Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
Moin,
war auch etwas darüber verwundert das die da nich so ganz zurecht gekommen sind da es ja eigentlich schon eine Werkstatt ist die sie auf so Tunning / styling spezialisiert hat auf ihrer Site werben sie sogar mit KFZ- Meisterbetrieb und spazialist für Karosseriebau. Aber nagut trotz alle dem hat ich bis ja noch nie sone freundlich werkstattumgebung wie bei dennen da kann man auch mal Samstag nach den Öffnungszeiten hinkommen wenn not am Man ist also deswegen werde ich den Jungs auch noch ne Chance geben sie waren bisher immer sehr net und haben mir bei meinen Wünschen geholfen ist jedenfalls kein betriebt der auf maximalen gewinn aus ist. Naja ich werd dann jedenfalls weiter berichten. Apropos Amaturenbrett irgendwo hatte ich im zusammenhang mit der Kabelverlegung der TFl gelesen das man irgendwie den radkasten auf der Fahrerseite ausbauen muss und dann durch nen kabelschacht direkt zum sicherungskasten in den Innenraum kommt weiss aber nich mehr so wo ich das gelesen habe weiss einer von euch was ich meine. Vieleicht kannst du "Gewinnertyp" mal noch n tipp geben wie und wo du das Kabel mit dem Modul langverlegt hast. Wäre nich schlecht zu wissen dann kann ich den jungs da evlt. auch noch n paar tipps gäben falls sie nich klar komm.
Jut das wärs erst mal. gru0< schlicki
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
Moin,war auch etwas darüber verwundert das die da nich so ganz zurecht gekommen sind da es ja eigentlich schon eine Werkstatt ist die sie auf so Tunning / styling spezialisiert hat auf ihrer Site werben sie sogar mit KFZ- Meisterbetrieb und spazialist für Karosseriebau. Aber nagut trotz alle dem hat ich bis ja noch nie sone freundlich werkstattumgebung wie bei dennen da kann man auch mal Samstag nach den Öffnungszeiten hinkommen wenn not am Man ist also deswegen werde ich den Jungs auch noch ne Chance geben sie waren bisher immer sehr net und haben mir bei meinen Wünschen geholfen ist jedenfalls kein betriebt der auf maximalen gewinn aus ist. Naja ich werd dann jedenfalls weiter berichten. Apropos Amaturenbrett irgendwo hatte ich im zusammenhang mit der Kabelverlegung der TFl gelesen das man irgendwie den radkasten auf der Fahrerseite ausbauen muss und dann durch nen kabelschacht direkt zum sicherungskasten in den Innenraum kommt weiss aber nich mehr so wo ich das gelesen habe weiss einer von euch was ich meine. Vieleicht kannst du "Gewinnertyp" mal noch n tipp geben wie und wo du das Kabel mit dem Modul langverlegt hast. Wäre nich schlecht zu wissen dann kann ich den jungs da evlt. auch noch n paar tipps gäben falls sie nich klar komm.
Jut das wärs erst mal. gru0< schlicki
Also ich habe es folgendermaßen gemacht:
Ich habe bei mir die Verkleidung die sich unter dem Lenkrad (nicht, die direkt unter dem Lenkrad befindet, sondern die "große" Verkleidung) befindet ausgebaut und da habe ich so an die 5 oder so (?!), ich nenn die mal "Nippel", gesehen, dann habe ich mal in den Motorraum geguckt und habe die Nippel auch im Motorraum gesehen! Hab dann einfach eins durchgestochen und das Kabel dann dort durchgeführt! Gut abgedichtet und nun hatte ich den Kabelsalat im Innenraum! Dann habe ich einfach nur die Kabel anhand der Anleitung angeschloßen!
Das mit dem Radkastenausbau habe ich auch gelesen, war ein anderes Forum 😉 Jedoch finde ich meine Idee besser und viel unkomplizierter! 😁
Danke dude hört sich nach einer juten Methode an. Mal kucken wenn ich nich alt zu viel Arbeit habe wird's ja schon dieses We was. Dann gibt aufjedenfall pics.
schöne Woche noch euch allen....hier mal noch ein kleiner vorgeschmack-- gruz<schlicki
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
Danke dude hört sich nach einer juten Methode an. Mal kucken wenn ich nich alt zu viel Arbeit habe wird's ja schon dieses We was. Dann gibt aufjedenfall pics.schöne Woche noch euch allen....hier mal noch ein kleiner vorgeschmack-- gruz<schlicki
So sieht meiner auch aus, nur real 😁 und kein fake 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
Schaut bei dir auch einfach nur geil aus hoffe das die das bei mir auch so gut hinbekommen.
Danke!
Und so siehts aus, wenn die an sind!
Sieht nicht schlecht aus, aber mir fehlen die NSW doch sehr im Gesamtbild.
Würde mir mal wünschen, das einer mal nen Scheinwerfer entwickelt mit Tagfahrlicht, wenn einer ne Idee hat melden ich unterstütze dich an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Sieht nicht schlecht aus, aber mir fehlen die NSW doch sehr im Gesamtbild.
Würde mir mal wünschen, das einer mal nen Scheinwerfer entwickelt mit Tagfahrlicht, wenn einer ne Idee hat melden ich unterstütze dich an 😉
Kannste vergessen, diese Scheinwerfer wirds für den B6 nicht geben!
Kann man aber doch sicher entwickeln. Gut ich mein die vom A5 sehen schon recht groß und bullig aus. Desweiteren ragen sie sehr weit nach hinten in den Motorraum rein. Könnte vom Platz eng werden.
Ich glaub ich kauf mir mal spaßeshalber einen und schau mir die Technik mal genauer an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Kann man aber doch sicher entwickeln. Gut ich mein die vom A5 sehen schon recht groß und bullig aus. Desweiteren ragen sie sehr weit nach hinten in den Motorraum rein. Könnte vom Platz eng werden.
Ich glaub ich kauf mir mal spaßeshalber einen und schau mir die Technik mal genauer an 🙂
Es gab auch welche, die sich die Scheinwerfer vom A5 in den B6 einbauen wollten, jedoch weiß ich nicht, wie weit die mit dem Einbau sind...
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Sieht nicht schlecht aus, aber mir fehlen die NSW doch sehr im Gesamtbild.
Würde mir mal wünschen, das einer mal nen Scheinwerfer entwickelt mit Tagfahrlicht, wenn einer ne Idee hat melden ich unterstütze dich an 😉
Diese hier gibt es zu kaufen, aber wie sie am Wagen aussehen kann ich dir leider nicht zeigen.
http://cgi.ebay.de/SCHEINWERFER-DAYLINE-AUDI-A4-8E-MIT-LED-LEISTE-NEU_W0QQitemZ320282308229QQihZ011QQcategoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemder einbau der S6 TFL ist kein prolbelm.Wir bauen sie fast täglich ein. Bilder unter AT-Fahrzeugtechnik.de !! Einfach Stoßstange abschrauben S6 Tagfahrlichter von hinten einarbeiten, einkleben und stoßstange wieder montieren.
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
der einbau der S6 TFL ist kein prolbelm.Wir bauen sie fast täglich ein. Bilder unter AT-Fahrzeugtechnik.de !! Einfach Stoßstange abschrauben S6 Tagfahrlichter von hinten einarbeiten, einkleben und stoßstange wieder montieren.
Einkleben ist die "blödeste" Idee die man an den TFL machen kann! Was ist wenn das TFl ein Steinschlag hat? Dann muss das alles raus und da sitzt man vor dem verklebten "Schrott". Ich habe es geschraubt 😉 Kann man immer abschrauben, wenn man es abmachen möchte und hält bombenfest!!
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
der einbau der S6 TFL ist kein prolbelm.Wir bauen sie fast täglich ein. Bilder unter AT-Fahrzeugtechnik.de !! Einfach Stoßstange abschrauben S6 Tagfahrlichter von hinten einarbeiten, einkleben und stoßstange wieder montieren.
Hallo AT-Tuner,
mal nur so gefragt: die TFL's bei dem schwarzen Golf V sind aber nicht in der zulässigen Höhe montiert, oder täusche ich mich? Gibt ja eine Mindest- und eine Maximalhöhe für TFL's, richtig? Denn wenn die so gesetzeskonform montiert wären bei dem Golf, dann könnte ich auch mal drangehen und messen, ob sie bei meinem B6 mit S-Line-Front nicht unter die Nebelscheinwerfer passen. Darüber ist leider kein Platz dafür, höchstens mit Ausschneiden der Stoßstange.
Gruß
Rainer
Moin,
kleiner auszug aus von dieser page
Zitat:
Das gilt für alle Fahrzeuge wenn die Tagfahrleuchten korrekt montiert sind.
Tagfahrleuchten müssen wie folgt montiert sein:
- Mindestabstand vom Boden 25 cm wenn die Leuchten nur als TFL genutzt werden.
- Mindestabstand vom Boden 35 cm wenn die Leuchten als TFL und Standlicht genutzt werde.
- Maximalabstand vom Boden 150 cm.
- Der Abstand zwischen den Leuchten muss mindestens 60 cm sein.
- Der Abstand von der Fahrzeugaussenkante maximal 40 cm.das mit den einkleben wäre mir aber auch zu heiß die TFL bzw. die LED's sollen zwar ein Autoleben halten aber gegen Steinschlag is man nie sicher.
cheers<schlicki