙂 nur TFL Skandinavien freischalten, diese variante fand ich aber doof. Kann ich ja gleich mit Abblendlicht fahren weil es leuchtet ja vorne und hinten. Da der Jetta ja für den Nordamerikanischen Markt hauptsächlich gebaut wird kamen wir auf folgende Lösung:
Nicht über Golf 5 1K 2004... versuchen sondern über Jetta US Modell 2005...
TFL US Variante (nur Hauptscheinwerfer bei gelöster Handbremse)
weis eigentlich jemand ob das Coming Home / Leaving Home auch Nachrüstbar ist ? Und was dies Kostet ?
Denke mal es ist möglich da man auch Comfortblinker nachrüsten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Chris140
weis eigentlich jemand ob das Coming Home / Leaving Home auch Nachrüstbar ist ? Und was dies Kostet ?Denke mal es ist möglich da man auch Comfortblinker nachrüsten kann.
Kann man sich programmieren lassen! Preis hängt ganz vom Händler ab, kostenlos bis ....??? Aber dazu gibt es echt schon jede Menge Threads !!!!! SUFU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😉