1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Tagfahrlicht beim Passat CC

Tagfahrlicht beim Passat CC

VW Passat B6/3C

Hi,

ich habe das Sportpaket mitbestellt und dort ist auch Dauer-/Tagfahrlicht enthalten.
Wie sieht denn das Tagfahrlicht beim CC aus? Leuchten da alle Lampen (vorn und hinten), oder hat er vorn LEDs integriert, die dann als TFL leuchten?

gruß
ukoenn

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein Bild vom Tagfahrlicht! Wenn du mehr Bilder wilst einfach melden.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe mir LED Birnen für mein Passat CC geholt und diese ohne probleme eingebaut. Vorne sind es die (p21W) Birnen. Ein Set mit 2 LED Birnen mit jeweils 5 LEDs kostet ca. 15,- € beim Zubehör Laden.

Allerdings habe ich die ohne den Lastenwiederstand eingebaut. Das Fahrzeug meldet das vorne links & rechts die TFL defeckt sind. Also muss ich nur noch herausfinden wie man wo welche Wiederstände einbauen muss damit das auch ohne Fehlermeldung funktioniert.

PS: Die 5er LEDs kann ich nicht so empfehlen weil die nicht so stark leuchten vorne.

das Thema TFL ist ja sehr interessant. ich hätte gerne die Audi S6 Leuchten in der Stoßstange verbaut aber die äußeren Öffnungen in der Stoßstange sind beim CC recht schmal (im Vergleich zur Limo). Nun überlege ich ob es z.B. möglich ist die neuen LED TFL der S-Klasse in die Stoßstange des CC zu verbauen. die sind schön flach und von der Breite könnte das passen. Wer kennt sich mit der Sache aus? Kann man für alle TFL das Steuergerät von Audi verwenden oder muss man dann was von Mercedes nehmen? Glaube das is egal oder? Wer hat denn auch alles Interesse an LED TFL im CC bzw wer hat schon welches verbaut?
Anbei mal 2 Bilder.

Sehen interessant aus. Kosten? Hast Du mal Bilder von der Nähe?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Sehen interessant aus. Kosten? Hast Du mal Bilder von der Nähe?

ja eben recht interessant. kosten denke ich mal ähnlich wie die auditeile...also so 200/250 euro vielleicht. größere bilder habe ich noch keine gefunden. müssen wir mal weitergoogeln oder einer macht mal fotos bei mercedes. würde die auch gerne größer sehen.

Ähnliche Themen

Wobei diese hier auch interessant sind:

5 LED TFL

Zitat:

Original geschrieben von jupp321


Kann man das Tagfahrlicht aus dem CC nicht auch für einen "normalen" 3C so realisieren? Mich nervt es einfach, dass bei meinem Passat das "normale" Licht als Tagfahrlich fungiert.

Ist so eine Umprogrammierung bei "normalen" Passi auch möglich.

Also bei "Tagfahrten" sind nur die Standlichter mit 150% Leistung an, sonst nix.

Sobald der Lichtsensor merkt, das es dunkler wird.

Standlichter wieder auf 100% Leistung und der Rest auch an.

Letzt kommen wieder die Antworten, das die Standlichter keine TFL-Zulassung haben, dazu eine Frage:
Kennt jemand irgendein Urteil, bei dem ein Verunfallter keinen Versicherungsschutz hatte, weil er NUR seine Standlichter eingeschaltet hatte?
Es ist klar, das die Polizei, wenn sie die E... Bezeichnung sucht, wenig findet, aber wo ist z.B. das einzelgutachten für die Interlagos beim Variant, es gibt nur die von den Chicagos. Trotzdem sind die ersten durch den TÜV gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Wobei diese hier auch interessant sind:

5 LED TFL

Genau die habe ich bereits hier liegen. Die gibt aber in 2 verschiedenen Lägen. Die in der Bucht ist die 220mm Ausführung. Es gibt aber auch noch eine 160mm Version, die ich hier habe.

Meine Absicht ist die in einer Linie mit den Blinkern in den Stoßfänger zu integrieren.

Ich habe meine von hier

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


[...]
Also bei "Tagfahrten" sind nur die Standlichter mit 150% Leistung an, sonst nix.
[...]

Denk vielleicht nochmal drüber nach, Du kommst bestimmt selber drauf. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


[...]
Also bei "Tagfahrten" sind nur die Standlichter mit 150% Leistung an, sonst nix.
[...]
Denk vielleicht nochmal drüber nach, Du kommst bestimmt selber drauf. 🙄

Also glaubst du das die Standlampen standardmäßig schon mit 12V angesteuert werden?

Das denk ich mal kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Denk vielleicht nochmal drüber nach, Du kommst bestimmt selber drauf. 🙄

Also glaubst du das die Standlampen standardmäßig schon mit 12V angesteuert werden?
Das denk ich mal kaum.

Denk doch was Du willst. 🙂

Ich denke: Die Lampen werden mit ihrer vorgeschriebenen Betriebsspannung betrieben. Sonst wären die Leuchtmittel ja nicht mehr so betrieben wie die vom Hersteller bei der Zulassung angegeben.
Evtl. erfolgt eine "Dimmung" von 14V auf 12V um die Lebensdauer zu optimieren, Helligkeitsmässig macht das jedoch praktisch keinen sichtbaren Einfluss aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Wobei diese hier auch interessant sind:

5 LED TFL

Genau die habe ich bereits hier liegen. Die gibt aber in 2 verschiedenen Lägen. Die in der Bucht ist die 220mm Ausführung. Es gibt aber auch noch eine 160mm Version, die ich hier habe.

Meine Absicht ist die in einer Linie mit den Blinkern in den Stoßfänger zu integrieren.

Ich habe meine von hier

Gruß
Rolf

Das sind wohl nicht ganz die gleichen. (Schrauben vorne, Halterung an sich unterscheidet sich)

Aber auf Deiner Seite gefallen mir die 4LED TFL rund zum Austausch gegen NSW. Müsste man sich mal anschauen ob das passt...

....mal so:

warum LED?
nur um einer Mode hinterher zurennen/fahren?
Trendy ist da Thema LED als TFL überhaupt nicht mehr - vor allem nachdem die E-Klasse (designed in Korea) die popeligste LED Lösung hat..

wie gesagt nur mal so

P.S.
..wäre auch schon fast mal der Versuchung erlegen.. aber das sieht mittlerweile nur noch billigproll aus.

Ob proll oder nicht - das kommt immer stark auf den Einbau und die Leuchten selbst an. Wie gesagt - ich favorisiere einen unauffälligen Einbau neben den Blinkern beim 3C oder an Stelle der NSW im Austausch.

LEDs haben ggb. dem eingeschalteten Vorteil der viel längeren Lebensdauer und des geringeren Energieverbrauchs. Diese Vorteile sehen immer mehr Fahrzeughersteller und gehen auf LED in der Erstausrüstung.

Wieso schreibst Du "Designed in Korea"? Der Lexus ist doch aus Japan 😉

Hallo, so sehen die 5er LED TFL aus.

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


Hallo, so sehen die 5er LED TFL aus.

Beim ersten Bild dachte ich der hat gar kein TFL an 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen