Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
die von dir geposteten nummern sind die luftgitter vom S6 ohne Nebelscheinwerfer....
und somit korrekt! Also lass dir da keinen vom Pferd erzählen und geh zu einer anderen Audi Werkstatt!! und Preislich müssten die bei 13,80€ liegen!
Gruß!
Bisher geschafft:
Stoßstange ist ab 😁
Hätte da noch ein paar Fragen.
-Muss ich die Verkleidung unter dem Lenkrad komplett abbauen? (siehe Foto)
-Was für Kabel sollte ich verwenden um mir die Signale abzuzweigen?
-ZV AUF Impuls +12V ist laut Einbauanleitung in der Fahrertür. Heißt das, ich muss ein Kabel von der Fahrertür zum Steuermodul unter dem Lenkrad verlegen?
Lg. Danke 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Bisher geschafft:
Stoßstange ist ab 😁
Hätte da noch ein paar Fragen.
-Muss ich die Verkleidung unter dem Lenkrad komplett abbauen? (siehe Foto)
-Was für Kabel sollte ich verwenden um mir die Signale abzuzweigen?
-ZV AUF Impuls +12V ist laut Einbauanleitung in der Fahrertür. Heißt das, ich muss ein Kabel von der Fahrertür zum Steuermodul unter dem Lenkrad verlegen?Lg. Danke 😁
Ja die Verkleidung muss runter, und ja es muss ein Kabel vom Türsteuergerät in den Fahrerraum gelegt werden! habe dazu ein einfaches Lautsprecherkabel genommen!
Leute, ich bastel auch gern an Autos rum, aber ich mache es fachgerecht. Fangt bitte nicht an, Leitungen oder andere Teile wie Relais zu verwenden, die nicht für bestimmte Anwendungen gedacht sind und deren Leistungsdaten Ihr nicht kennt. Ihr riskiert, dass Euch Euer Auto einfach so abfackelt oder Ihr ruft Funktionsstörungen vor, über die andere im Forum dann wieder rätseln müssen.
Nicht bös' gemeint, aber wenn Ihr das Fachwissen, so einen Umbau durchzuführen nicht mitbringt, dann lasst es jemanden machen.
Gruß, pedl
Zitat:
Original geschrieben von pedl1
Leute, ich bastel auch gern an Autos rum, aber ich mache es fachgerecht. Fangt bitte nicht an, Leitungen oder andere Teile wie Relais zu verwenden, die nicht für bestimmte Anwendungen gedacht sind und deren Leistungsdaten Ihr nicht kennt. Ihr riskiert, dass Euch Euer Auto einfach so abfackelt oder Ihr ruft Funktionsstörungen vor, über die andere im Forum dann wieder rätseln müssen.Nicht bös' gemeint, aber wenn Ihr das Fachwissen, so einen Umbau durchzuführen nicht mitbringt, dann lasst es jemanden machen.
Gruß, pedl
Wieso? Was ist so schlimm daran eine Leitung von dem Türsteuergerät abzugreifen?? Das Kabel anlöten und mit Isolierband abkleben und da kann nichts passieren... Habe es auch seit Anfang des Jahres und bei mir ist bis jetzt nichts passiert... Klar wenn man pfuscht kann es passieren!
Löten ist schon i.O. aber dafür verwendet man kein Lautsprecherkabel. Isolierung und Querschnitt mögen vielleicht ausreichen, kommt auf die Leitung an, aber verwendet vernünftige Leitungen, die auch dafür ausgelegt sind. Und auch beim Isolierband nicht das billigste aus dem Baumarkt nehmen, da dort schnell der Klebstoff nachlässt, es möglicherweise abfällt und dann brennt's.
EDIT: besser noch Schrumpfschlauch oder Gummitüllen.
Gruß, Pedl
Zitat:
Original geschrieben von pedl1
Löten ist schon i.O. aber dafür verwendet man kein Lautsprecherkabel. Isolierung und Querschnitt mögen vielleicht ausreichen, kommt auf die Leitung an, aber verwendet vernünftige Leitungen, die auch dafür ausgelegt sind. Und auch beim Isolierband nicht das billigste aus dem Baumarkt nehmen, da dort schnell der Klebstoff nachlässt, es möglicherweise abfällt und dann brennt's.EDIT: besser noch Schrumpfschlauch oder Gummitüllen.
Gruß, Pedl
Ja Tante EDIT, hat schon recht, aber Isolierung usw kam alles vom Freundlichen, kaputten Audi! Sorry, habe mich da vllt bei dem Lautsprecherkabel falsch ausgedrückt, aber es sah zumidest so aus 😉
Alles klar. Vielen Dank 😁
Habe bei Conrad jetzt 10 Meter Kabel gekauft mit einem Querschnitt von 0,5mm². Habe gerade in der Anleitung gelesen, dass man 0,75mm² verwenden soll, aber so schlimm ist das wahrscheinlich auch nicht.
Bei mir ist das Problem, dass an meinem Steuermodul (Nikutronics) die Kabel nicht vorgefertigt sind, sprich ich muss alle 6 Pin's selber belegen bzw. einklemmen.
Bei dir war das schon vorgefertigt, oder? Sieht zumindest so auf dem Bild aus.
Habt ihr bei euch ne Sicherung mit eingebaut? Falls ja, was für eine? In der Anleitung steht zwar Sicherung, aber im Lieferumfang war leider keine dabei.
Ich habe hier echt Fragen über Fragen. Tut mir echt leid, aber ohne euch schaffe ich das niemals. Vorallem nicht die ganze Elektronik.
Also das ist mein Plan den ich mir nun aufgeschrieben habe:
Bordnetzsteuergerät (Unter der Lenkradverkleidung) - 32 Fach Grauer Stecker
-Standlicht links: Pin3 - Grau/Schwarz
-Standlicht rechts: Pin 5 - Grau/Rot
Zentralverrieglung (Fahrertür) - 12 Fach Stecker Schwarz
AUF Impuls +12V - Grau/Blau
Lichtschalter
Zündplus + 12V - Violett
Dauerplus +12V - Braun
Den Plan habe ich mir jetzt mit Hilfe der Bilder und den Beschreibungen zummengebaut. Ich hoffe das ist alles richtig so.
Wo finde ich unter der Lenkradverkleidung Masse?
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Alles klar. Vielen Dank 😁Habe bei Conrad jetzt 10 Meter Kabel gekauft mit einem Querschnitt von 0,5mm². Habe gerade in der Anleitung gelesen, dass man 0,75mm² verwenden soll, aber so schlimm ist das wahrscheinlich auch nicht.
Bei mir ist das Problem, dass an meinem Steuermodul (Nikutronics) die Kabel nicht vorgefertigt sind, sprich ich muss alle 6 Pin's selber belegen bzw. einklemmen.Bei dir war das schon vorgefertigt, oder? Sieht zumindest so auf dem Bild aus.
Ich habe mir ein Kabelbaum (zu den TFL) von dem gleichen Verkäufer gekauft , wo ich auch das Steuermodul her hatte! Rest (das andere Ende vom Modul) ist doch in der Anleitung erklärt wo du alles anstecken musst usw.! Ich hatte auch eine Sicherung mitgeschickt bekommen, habe die dann mit in den Sicherungskasten im Auto integriert!
Folg mal der Tante EDIT: Guckst du hier !?
Nach 7 Stunden Arbeit, habe ich schon etwas geschafft. Doch irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden.
Habt ihr zwischen der LED Leiste und der Stoßstange ne kleine Spalte? Ich bekomme die Lücke nicht zu. Naja schaut mal selbst, vielleicht ist das ja ganz normal, weil ich genau davor sitze und jedes kleine Detail sehe.
"GewinnerTyp" könntest du mir vielleicht etwas genauerer erklären wie du die TFL befestigt hast? Ich habe keine andere Lösung gefunden, als mit Metallschienen wie auf dem Bild.
Weiß vielleicht jemand, was für einen Kleber man verwenden kann, damit es noch stabiler ist?