Tagfahrlicht hinten - beim X5 geht's mit aktuellem Update!

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

für alle, die Interesse daran haben, TFL hinten zu aktivieren... es gibt vielleicht Hoffnung. Beim X5 ab Version 2019/11.40 gibt es die Option, TFL hinten zu aktivieren, zumindest nach Codierung der Option, die Checkbox fürs TFL anzuzeigen.

Es handelt sich hier zwar um Kanada, aber wer weiß...

Hier der einzelne Post: https://g05.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

Und hier der ganze Thread: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1676054

Ich hab jedenfalls bei meinem G21 2019/11.39 und da geht's noch nicht. Und ein neueres Update ist für mich derzeit leider nicht installierbar 🙁 Hat jemand eine neuere Version und kann das vielleicht mal checken? Soweit ich das aus dem Forumspost verstanden hab, wird die Option erst sichtbar, wenn man die Checkbox fürs TFL codiert.

Beste Antwort im Thema

Sorry da widerspreche ich. Licht hinten ist immer besser, ich sage nur Regen, Nebel oder Dämmerung. Mich kotzt es mittlerweile an wenn Leute „intelligentes“ Licht haben. Zu dumm raus zu schauen und eventuell mal zu schnallen das man sie schlecht sieht. Ein Auto mit Licht ist immer besser zu sehen. Was meinst du warum ein Motorrad Licht anmachen sollte. Wer diesen schxxx erfunden hat gehört gestexxxx. Auch dieses Dauerleuchten von nebelschlussleuchte nervt. Und weil wir schon beim Licht sind. Blinker sind tatsächlich dafür da anzuzeigen das man die Fahrspur wechseln möchte. Ich würde dies sicherheitsrelevant alles automatisieren. Tagfahrlicht mind. Mit Licht hinten an, nebelschlussleuchte ab 50 km/h aus, und Spurwechsel nur mit Blinker möglich

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Emre50 schrieb am 25. Dezember 2020 um 18:42:40 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:35:39 Uhr:


Was du alles interpretierst.

Es ist (für mich) einfach interessant zu sehen wie schnell bzw. wie langsam der Rollout des Updates vonstatten geht. Und da wundert es mich, dass man nach fast 4 Monaten immer noch nicht mit allen Fahrzeugen durch ist. Das ist schon sehr langsam.

Frohe Weihnachten

Ja klar alles was ich hinein interpretiere?

Das war doch gewollt von dir also lass es doch einfach sein.

Ich glaube Du siehst Gespenster...

Zitat:

@Hanuse schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:05:33 Uhr:



Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:09:14 Uhr:


Siehst du dein Auto dann häufiger von vorne?

Ja das TFL vorne seh ich tatsächlich öfters wenn es sich irgendwo spiegelt und ich freu mich immer über das hübsche Laserlicht... 😉

Das TFL vorne kann man ja nicht ausschalten, ich dachte das wär bei uns Pflicht?

Da gibt's doch einen Knopf für OFF, bleibt das TFL trotzdem an? Hab's noch nie versucht.

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:25:37 Uhr:



Zitat:

@Hanuse schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:05:33 Uhr:


Ja das TFL vorne seh ich tatsächlich öfters wenn es sich irgendwo spiegelt und ich freu mich immer über das hübsche Laserlicht... 😉

Das TFL vorne kann man ja nicht ausschalten, ich dachte das wär bei uns Pflicht?

Da gibt's doch einen Knopf für OFF, bleibt das TFL trotzdem an? Hab's noch nie versucht.

Du kannst es in den Einstellungen ausschalten.

Du musst auf off vor dem starten des Motors drücken,
Jedoch sobald es zu dunkel ist schaltet es automatisch auf Auto. Und es geht alles an.

Dieser Knopf ist wirklich unnötig es ist immer so ein Alibi off Schalter.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:15:55 Uhr:


Ich glaube Du siehst Gespenster...

Alles klar, lass es gut sein. Du versuchst nur Unruhe zu stiften. Es nervt

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:25:37 Uhr:



Zitat:

@Hanuse schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:05:33 Uhr:


Ja das TFL vorne seh ich tatsächlich öfters wenn es sich irgendwo spiegelt und ich freu mich immer über das hübsche Laserlicht... 😉

Das TFL vorne kann man ja nicht ausschalten, ich dachte das wär bei uns Pflicht?

Da gibt's doch einen Knopf für OFF, bleibt das TFL trotzdem an? Hab's noch nie versucht.

OFF funktioniert nicht, wenn der Motor an ist.
Das TFL kann man nur bei ausgeschaltetem Motor deaktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emre50 schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:33:46 Uhr:


Alles klar, lass es gut sein. Du versuchst nur Unruhe zu stiften. Es nervt

Du bist entweder total empfindlich und/oder streitsüchtig.
Der zitierte User hat überhaupt nichts schlimmes von sich gegeben, was irgendjemanden hätte reizen oder provozieren können. Das muss man schon bewusst wollen, wenn man darin eine Provokation sehen will. Also reg du dich doch lieber mal ab.

Zum Thema, ich finde dass das Tagfahrlicht hinten die beste Neuerung ist, die bisher über RSU kam. Man sieht zu oft Fahrzeuge die von vorne gut sichtbar sind, von hinten aber nicht. Grade wenn es aktuell etwas neblig oder düster ist oder ein bisschen Gischt hat. Von daher absolut klasse dass „wir“ nun zumindest dadurch zur Sicherheit beitragen können. Wegen mir kann das ruhig verpflichtend für alle kommen.

Zitat:

@brabbijt schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:28:06 Uhr:



Zum Thema, ich finde dass das Tagfahrlicht hinten die beste Neuerung ist, die bisher über RSU kam. Man sieht zu oft Fahrzeuge die von vorne gut sichtbar sind, von hinten aber nicht. Grade wenn es aktuell etwas neblig oder düster ist oder ein bisschen Gischt hat. Von daher absolut klasse dass „wir“ nun zumindest dadurch zur Sicherheit beitragen können. Wegen mir kann das ruhig verpflichtend für alle kommen.

Die für mich mit Abstand beste Neuerung ist BMW Maps. Ein Navigationssystem aus dem 21. Jahrhundert. Trotz einiger kleiner anfänglicher Schwächen ist es für mich die größte Innovation weil das Potential riesig ist. Auch die Verbesserung des BMW IPA ist ein signifikanter Fortschritt. Ein paar leuchtende Lampen am Heck...naja, ganz nett. 😉

Ich empfinde es ebenfalls als angebracht. Mir sind diesen Winter enorm viele Fahrzeuge auf der AB & LS aufgefallen die nur mit dem Tagfahrlicht unterwegs waren (in völliger Dunkelheit) zumeist waren es Frauen, die anscheinend dachten wenn das Tagfahrlicht an ist habe ich gleichzeitig das Abblendlicht an. Man muss aber auch sagen, dass das Tagfahrlicht bei manchen Herstellern so hell ist, dass man es schonmal verwechseln kann.
Wenn man diese dann versucht darauf aufmerksam zu machen, wird man teilweise noch beleidigt.

Zitat:

@Kohnijus schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:26:55 Uhr:


Ich empfinde es ebenfalls als angebracht. Mir sind diesen Winter enorm viele Fahrzeuge auf der AB & LS aufgefallen die nur mit dem Tagfahrlicht unterwegs waren (in völliger Dunkelheit) zumeist waren es Frauen, die anscheinend dachten wenn das Tagfahrlicht an ist habe ich gleichzeitig das Abblendlicht an. Man muss aber auch sagen, dass das Tagfahrlicht bei manchen Herstellern so hell ist, dass man es schonmal verwechseln kann.
Wenn man diese dann versucht darauf aufmerksam zu machen, wird man teilweise noch beleidigt.

Da stimme ich dir zu.

Meine Schwester hat einen aygo bj 19

Da ist das Tagfahrtlich aus LEDs schön hell
Und das Abblendlicht einfache Halogenlampen, welche wirklich relativ dunkel sind.

Und habe sie schon oft erwischt wo sie das TFL angelassen hat weil sie es in dem Moment einfach nicht gecheckt hat.

Versteh einer die Welt.

Hoffentlich wird das Active Sound Design auch bald offiziell ausschaltbar sein. Ich finds zunehmend immer gruseliger

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:49:06 Uhr:


Haha, wenn ich überlege wie viel Flak ich hier immer bekommen habe wenn ich erwähnte, dass ich es mir in meinen Autos stets mit Carly so codiert habe und nun geht es wieder offiziell... 😁

Zitat:

@Veggie schrieb am 7. Januar 2021 um 21:32:13 Uhr:


Hoffentlich wird das Active Sound Design auch bald offiziell ausschaltbar sein. Ich finds zunehmend immer gruseliger

Zitat:

@Veggie schrieb am 7. Januar 2021 um 21:32:13 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:49:06 Uhr:


Haha, wenn ich überlege wie viel Flak ich hier immer bekommen habe wenn ich erwähnte, dass ich es mir in meinen Autos stets mit Carly so codiert habe und nun geht es wieder offiziell... 😁

Gruselig ist es nicht, ich finde nur ein bisschen peinlich weil es nicht real ist.

Handelt es sich um eine gesetzliche Vorgabe, dass die Kennzeichenbeleuchtung mitleuchten muss?
Ansonsten bin ich beim Thema "Tagfahrlicht hinten" noch etwas zwiegespalten.
Bei strahlenstem Sonnenschein finde ich das "Tagfahrlich hinten" doch überflüssig.
Schön wäre es, wenn sich die Heckleuchten situativ automatisch zuschalten würden, in denen man das Abblendlicht noch nicht benötigt, die Beleuchtung am Heck aber sinnvoll wäre z.B. bei schattigen Walddurchfahrten, Dämmerung, oder Gischt.

Soweit ich weiß kann man das beim G20/21 im Menü abschalten.

Kennzeichen werden doch immer beleuchtet, das hat nichts mit TFL zu tun.

Ich meine ab BJ 07/2020 ID7 sind die Heckleuchten über das Menü aktivierbar. Bei ID6 geht es nicht.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 20. Juni 2021 um 19:22:35 Uhr:


Ich meine ab BJ 07/2020 ID7 sind die Heckleuchten über das Menü aktivierbar.

Ja, sie leuchten dann immer und nicht situativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen