Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

Hrrr.. da bin ich aber echt mal gespannt wie sich das ganze realisien lässt hoffe doch mal das die ganze sachen bis zum We ankommen wie schautz eigentlich aus mit der Lieferzeit bei tunningparts wenn ich mit paypal zahle sind die da recht schnell unterwegs.. wie wars bei dir?

ps. was hast du eigentlch fürn Maschine drin hab irgendwo gelesen das es bei mein 2.5 TDI auf der rechten Seite eng werden könnte ka ob das was dran is naja werd mich wohl überraschen lassen müssen. 😁

gruz<schlicki

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Hrrr.. da bin ich aber echt mal gespannt wie sich das ganze realisien lässt hoffe doch mal das die ganze sachen bis zum We ankommen wie schautz eigentlich aus mit der Lieferzeit bei tunningparts wenn ich mit paypal zahle sind die da recht schnell unterwegs.. wie wars bei dir?

ps. was hast du eigentlch fürn Maschine drin hab irgendwo gelesen das es bei mein 2.5 TDI auf der rechten Seite eng werden könnte ka ob das was dran is naja werd mich wohl überraschen lassen müssen. 😁

gruz<schlicki

Versand war bei Tuningparts24 n bissel lahm, ich weiß jetzt nicht genau wie lange, aber von einem Tag auf den anderen kam die Ware nicht...

Habe einen 1,9 TDI B6

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp



Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Ok thx für die Aufklärung ein kleine Frage hät ich da noch, sind diese beiden Moldue gleich bzw gleichweritig von der funktion und einbau tunningparts24 car4style und muss ich bei beiden das modul für die CH/LH funktion dazukaufen oder ist es bei der version von tunningparts24 schon mit drin.

schlicki

So wie ich das verstehe ist bei cyr4style die CH/LH Funktion nur gegeben, wenn du schon ab Werk CH/LH hast!

Bei dem Teil von Tuningparts24 ist es mit drin, denn da regelt die CH/LH-Funktion das Steuermodul! Da ich das habe, kann ich dir das auch zu 100% versichern, das es so ist!

Gruß!

Tante Edit sagt: Die Preise dafür sind aber echt in die Höhe gegangen! Sag mal Jumper kannst du mit einem Löter umgehen? Wenn ja dann habe ich für dich eine Seite, die beschreibt, wie man ein Steuergerät selber zusammenlöten kann.

also da ich CH/LH habe kann ich das von cyr4style nehmen? das ist dann also KOMPLETT?

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


So wie ich das verstehe ist bei cyr4style die CH/LH Funktion nur gegeben, wenn du schon ab Werk CH/LH hast!

Bei dem Teil von Tuningparts24 ist es mit drin, denn da regelt die CH/LH-Funktion das Steuermodul! Da ich das habe, kann ich dir das auch zu 100% versichern, das es so ist!

Gruß!

Tante Edit sagt: Die Preise dafür sind aber echt in die Höhe gegangen! Sag mal Jumper kannst du mit einem Löter umgehen? Wenn ja dann habe ich für dich eine Seite, die beschreibt, wie man ein Steuergerät selber zusammenlöten kann.

also da ich CH/LH habe kann ich das von cyr4style nehmen? das ist dann also KOMPLETT?

Keine Ahnung wie das genau ist, aber musste mal bei smbh fragen, der schwört ja hier auf das Steuergerät von Car4Style 😉 😁

Ähnliche Themen

@gewinnertyp

bin jetzt so drauf und dran mir das hier zu bestellen es steht zwar in der arktikelbeschreibung aber wills nur nochmal so von jemaden hören der es auch drin hat also die CH/LH funktion ist dann mit in diesen modul realisiert oder würde es diese nur unterstützen wenn mein Fahrzeug das CH/Lh von werk aus hätte?

das prinzip der steuergeräte ist:

standlichbrine an -> gedimmte s6
zündung an -> helle s6 tfl

also wenn bei dir coming home über die hauptscheinwerfer gehen, dann leuchten die s6 mit, sobald die scheinwerfer angehen!

das kann das stadard car4style.. dafür brauchste kein extra modul

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


das prinzip der steuergeräte ist:

standlichbrine an -> gedimmte s6
zündung an -> helle s6 tfl

also wenn bei dir coming home über die hauptscheinwerfer gehen, dann leuchten die s6 mit, sobald die scheinwerfer angehen!

das kann das stadard car4style.. dafür brauchste kein extra modul

Ahh ok also reicht mir das Set von car4style für 125 bzw. von tunningparts für 110 aus auch wenn mein Fahrzeug die CH/LH funktion von werk aus noch nicht hat um die tfl anzusteuern sodas sie am tage und auch in der nacht dann eben gedimmt leuchten und auch angehn wenn ich mein wagen auf bzw. zuschließe.

genau 🙂

Ok dann werd ich mal zuschlagen... Danke euch

gruz<schlicki

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


das prinzip der steuergeräte ist:

standlichbrine an -> gedimmte s6
zündung an -> helle s6 tfl

also wenn bei dir coming home über die hauptscheinwerfer gehen, dann leuchten die s6 mit, sobald die scheinwerfer angehen!

das kann das stadard car4style.. dafür brauchste kein extra modul

was heisst "wenn die über die Hauptscheinwerfer gehen. bei mir gehen standlicht und NSW an. ???

Moin

nun ist es endlich soweit ich hab mein Wagen gestern zu ner Werkstatt gebracht die mir die S6 TFL Leuchten einbauen und Anschließen sollen. Sie haben von mir die TFL's und das Anschlussset tunningsparts24. Nun komm die da aber irgendwie auch nicht klar wissen nicht wo und wie sie das Anschließen sollen irgendwie meinen die das die stecker der S6 TFL 6pollig sind und die anlüsse der NSW 2oder 3 oder Pollig und das das so nicht zusammen passt. aber ihr habt das ja auch irgendwie hinbekommen. Nun meine Frage wie und wo werden die TFL denn Angschlossen. Wäre echt toll von euch wenn ihr mir noch kurzfristig Tipps geben könntet wie und was anzuschließen ist das einpassen denke ich mal werden die ja hinbekommen da sie auch Karosseriebau spezialisiert sind.

gruz<schlicki

zwischen den s6 tfl und den alten nsw besteht überhautp keine verbindung....das kabel der nsw bleibt tot, und du benötigst die originalen stecker der s6 TFl (wird meistens als Kabelsatz von den Steuergerät-Anbietern auch angeboten)....dieser kablsatz wird dann in den innenraum gelegt und unterhalb des Lenkrades (wo, dann auch das steuergerät plaziert mit den jeweiligen kabeln der standlichbirnen verbunden...

Hallo schlickjumper!

Wie sieht es mit deinem Umbau aus? Ich habe auch ein 2.5 TDI und will auch die S6 TFL einbauen (lassen)!
Würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden halten würdest!
Und poste bitte so schnell wie möglich ein paar Bilder,bin echt gespannt!
Viel erfolg noch,bye! ;o)

Moin,

hat am Freitag leider nicht mehr geklappt, da wir es ja ordentlich machen wollen haben wir es lieber abgebrochen und auf nächstes bzw übernächstes We vertagt. Die wollten sich nochmal schlau machen wie und wo man am besten alles unterbringt und in den Innenraum kommt die hatte mir schon das hablbe amaturenbrett ausgebaut lol ne da habsch gesagt das muss doch einfacher gehn nur leider weis ich auch net wie^^.
Werd aufjedenfall Fotos dann mal reinstellen bin selber schon ganz juckig wie dann letzt endlich ausschaut^^.

cheers<schlciki

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Moin,

hat am Freitag leider nicht mehr geklappt, da wir es ja ordentlich machen wollen haben wir es lieber abgebrochen und auf nächstes bzw übernächstes We vertagt. Die wollten sich nochmal schlau machen wie und wo man am besten alles unterbringt und in den Innenraum kommt die hatte mir schon das hablbe amaturenbrett ausgebaut lol ne da habsch gesagt das muss doch einfacher gehn nur leider weis ich auch net wie^^.
Werd aufjedenfall Fotos dann mal reinstellen bin selber schon ganz juckig wie dann letzt endlich ausschaut^^.

cheers<schlciki

Man man man, da hast du dir aber eine komisch Werkstatt ausgesucht 😉 Wenn du eine Anleitung mitgeschickt bekommen hast, dann sollte es doch kein Problem sein... Habe auch das gleiche teil was du dir gekauft hast und bei mir klappte das ohne Probleme!!! Auch ohne Armaturenbrett-Ausbau 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen