Tagfahrlicht hinten - beim X5 geht's mit aktuellem Update!

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

für alle, die Interesse daran haben, TFL hinten zu aktivieren... es gibt vielleicht Hoffnung. Beim X5 ab Version 2019/11.40 gibt es die Option, TFL hinten zu aktivieren, zumindest nach Codierung der Option, die Checkbox fürs TFL anzuzeigen.

Es handelt sich hier zwar um Kanada, aber wer weiß...

Hier der einzelne Post: https://g05.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

Und hier der ganze Thread: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1676054

Ich hab jedenfalls bei meinem G21 2019/11.39 und da geht's noch nicht. Und ein neueres Update ist für mich derzeit leider nicht installierbar 🙁 Hat jemand eine neuere Version und kann das vielleicht mal checken? Soweit ich das aus dem Forumspost verstanden hab, wird die Option erst sichtbar, wenn man die Checkbox fürs TFL codiert.

Beste Antwort im Thema

Sorry da widerspreche ich. Licht hinten ist immer besser, ich sage nur Regen, Nebel oder Dämmerung. Mich kotzt es mittlerweile an wenn Leute „intelligentes“ Licht haben. Zu dumm raus zu schauen und eventuell mal zu schnallen das man sie schlecht sieht. Ein Auto mit Licht ist immer besser zu sehen. Was meinst du warum ein Motorrad Licht anmachen sollte. Wer diesen schxxx erfunden hat gehört gestexxxx. Auch dieses Dauerleuchten von nebelschlussleuchte nervt. Und weil wir schon beim Licht sind. Blinker sind tatsächlich dafür da anzuzeigen das man die Fahrspur wechseln möchte. Ich würde dies sicherheitsrelevant alles automatisieren. Tagfahrlicht mind. Mit Licht hinten an, nebelschlussleuchte ab 50 km/h aus, und Spurwechsel nur mit Blinker möglich

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo!

Es zählt nicht das Baujahr. Das Hinzuschalten der Rückleuchten geht auch bei zum Beispiel Baujahr 10/2019. Es muss nur die passende Software (Update in der Werkstatt oder via RSU) auf dem Fahrzeug sein.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen