Tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

wie ich bereits in anderen Threads geesen habe, ist es möglich beim Golf V das Tagfahrlicht einzuschalten.

Mein Freundlicher meint, das wir hier in Europa sind, und man auch deshalb nur die Skandinawische Version freischalten kann.

Hat jemand Ahnung, oder weiß was man ändern muß, damit man die nordamerikanische Version hier in Europa erhalten kann.

Wie hoch wäre der Aufwand?

90 Antworten

Hi,
Das hier verzapfte ist doch Schwachsinn. In Ö ist es vom Gesetz her erlaubt als TFL nur die NSW ohne sonstige Beleuchtung zu verwenden. Im Langcode ist es sehr wohl möglich auf Byte und Bitebene dies zu schalten. Wenn es der Freundliche nicht macht, so hat er einen guten Kunden weniger. VW braucht uns nicht bevormunden.

Viele Grüße aus Wien

hallo!
mein🙂 hat die amerikanische codierung nicht zuwege gebracht, obschon er es nach anleitung versucht hat. war er patschert, oder gehts in salzburg halt nicht? also habe ich die skandinavische. weder lichtmaschine noch batterie wurden über den winter kaputt.
m.f.g.
hans

Hi,
In Wien brigen sie auch die Nordamerikavariante zusammen wenn man ihnen sagt, was wo wie zu tun ist.

Viele Grüße aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von rmffm


Nimm den Punk hinter dem org weg 😉
[Link gelöscht]

EDIT: und natürlich obd statt pbd.
Jetzt aber richtig: Klick

*lol* sorry, hab es abgeändert 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Vorsicht, TFL über die NSW zu schalten ist in Österreich erlaubt. In Deutschland aber nicht!!!

Kinder rauchen bereits mit 11, Kiffen in der Schule? Kein Problem! Was ist denn noch verboten 😕

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Hi,
Die Dimmung wirkt nur im TFL Mode.

Viele Grüße aus Wien

Richtig, endlich einer der Ahnung hat. Bei mir leuchten die NSW im Tgfl-Modus zu 75%. Argument: Schont die Xenons.

Das tun die Hella Nachrüstsätze auch. Das Standlicht darf allerdings NICHT brennen!

Zitat:

Original geschrieben von rmffm


Die dauerhaft leuchtenden Blinker finde ich auch unverantwortlich, sollte, meiner Meinung nach, auch an den amerikanischen Autos verboten werden.

Dann musst Du US-Bürger werden und Dich zum Verkehrsminister wählen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Die Dimmung wirkt nur im TFL Mode.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


Richtig, endlich einer der Ahnung hat. Bei mir leuchten die NSW im Tgfl-Modus zu 75%.

Seid ihr euch da sicher ?... unser OBD-Papst Theresias spricht vom Gegenteil:

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Zitat:

Original geschrieben von 1K--


- könnte man dabei die Nebler etwas dimmen, so etwa um die Hälfte?
Könnte man, aber das hat Nachteile. Zum einen würde diese Dimmung auch für den normalen NSW Betrieb gelten und zum anderen wird von Dimmungen auf unter 70% generall abgeraten bzgl. der Haltbarkeit der Leuchtmittel.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Seid ihr euch da sicher ?... unser OBD-Papst Theresias spricht vom Gegenteil:

 

100% sicher. Selbst am Auto eingestellt.

Also leuchten die Nebler bei Tagfahrlicht mit 75 % und bei NSW-Betrieb mit 100% (bzw. 92% wie von VW vorgesehen) ?
Kannst du mal ein Vergleichsfoto machen, so wie das hier schonmal jemand mit den normalen Scheinwerfern gemacht hat ?
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Also leuchten die Nebler bei Tagfahrlicht mit 75 % und bei NSW-Betrieb mit 100% (bzw. 92% wie von VW vorgesehen) ?
Kannst du mal ein Vergleichsfoto machen, so wie das hier schonmal jemand mit den normalen Scheinwerfern gemacht hat ?
Danke.

Gib mir bisschen Zeit....

Am WE mache ich generell neue Bilder 🙂

mahlzeit...

mein Golf+ war grad beim 🙂 weil ich mit "Abgas - Werkstatt" begrüsst wurde...
War ein Marder wie sich herausstellte... na toll...

naja.. wo ich ihn schonmal da hatte, bat ich meinen 🙂, er möge mir doch direkt Tagfahrlicht einprogrammieren.

Grad rief er mich an um mir die ergebnisse mitzuteilen.
Fürs Tagfahrlicht haben die jetzt einfach Dauerlicht programmiert...

Da hätte ich auch einfach den Drehregler auf Abblendlicht stehen lassen können. Geht ja dank CH/LH automatisch aus...
Bin jetzt ziemlich enttäuscht...

Grüßle

Jörg

Ist es Dauerlicht oder die Skandinavische-Tagfahrlicht-Version?
Abblendlicht - vorne und hinten - leuchtet, aber Instrumenten- / Innenraumbeleuchtung ist aus!

war gerade mal auffem Parkplatz zum Kontrollieren 🙂

Er scheint mir tatsächlich das skandinavische (Front/Heck ohne Innenbeleuchtung) eingestellt zu haben.
Hoffe nur, dass er noch so intelligent ist, mir nachts die Innenbeleuchtung einzuschalten.

Der 🙂 meinte nämlich am Telefon, dass das Tunnellicht jetzt quasi ohne Funktion ist...
Sollte ja eigentlich nicht so sein...

naja.. die nacht wirds zeigen 😉

Grüßle

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von jzimmer


...dass das Tunnellicht jetzt quasi ohne Funktion ist...

ist noch aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen