Tagfahrlicht nicht deaktivierbar?

BMW 3er F30

Laut Bedienungsanleitung gibts unter Einstellungen->Licht den Punkt "Tagfahrlicht".

Bei mir fehlt aber dieser Punkt.

Liegt das eventuell daran das ich die Xenons mit den LED-Ringen habe und man das Tagfahrlich nur bei den "normalen" Scheinwerfern deaktivieren kann?

Aus der Bedienungsanleitung ist das zumindest nicht zu erkennen.

Nicht das ich vor hätte es zu deaktivieren.
Mir ist halt nur dieser Punkt in der Anleitung aufgefallen und das er bei mir fehlt.
Und ich würde gerne wissen warum!

Beste Antwort im Thema

Ich finde BMW hat das attraktivste Tagfahrlicht (bezogen auf F30 - Xenon) - diese viel zu grellen LED Balken, die mittlerweile jeder Uralt Golf sich aus dem Baumarkt nachrüsten lässt sieht IMO einfach prollig aus.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Andere Frage: Wann und unter welchen Gegebenheiten sollte man in Versuchung kommen, das Tagfahrlicht deaktivieren zu wollen?

Viel schlimmer als die nicht mehr mögliche Deaktivierung finde ich hingegen, dass das TFL beim Halogenmodell (also ohne Xenonscheinwerfer) aus einer billigen, billig ausschauenden und kurzlebigen Glühlampe besteht (noch dazu ohne Halogen), wo doch heutzutage selbst Kleinwagen beinahe unendlich haltbare und gleißend helle LED - Einheiten besitzen. Da hebt sich BMW wieder mal was für´s Facelift auf.

Zitat:

Original geschrieben von avamys


Danke Macintosh.
Bedeutet das dann, dass man tagsüber bei Wahl der Halogenausführung mit diesem Erscheinungsbild http://www.f30post.com/.../IMG_6771.jpg herumfährt? Ist es überhaupt das richtige Bild zum Halogen-Tagfahrlicht des F30? Und wenn ja, sieht das nicht schäbig aus im Vergleich zu den LED-Ringen?
Auch `ne Möglichkeit, einen von Xenon zu überzeugen.

Du hast es erkannt, da hat die Marketing Abteilung mal wieder ganze Arbeit geleistet. Aus dem gleichen Grund macht BMW ja auch meist recht hässliche Radkappen oder Standard-Alufelgen. 😉

Das Foto sieht zwar nach US-Modell aus, aber das wird hier vermutlich auch nicht anders aussehen. Ich habe noch keine Xenon-losen F30 in Fahrt gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Ich habe noch keine Xenon-losen F30 in Fahrt gesehen.

Ich schon, hier in der Gegend gibt es recht viele 318d und 320d F30 in Magerausstattung. Mein erster Eindruck war: "Wieso fährt der mit Standlicht durch die Gegend"? Sieht in der Helligkeit und Lichtfarbe aus wie die klassische

Standlichtfunzel.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von avamys


Danke Macintosh.
Bedeutet das dann, dass man tagsüber bei Wahl der Halogenausführung mit diesem Erscheinungsbild http://www.f30post.com/.../IMG_6771.jpg herumfährt? Ist es überhaupt das richtige Bild zum Halogen-Tagfahrlicht des F30? Und wenn ja, sieht das nicht schäbig aus im Vergleich zu den LED-Ringen?
Auch `ne Möglichkeit, einen von Xenon zu überzeugen.
Du hast es erkannt, da hat die Marketing Abteilung mal wieder ganze Arbeit geleistet. Aus dem gleichen Grund macht BMW ja auch meist recht hässliche Radkappen oder Standard-Alufelgen. 😉

Das Foto sieht zwar nach US-Modell aus, aber das wird hier vermutlich auch nicht anders aussehen. Ich habe noch keine Xenon-losen F30 in Fahrt gesehen.

Ehrlich gesagt ist der F30 einer der wenigen BMW, die ohne Xenon auch gut aussehen. Zwar anders und ohne Tagfahrlichtringe, aber trotzdem auch irgendwie cool. Ich finde die Bilder jetzt jedenfalls nicht so schlimm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich finde die Bilder jetzt jedenfalls nicht so schlimm.

