Tagfahrlicht CC abschaltbar?
Hallo,
mein CC hat innen neben den Xenons diese Glühlampen vom Tagfahrlicht. Als Motorradfahrer mag ich das eh' nicht so sehr und im Sommer ist es totaler Blödsinn. Daher die Frage, ob man das abschalten kann oder zum Beispiel durch ziehen einer Sicherung deaktivieren könnte. Dann könnte man es im Herbst ggf. auch wieder in Betrieb nehmen.
Falls man es nur über VCDS weg bekommt - ist das erlaubt, also meckert der TÜV, wenn es nicht leuchtet?
Grüße Eike
Beste Antwort im Thema
Tach,
bei meinem, BJ 02/2011, ist es per MFA abschaltbar.
63 Antworten
Wenn es prinzipiell weiterhin geht sagt ja auch keiner was; nicht falsch verstehen.
Nur Du darfst das Ding nicht ganz aus der Funktion nehmen, quasi Blind stellen.
Dann ist die Idee von TDI Reiter ja zumindest so weit legal, daß keiner mehr weiß, ob es noch illegal ist ;-)
Gruß Eike
Dann ist es ja Schwachsinn, wenn der Hersteller den Punkt TFL in der MFA zum ein und aus schalten drin lässt oder? Ich verstehe nicht ganz warum hier so ein "Drama" gemacht wird, bei Zig Auto's(siehe Audu, Mercedes, Bme usw...) kannst du das TFL an und Ausschalten - auch beim CC. Von daher lass es codieren und du kannst dann selbst entscheiden, ob es brennt oder nicht. Ob du jetzt mit TFL fährst oder nicht ist m.M.n. egal...
Des Weiteren wird dir sicher keine Versicherung bei einem Unfall abspringen...
nicht falsch verstehen 🙂
So lange Du mich vor Gericht nicht als Referenz angibst 😉
Ähnliche Themen
Im Golf Forum (nicht Motor Talk) hat sich einer mit seiner Versicherung angelegen müssen, weil er US Standlichter nachgerüstet hat!
Die Wissen auch so sie suchen müssen. Die sind nich doof 😉
Zitat:
Original geschrieben von TurboV6
Im Golf Forum (nicht Motor Talk) hat sich einer mit seiner Versicherung angelegen müssen, weil er US Standlichter nachgerüstet hat!
Die Wissen auch so sie suchen müssen. Die sind nich doof 😉
ich finde Us Standlichter sind eine anderes Thema, hier gehts ja nur um ein TFL... 🙂
Hallo,
meine Name ist Mike und ich bin neu hier.
Ich komme aus dem Kreis Unna und ich habe das gleiche Problem.
Könnte mir vielleicht einer aus der Nähe (bis 80km) von Unna mein Steuergerät (ich glaub mit open ODB, VAG-Com/VCDS) umprogrammieren, dass bei 0=aus, und der Rest wie Auto... erhalten bleibt?
Der Freundliche von VW kann/will es nicht machen 🙁
Bitte ein bischen Eigeninitiative!
https://maps.google.de/.../ms?...
Einfach jemanden in deiner Nähe anschreiben.
Zitat:
@DerPerser schrieb am 26. April 2012 um 17:52:46 Uhr:
Tach,
bei meinem, BJ 02/2011, ist es per MFA abschaltbar.
Hallo DerPerser ich habe ein Passat cc BJ 01/2011 kanst mir bitte zeigen wie geht es TFL zu abschalten über MFA.Grüsse
Hallo vielleicht weiss es jemand andere wie dass geht ? TFL zu abschalten Ich habe ein Passat CC BJ 01 2011 aber in position 0 schaltet das TFL nicht aus egal ob ich einstelle 0 oder Auto TFL bleibt immer eingeschaltet Über MFA habe ich nichts gefunden .
Das was du hast ist nicht das Tagfahrlicht sondern nennt sich Dauerfahrlicht. Das kann man deaktivieren mit VCDS. Im Bordnetzsteuergerät (Steuergerät 09) findest du die diesbezüglichen Eintragungen. Vermutlich ist es Byte 11, Bit 2, dieses musst du deaktivieren (Haken entfernen).
Warum will man das unbedingt abschalten? Macht doch Sinn, wenn man besser gesehen wird. Bei uns in der Schweiz ist Tagfahrlicht Pflicht!
Hallo ok dauerfahrlicht egal ich will deaktivieren weil in Österreich kein flicht ist und das wichtigste mag ich nicht .Ich habe ein OBD Eleven Pro geht das so wie mit WCDS ? also :steuergerät 9 und kanst mir etwas verständlich erklären aber nicht vermutlich bitte fallst helfen willst , ich bin kein profi sonst hätte ich nicht hilfe gesucht hier.
Ups !! man findet bei motortalk jetzt nur werbung als Unterstützung und Beiträge.