Tagfahrlicht hinten, MJ 2013
Hi Guys
ich habe seit mitte Nov einen GT 530d mit offenbar der neuesten Elektronik.
Mein Problem (mit scharfem Sodbrennen verbunden) ist die ganze "Licht und Sicht" Abteilung, denn:
- Ich habe Xenon mit Kurvenlicht.
- dieses funktioniert aber nur, wenn der Lichtwahlschalter auf AUTOMATIK steht.
- da hab ich zwar die wunderschönen "Angel-Eyes" in hellster Geschmacksrichtung, nur HINTEN ist die Karre Zappenduster !!
- wenns also so schön suppengrau ist, dann hätt ich natürlich schon Bedarf an Licht hinten, die Automatik schaltet aber das Abblendlicht nicht ein, weil sie offenbar der Meinung ist, braucht eh keiner......
- also schalt ich das Abblendlicht selber ein
- und dann wirds finster und ich schalt natürlich nicht (warum auch) auf AUTOMATIK zurück (die dann wohl bereits selbst festgestellt haben dürfte, daß es jetzt Nacht wird und gnädigerweise das Abblendlicht einschalten täte).
- AAAHHH aber dann geht das dynamische Kurvenlicht der Xenon-Stecher nicht !!!
- Das geht nämlich nur in Stellung AUTOMATIK.
Es erhebt sich also folgende Frage:
- kann das Tagfahrlicht so programmiert werden, daß auch die Rückleuchten an sind ?
- kann die AUTOMATIK so programmiert werden, daß sie sensibler reagiert (also eben früher auf Abblendlicht umschaltet) ?
Für genau den geschilderten Graubereich (im wahrsten Sinne des Wortes) wäre das Einschalten der Rücklichter bei Tagfahrlicht (also AUTOMATIK) die Patentlösung.
Es ist noch bei weitem nicht so finster, daß man (auch vom Gesetz her) Abblendlicht verwenden MUSS, jedoch fürs gesehen werden sind halt Rücklichter mal unabdingbar.
Frage an die Coding-Spezialisten daher
Gibts im Dataset (F01/F02/F07) überhaupt einschlägige Parameter an denen man drehen könnte ? (und ich denke, beim F10/F11 wirds wohl nicht anders sein)
und wenn ja, welche Version bräuchte man dann ?
- Also Rücklichter bei TFL an
- oder Empfindlichkeit der Automatik zum Enschalten des Abblendlichts erhöhen ?
dankschön
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meiner Frau hab ich's versucht zu erklären! Aber weiß ich ob sie auch immer dran denkt manuell das Licht einzuschalten? 🙁
Dann sollte man oder Frau vielleicht mal daran denken, daß er bzw. sie die Verantwortung beim Fahren hat und nicht irgendwelche Assistenten. Ich finde diese Diskussion ziemlich überflüssig. Vor 15 Jahren gab es weder Tagfahrlicht noch Lichtautomatiken und wenn es dämmrig wurde hat man halt das Licht angemacht. Und beim Abstellen des Autos wieder aus. Führerschein und bißchen Gehirn haben wir doch, oder?
106 Antworten
So, ERLEDIGT !!
ich hab einfach mal kurzen Prozess gemacht und mir die Rückleuchten zu den Tagfahrlicht-Ringen dazukodiert.
Soviel zu den Werks- und Freundlichen-Aussagen dass es NICHT GEHT - Har, Har.....
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
So, ERLEDIGT !!ich hab einfach mal kurzen Prozess gemacht und mir die Rückleuchten zu den Tagfahrlicht-Ringen dazukodiert.
Soviel zu den Werks- und Freundlichen-Aussagen dass es NICHT GEHT - Har, Har.....Wolfgang
Tut mir leid, ich vestehe immer noch nicht den Sinn warum beim TFL auch hinten die Leuchten brennen sollen? Was habt ihr denn alle vorher ohne TFL gemacht?
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Tut mir leid, ich vestehe immer noch nicht den Sinn warum beim TFL auch hinten die Leuchten brennen sollen? Was habt ihr denn alle vorher ohne TFL gemacht?Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
So, ERLEDIGT !!ich hab einfach mal kurzen Prozess gemacht und mir die Rückleuchten zu den Tagfahrlicht-Ringen dazukodiert.
Soviel zu den Werks- und Freundlichen-Aussagen dass es NICHT GEHT - Har, Har.....Wolfgang
Grüße
Patrick
z.B. jetzt in der Jahreszeit einsetzende frühe Dämmerung,da kann es von Vorteil sein wenn es auch hinten leuchtet 🙂
Hallo,
ja aber bei Dämmerung sollte man auch nicht mit TFL unterwegs sein, oder😉? Außerdem regelt bei mir die Lichtautomatik völlig problemlos auch bei Dämmerung?
Grüße
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo,
ja aber bei Dämmerung sollte man auch nicht mit TFL unterwegs sein, oder😉? Außerdem regelt bei mir die Lichtautomatik völlig problemlos auch bei Dämmerung?Grüße
Patrick
In der Stadt zb. gibt es genug die fahren dort ohne Licht und da ist das Tagfahrlicht in der Situation sehr hilfreich,und der Sinn eines TGF sollte bekannt sein oder ?Es ist halt ein Sicherheitsfaktor wenn auch hinten was leuchtet.
Ich finde gerade jetzt in der Jahreszeit ist die Warnehmung eines Fahrzeuges das mit Licht fährt eine ganz anderen als bei einem der ohne Licht fährt.Da brauche ich jetzt nicht den ganzen Tag mit voller Beleuchtung fahren,denn ich sehe ja und möchte durch das TGF ja nur von anderen besser wargenommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo,
ja aber bei Dämmerung sollte man auch nicht mit TFL unterwegs sein, oder😉? Außerdem regelt bei mir die Lichtautomatik völlig problemlos auch bei Dämmerung?Grüße
Patrick
Genau so ist es. Die Automatik stellt relativ früh von TFL auf Abblendlicht. Sehe da keine Probleme. Ist auch besser so. Lieber früh in der Dämmerung Abblendlicht an als mit gedimmten Lampen vorne und hinten durch die Gegend zu fahren. Übrigens: bei mir geht auch in (dunkeln) Waldabschnitten das Abblendlicht an.
Zitat:
Original geschrieben von ast4008
Genau so ist es. Die Automatik stellt relativ früh von TFL auf Abblendlicht. Sehe da keine Probleme. Ist auch besser so. Lieber früh in der Dämmerung Abblendlicht an als mit gedimmten Lampen vorne und hinten durch die Gegend zu fahren. Übrigens: bei mir geht auch in (dunkeln) Waldabschnitten das Abblendlicht an.Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo,
ja aber bei Dämmerung sollte man auch nicht mit TFL unterwegs sein, oder😉? Außerdem regelt bei mir die Lichtautomatik völlig problemlos auch bei Dämmerung?Grüße
Patrick
Nützt dem Fahrer in der Stadt nichts,und in der Jahreszeit wie heute Mittag mit voller Beleuchtung fahren irgendwie ohne Sinn aber so durch das TGF nimmt man andere doch anders war,unverständlich das BMW das so nicht ab Werk ausliefert wie andere auch.Viele haben den Sinn des TGF wohl noch immer nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
So, ERLEDIGT !!ich hab einfach mal kurzen Prozess gemacht und mir die Rückleuchten zu den Tagfahrlicht-Ringen dazukodiert.
Soviel zu den Werks- und Freundlichen-Aussagen dass es NICHT GEHT - Har, Har.....Wolfgang
Kann ich das selbst einstellen ?
Das würde mich auch interessieren!
sucht Euch mal hier im Forum "Selbst codieren leicht gemacht".
http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html
da sollt eigentlich alles zu finden sein (was man an software /hardware braucht und wies geht)
bzw. jedenfalls der Startpunkt für weitere links.
Beste Quelle ist aber sicher bimmerfest.com (allerings Englisch) wo ich mich "bedient" habe.
http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Ich finde gerade jetzt in der Jahreszeit ist die Warnehmung eines Fahrzeuges das mit Licht fährt eine ganz anderen als bei einem der ohne Licht fährt.Da brauche ich jetzt nicht den ganzen Tag mit voller Beleuchtung fahren,denn ich sehe ja und möchte durch das TGF ja nur von anderen besser wargenommen werden.
Als es das TFL noch nicht gab, sind alle Fahrzeuge ohne Licht gefahren. Nachdem jetzt sehr viele Fahrzeuge mit TFL fahren, gewöhnen wir uns einfach daran, dass Fahrzeuge grundsätzlich beleuchtet sind. Das kann dann unter Umständen für einen e39 Fahrer doof ausgehen, der ohne TFL daherkommt.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
sucht Euch mal hier im Forum "Selbst codieren leicht gemacht".
http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.htmlda sollt eigentlich alles zu finden sein (was man an software /hardware braucht und wies geht)
bzw. jedenfalls der Startpunkt für weitere links.Beste Quelle ist aber sicher bimmerfest.com (allerings Englisch) wo ich mich "bedient" habe.
http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175Wolfgang
Hallo!
Welche Einstellung hast Du geändert?
Bei meinem jetzigen F10 ist ja alles so, wie es sein soll. Beim nächsten werden die hinteren Leuchten dunkel bleiben, das will ich nicht.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Hallo,
ja aber bei Dämmerung sollte man auch nicht mit TFL unterwegs sein, oder ?Grüße
Patrick
Aber das TFL sieht doch sooooooooooooooo cool aus, das will man man doch am liebsten immer anhaben.
Bei Nebel, bei Dämmerung, bei Regen, in der Nacht...
Der Hintermann wird einen schon irgendwie erkennen, auch wenn man hinten so gut wie nicht zu sehen ist und wenn nicht, auch nicht so dramatisch.
Es trifft ja als erstes die Kinder, die hinten auf der Rückbank sitzen wenn hinten einer reinrauscht, aber das nimmt man ja gerne in Kauf.
Hauptsache das TFL sieht cool aus !
Markus
@milk101
Hi Oliver,
fürs Tagfahrlicht hinten:
FRM / 3050 / DRL_MODUS editieren und tfl-s auswählen.
un was deine fehlenden 48.3 dateien angeht - frag doch S.Heinz (im Coding Thread), der hat die ja auf Rapidshare hochgeladen.
Wolfgang