Das hab ich von Dir jetzt irgendwie auch nicht anders erwartet. Ich finde, es sieht einfach nur armselig und rückständig aus. Genauso wie die altmodischen Blinker vorn und hinten, die hinten sogar schon zwei (!!) Generationen (beim E46 Coupé) moderner waren. Eine Schande.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich finde die Bilder jetzt jedenfalls nicht so schlimm.
Das hab ich von Dir jetzt irgendwie auch nicht anders erwartet. Ich finde, es sieht einfach nur armselig und rückständig aus. Genauso wie die altmodischen Blinker vorn und hinten, die hinten sogar schon zwei (!!) Generationen (beim E46 Coupé) moderner waren. Eine Schande.

Was ist jetzt genau eine Schande? Dass sich jemand ein Auto ohne Xenon kauft? Dass BMW Autos ohne Xenon anbietet? Oder wie BMW das Design ohne Xenon umgesetzt hat? Letzteres finde ich völlig ok.

Vor allem: ist es eine größere Schande mit dem neusten Modell von BMW ohne Xenon umher zu fahren oder ist es armseliger das mit einem Vorgängermodell (in deiner Sprache rückständigen) Modell mit Xenon zu tun? Und wer genau legt das fest? Fragen über Fragen?

Wenn Du schon von armselig und ärmlich sprichst, dann solltest Du zusehen, dasss Du immer das aktuellste Modell in Vollausstattung hast. Sonst kann es immer jemanden auf diesem Planeten geben, der Deiner Logik nach Dein Fahrzeug als eine armselige Schande bezeichnet. Du hast dann allerdings genauso die Möglichkeit die Sinnhaftigkeit seiner Aussagen in Frage zu stellen.

Ein Bekannter von mir fährt einen W211 (Mercedes E), ich dachte immer der hätte Xenon, hat er aber gar nicht. Die Scheinwerfer sind dort damals schon in Projektionstechnik gebaut worden, auch bei Halogen. D.h. BMW könnte sehr wohl optisch identische (gut aussehende) Scheinwerfer für Xenon/Halogen anbieten, welche sich nur in der Lichtausbeute und Farbe unterscheiden.

Das Problem ist nur anscheinend, dass bei so einer nüchternen Betrachtung viele Käufer auf Xenon verzichten würden und BMW will mit der SA verdienen, anders kann ich mir das nicht erklären.

Rein von der Optik her ist Halogen beim F3x schon keine wirkliche Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ein Bekannter von mir fährt einen W211 (Mercedes E), ich dachte immer der hätte Xenon, hat er aber gar nicht. Die Scheinwerfer sind dort damals schon in Projektionstechnik gebaut worden, auch bei Halogen. D.h. BMW könnte sehr wohl optisch identische (gut aussehende) Scheinwerfer für Xenon/Halogen anbieten, welche sich nur in der Lichtausbeute und Farbe unterscheiden.

Was genau sieht denn an den BMW-Scheinwerfen schlecht aus? Das ist doch schlicht eine Konditionierungsgeschichte. Genau wie mit LED: das abgehackte Blinken sieht IMHO weniger gut aus als das sanfte ein- und ausblenden einer Halogenlampe, nur sind die Käufer eben drauf konditioniert dass LED neu und Halogen alt ist. Gemäß dem Opel-Motto "und was kann Dein Auto" will man dann eben im Quartettkartenvergleich nicht das Nachsehen haben.

Beachtenswerterweise ist die Autobranche die einzige Branche, wo die Lichtmittelindustrie mit ihren Neuerungen wenig hinterfragt wird. In fast allen anderen Bereichen werden die traditionellen Beleuchtungstechniken den neuen vorgezogen - von der herkömmlichen Glühbirne müssen die Menschen ja sogar durch ein Verbot getrennt werden. 😉

Ich finde BMW hat das attraktivste Tagfahrlicht (bezogen auf F30 - Xenon) - diese viel zu grellen LED Balken, die mittlerweile jeder Uralt Golf sich aus dem Baumarkt nachrüsten lässt sieht IMO einfach prollig aus.

am 2.12 12 geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ehrlich gesagt ist der F30 einer der wenigen BMW, die ohne Xenon auch gut aussehen. Zwar anders und ohne Tagfahrlichtringe, aber trotzdem auch irgendwie cool. Ich finde die Bilder jetzt jedenfalls nicht so schlimm.

am 5.11.12 geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Für mich ist und bleibt Xenon vor allem ein Optikfeature, weil ich denke, dass das Fahrzeug mit Halogen einfach nicht gut aussieht.

Sind hier zwei verschiedene Jens Zerl im Forum aktiv?

@Jens: Dir schien, jedenfalls zum Zeitpunkt deiner BMW-Bestellung, die Xenonvariante doch auch besser zu gefallen. Allein fahrsicherheitstechnisch scheinst du die Xenons nicht für so wichtig zu erachten. Wieso jetzt dieser Meinungsumschwung? Ich finde auch, dass Halogenscheinwerfer eine gewisse Daseinsberechtigung haben (z.B. Kostenaspekt). Aber dann bei einem eh schon teuren Auto so eine Standlicht-Optik schönzureden??

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Aber das macht doch nichts, wenn die Ringe vorn leuchten, oder?

Ja, ist vollkommen unbedenklich.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Aber das macht doch nichts, wenn die Ringe vorn leuchten, oder?
Ja, ist vollkommen unbedenklich.

Ich meinte damit, warum sollte es den Fahrer stören, wenn das TFL immer an ist.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Ich meinte damit, warum sollte es den Fahrer stören, wenn das TFL immer an ist.

IMHO sollte es den Fahrer überhaupt nicht stören, da er dies ja während der Fahrt überhaupt nicht sieht und auch sonst nicht registrieren kann, da die Instrumentenbeleuchtung dabei ja nicht mitleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


IMHO sollte es den Fahrer überhaupt nicht stören, da er dies ja während der Fahrt überhaupt nicht sieht und auch sonst nicht registrieren kann, da die Instrumentenbeleuchtung dabei ja nicht mitleuchtet.

Ich habe gestern den Thread aus der Versenkung geholt, da ich mich entscheiden muss zwischen Halogen und Xenon. Ich hatte mich schon fast mit Halogen abgefunden, da sah ich das Halogen-Tagfahrlicht (das tagsüber eben zwangsleuchtet und nicht abschaltbar ist).

Rational betrachtet könnte es mir völlig wurscht sein, wie das vorn aussieht. Ich sehe es ja nicht wenn ich fahre. Aber wer sein Auto nur mit Ratio kauft, müsste der nicht Skoda o.ä. fahren?

Zitat:

Original geschrieben von avamys


@Jens: Dir schien, jedenfalls zum Zeitpunkt deiner BMW-Bestellung, die Xenonvariante doch auch besser zu gefallen. Allein fahrsicherheitstechnisch scheinst du die Xenons nicht für so wichtig zu erachten. Wieso jetzt dieser Meinungsumschwung? Ich finde auch, dass Halogenscheinwerfer eine gewisse Daseinsberechtigung haben (z.B. Kostenaspekt). Aber dann bei einem eh schon teuren Auto so eine Standlicht-Optik schönzureden??

Wenn ich die Halogen-Optik "ok" finde und die Xenon-Optik "sehr gut", dann ist das kein Meinungsumschwung. Nur weil mir die Xenon-Optik gefällt muss ich nicht der Meinung sein, dass die Halogen-Optik ein No-Go oder eine Schande ist, so wie es hier im Forum formuliert wurde.

Beim F30 finde ich beispielsweise auch, dass die Standard-Klimaanlage zum ersten mal richtig gut aussieht, trotzdem gefällt mir die 2-Zonen-Automatik noch einen Tick besser. Wir sollten uns manchmal den Luxus gönnen in Grautönen und weniger in Schwarz/weiß zu denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen