Tagfahrlicht (LED) nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Hallo
hier gibt es zwar einen Thread über Tagfahrlicht aber der gibt nicht so viel her. Ich habe einen Touran BJ März 2010 ohne Nebelscheinwefer und möchte nun LED Tagesfahrlicht nachrüsten.
Kann man das? und wenn was braucht man dazu?
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht.

Schönen Gruß
vw570

31 Antworten

Hallo,
möglich ist vieles. Gib mal in der SuFu oder Google " Audi S6 TFL Touran" ein ... ist zwar nicht ganz billig der Spaß aber da ist alles beschrieben, auch was man alles dazu braucht...ich persönlich finde auch, das es die perfekteste Lösung Externer Einbau TFL in einen Touran ist
Hatte mich auch mal mit dem Einbau beschäftigt, es dann aber wieder verworfen.

Gruß

Falsches Forum. 😁 Schau mal hier.

Wie findet ihr die: 
http://shop.aeg-automotive.com/.../lk18-tagfahrleuchte.html#

hallo zusammen,

es gab hier mal einen Thread zum Thema rundes TFL, den ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden habe.

Hat hier jemand schon mal diese Lichter gesehen?
Runde TFL

So sieht für mich die perfekte Lösung für eine Nachrüstung aus, natürlich vorausgesetzt, man hat keine Nebler, wer würde die hergeben wollen.
Das ganze verschraubt an den Originalhalterungen, ist mir allemal lieber als die Experimente mit Kleber oder irgendwie an der Stoßstange festschrauben.
Hat die zufällig schon jemand verbaut und kann was dazu sagen, wie lang die Aktion gedauert hat oder wie hell die Teile sind?

balvenie

Ähnliche Themen

..... sind wir einmal ehrlich, WER brauch schon die Nebelscheinwerfer außer für das optische? Ich hatte bei jedem Auto bisher Nebelscheinwerfer gehabt und muss eingestehen ich hab sie nie gebraucht!

Warum also nicht die Nebelscheinwerfer entfernen und sich das runde Tagfahrlicht einbauen. Die Vorteile sprechen für sich.... keine große Bastelarbeit für die Ausspahrung, passt prima in die vorhandenen Öffnungen.

Wenn ich manche Anleitungen lese wie stoßstange abnehmen, Radgehäuseabdeckung entfernen usw. lass ich lieber die Finger davon.
Manche Beschreibungen sind ja direkt Abenteuerlich und man macht sich mehr Kratzer in die Stoßstange als es letztendlich Wert ist. Dann lieber warten bis mal ein Hersteller auf die Idee kommt und die Tagesfahrlichter in die Scheinwerfer zu integrieren. Vielleicht passiert ein Wunder. Bei den vielen Tourans die laufen würde sich das bestimmt rentieren.

Zitat:

Original geschrieben von vw570


...Dann lieber warten bis mal ein Hersteller auf die Idee kommt und die Tagesfahrlichter in die Scheinwerfer zu integrieren. Vielleicht passiert ein Wunder. Bei den vielen Tourans die laufen würde sich das bestimmt rentieren.

Gibt's doch schon längst:

http://www.dayline.de/

Sowas ähnliches wollte ich auch machen , habe dafür aber die Skoda VRS LED Tagfahrleuchten in die enge Wahl genommen . Sind nur 4 LED und auch richtiges TFL , was ich dem ebay-Satz nicht abkaufe .
Meine Nebler habe ich momentan als TFL codiert , d.h. sie leuchten immer . Sie gehen automatisch aus , wenn ich das Licht anschalte .
Sonst brauche ich sie nicht und so haben sie wenigstens eine Funktion . Nur eine Zulassung als TFL haben sie nicht und somit nicht zulässig . Aber ich habe immer Licht an und das ist es mir wert . Wenn ich Zeit habe , werde ich mir das VRS TFL holen .

Zitat:

Gibt's doch schon längst: http://www.dayline.de/

Tja, aber eben nicht für den Touran sonst hätte ich bereits die Scheinwerfer bestellt. Es steht auch noch in den Sternen WANN die kommen, zumindest nicht vor dem Winter wenn überhaupt. da die Firma vorwiegend für AUDI und SEAT so wie für den VW GOLF und VW POLO anbietet hat sich das mit dem Touran erledigt.

Ich denke es ist nur eine Zeitfrage wann die richtigen Bauteile für den Touran kommen auf jeden Fall denke ich dass sich dafür etliche entscheiden werden und sich dann die richtigen Lampen ersetzen lassen was meiner Meinung auch besser aussieht.

Bei machen "Bastlern" die man auf der Straße sieht und die es nicht abwarten können sehen die TFL zwar gut aus aber wenn man genauer hinsieht dann ist das nur ein aufweniges "gebastel" zu dem man auch noch eine Hebebühne benötigt. Danke, aus dem Alter bin ich raus und wenn ich mir was anschaffe ist es mir egal was es kostet es muss die Funktion erfüllen und gut aussehen.

Ich habe in meinem Touran auch keine NSW und hatte bis vor kurzem die TFL auf dem Foto drin. Dann kam mir der Gedanke auf NSW umzurüsten, da mir das aber letztendlich zu aufwändig und zu teuer wird rüste ich letztendlich auf die oben genannten runden TFL um, die in die NSW Aussparung passen.

Die TFL auf dem Foto stehen zum Verkauf - komplett mit Blenden. Ich habe sogar zwei Sätze davon. Einmal in schwarz und einmal in chrom.

Dscn1595o

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson
"...
Meine Nebler habe ich momentan als TFL codiert , d.h. sie leuchten immer . Sie gehen automatisch aus , wenn ich das Licht anschalte .
Sonst brauche ich sie nicht und so haben sie wenigstens eine Funktion . Nur eine Zulassung als TFL haben sie nicht und somit nicht zulässig . ... "

Mal unabhängig von der Zulassung: ich habe einen 2003er Touran und würde gerne genau dies tun, also Nebler als TFL codieren. Ist das schwierig? Sollte der Schrauber meines Vertrauens (freie Werkstatt) mit VAG-COM ohne großen Aufwand können? Wenn jemand hierfür eine "Anleitung" hat - bitte gern an mich senden. Wird evtl. leichter, wenn ich meinem Schrauber was Schriftliches geben kann. :-)

Sind die Nebler denn dann noch als solche benutzbar oder war´s das dann?

Viele Grüße

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Balvenie


Hat hier jemand schon mal diese Lichter gesehen?
Runde TFL

Das ist eigentlich genau das, was ich immer gesucht habe, keine Bastellösung sondern einfach die Nebelscheinwerfer raus und die TFL rein. Ich glaube, ich muss mich dann doch noch mal mit der Nachrüstung beschäftigen ...

Ich habe mir gerade die runden TFL bestellt. Fotos und Bericht folgen. Die werden ja wohl bis zum WE ankommen.

Ich habe gerade eine Mail von Dayline.de bekommen die mir mitegteilt haben dass in 14 Tagen die Scheinwerfer in ihremShop eingestellt werden die das Tagesfahrlicht enthalten. Diese sind wahrscheinlich zu einem Preis von € 369 zu beziehen. Ich warte die 14 Tage ab, mal sehen wie die aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Ich habe mir gerade die runden TFL bestellt. Fotos und Bericht folgen. Die werden ja wohl bis zum WE ankommen.

Na, da bin ich ja mal gespannt, was du zu berichten hast. Die Dinger sind jedenfalls das Beste, was ich bis jetzt gesehen habe von allen Nachrüstlösungen. Und weit über 300,- Euro für neue Scheinwerfer mit TFL muss ja wohl nicht sein...

balvenie

Deine Antwort
Ähnliche Themen