Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

du kannst sie auch mit sikaflex verkleben

Habe die TFL mit den Metallschienen an die Stoßstange verschraubt. Würde es reichen, wenn ich nur kleben würde?

Wo bekommt man Sikaflex her? Am besten irgendein Geschäft, wo man es direkt kaufen kann, sprich keine Online Bestellung etc.

nur kleben reicht auch....entweder mit sikaflex....oder scheibenkleber...wird bombenfest.....frag am besten mal bei solchen läden wie hofmeister&meincke oder Würth.....falls es sowas in deiner gegen gibt...

es gibt auch sika-tack...

google einfach mal...

Vielen Dank schonmal für deinen Tipp!

Beide Geschäfte sind von mir nur etwa 3 km entfernt 🙂

Dann werde ich da mal schauen. Weißt du vielleicht auch welches Sikaflex genau? Gibt ja irgendwie 221, 240 usw.

Ähnliche Themen

ich denke sika-tack ist fast noch besser.....muss dir dann auch so eine pistole holen, wo du die kartusche einspannst....

kommt dann ein schwarzes zeug vorne raus...was dann schnell aushärtet...damit kann du auch mit einen feuchten finger vorne an deine led`s einen sauberen strich ziehen damit du von vorne nicht mehr durchgucken kannst..

aber nicht zu lange warten... :-)

Alles klar dann. Vielen Dank 😉

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Nach 7 Stunden Arbeit, habe ich schon etwas geschafft. Doch irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden.

Habt ihr zwischen der LED Leiste und der Stoßstange ne kleine Spalte? Ich bekomme die Lücke nicht zu. Naja schaut mal selbst, vielleicht ist das ja ganz normal, weil ich genau davor sitze und jedes kleine Detail sehe.

"GewinnerTyp" könntest du mir vielleicht etwas genauerer erklären wie du die TFL befestigt hast? Ich habe keine andere Lösung gefunden, als mit Metallschienen wie auf dem Bild.

Weiß vielleicht jemand, was für einen Kleber man verwenden kann, damit es noch stabiler ist?

Benutz Bloß keinen Kleber!!!! Wenn du die klebst, wie willst du die dann jemals abkriegen, wenn man zB mal eine LED kaputt ist oder ein Steinschlag in den TFL hast?!?! Dann wünsch ich dir schon mal viel Spaß beim Dremeln!!! 😉

Habe eine 5 Ampere Sicherung mitgeschickt bekommen! Habe die wie gesagt in den Sicherungskasten mit integriegt, in einen freien Sicherungsplatz. Wenn du keine Sicherung mitbekommen hast, wieso schreibst du den Verkäufer nicht einfach an und sagst dass du keine Sicherung bekommen hast?!

Hier ist meine Fixierlösung! Und es hält bombenfest!!!

habe selbst schon mal eine LED Leiste ausgewechselt....das ist der vorteil von einem solchen kleber...du kannst es wunderbar wieder rausschneiden....überhautp kein problem......finde ich besser als in die LEd`s irgendwelche schrauben zu installieren.....aber jeder so wie er meint....

So viel Kleber wollte ich nun auch nicht verwenden. So wie ich es jetzt habe hält es auch fest, doch wollte zur sicherheit noch etwas Kleben.

Ich weiß nicht wie ihr die LED Leiste montiert habt, aber ich musste echt viel wegschneiden. z.B. auch ne Verbindung zwischen Stoßstange und Spoiler.

Der Sicherungshalter war beim Lieferumfang nicht dabei, muss ich mir wohl selber kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe selbst schon mal eine LED Leiste ausgewechselt....das ist der vorteil von einem solchen kleber...du kannst es wunderbar wieder rausschneiden....überhautp kein problem......finde ich besser als in die LEd`s irgendwelche schrauben zu installieren.....aber jeder so wie er meint....

Interesant hmm ist natürlich auch ein Argument wenn sich so ein Kleber weider abbekommen lässte wie bei ner Autoscheibe zb. was nimmt man dann für einen Kleber bzw. gibt es da speziellen Kelber der für solchen sachen gedacht ist der auch nass werden kann und nich einfach so verwittert.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe selbst schon mal eine LED Leiste ausgewechselt....das ist der vorteil von einem solchen kleber...du kannst es wunderbar wieder rausschneiden....überhautp kein problem......finde ich besser als in die LEd`s irgendwelche schrauben zu installieren.....aber jeder so wie er meint....

Was ist wohl besser die Schrauben aus den dafür vorgesehenen Stellen rausschrauben und die dort wieder reinschrauben oder sich Mühe mit dem Rausschneiden machen, Na??? 😁

Naja wie gesagt jeder wie er es selber mag!

Ich hatte übrigens auch so einen Spalt, aber das störte mich nicht! Wollte eh noch ein Gummi um die TFL legen!

ehm ikan, habe ich es richtig gesehen, dass du die schrauben genau oben in die TFL gejagt hast?! Wenn das mal nicht falsch war!! Es könnte sein, dass sich bei dir nach einer Zeit Wasser in den TFL sammelt, außer du hast es gut abgedichtet!!! Guck dir mal meine Lösung an, ich habe die dafür vorgesehenen "Schraubplätze" benutzt, hättest du auch besser machen sollen, da kann nämlich nichts passieren!!! Oh man, ich leide jetzt schon mit dir mit 🙁 Da würd ich an deiner Stelle erstmal keinen Kleber benutzen, sonst hast du doppelte Arbeit!!

Ja, eine schraube geht wirklich in die TFL Leiste. Muss ich dann wohl nochmal gut abdichten. Habe erstmal auch versucht die schon vorhandenen Löcher zu verwenden, aber so hatte ich gar keinen halt gehabt.

Hast du ne normale Stoßstange + S-Line Spoiler oder hast du eine original S-Line Stoßstange + S-Line Spoiler? Irgendwie sieht deine Stoßstange von innen anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Ja, eine schraube geht wirklich in die TFL Leiste. Muss ich dann wohl nochmal gut abdichten. Habe erstmal auch versucht die schon vorhandenen Löcher zu verwenden, aber so hatte ich gar keinen halt gehabt.

Hast du ne normale Stoßstange + S-Line Spoiler oder hast du eine original S-Line Stoßstange + S-Line Spoiler? Irgendwie sieht deine Stoßstange von innen anders aus.

Habe eine Normale Stoßstange mit einen Nachträglich eingebautem S-Line Spoiler! Das Aussehen mag auch vllt daran liegen, dass ich die SS anders bearbeitet habe wie du, also anders die störenden Teile gedremelt oder geflext 😉

Alles klar dann.

Kannst du mir vielleicht sagen, wie du das Kabel verlegt hast. Ich finde einfach kein Loch oder sonst irgendwas um das Kabel vom Motorraum in den Innenraum zu verlegen. Habe mal ein Foto gemacht, vielleicht übersehe ich es ja einfach nur.

normalerweise sind , wenn du in den motoraum schaust, unterhalb des lenkrad so kreisrunde gummiproppen in der wand zum motoraum ....die einfach rausnehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen